dekra Verkehrssicherheitreport 2014 - Urbane Mobilität: Vision Zero kann gelingen

Der Verkehrssicherheitsreport 2014 der dekra beschäftigt sich mit dem Thema "Urbane Mobilität" - und er zeigt erfreuliche Tendenzen, dass auch und gerade im städtischen Umfeld die "Vision Zero" erreichbar ist.

Die Lektüre bringt sicherlich jedem von uns Denkanstöße, das eigene Verhalten im Straßenverkehr zu überdenken - und im Sinne einer höheren Verkehrssicherheit für alle zu verändern!

Grüße, südwikinger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Der Verkehrssicherheitsreport 2014 der dekra beschäftigt sich mit dem Thema "Urbane Mobilität" - und er zeigt erfreuliche Tendenzen, dass auch und gerade im städtischen Umfeld die "Vision Zero" erreichbar ist.

Was haben Die beim erstellen eingeworfen? Null Tote im Verkehr wird es nie geben, außer man schafft den Verkehr ab

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Wir sind hier aber nicht bei "wünsch Dir was", sondern bei "so isses!"...😉

Wohin die der perfide Wunsch nach absoluter Perfektion und Angepasstheit in Verbindung mit irrealen Abstrafunsphantasien führt, zeigt übrigens die Geschichte, brauchen wir nicht nochmal in D...🙄

Oh jeh  das ist natürlich ein "tolles"  Totschlag-Argument eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr mit dem 3. Reich gleichzusetzen. Hiermit hast du dich nur selbst disqualifiziert.

Edit: Wenn man keine Argumente hat,einmal mit der Nazikeule schwingen wirkt immer !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Wir sind hier aber nicht bei "wünsch Dir was", sondern bei "so isses!"...😉

Wohin die der perfide Wunsch nach absoluter Perfektion und Angepasstheit in Verbindung mit irrealen Abstrafunsphantasien führt, zeigt übrigens die Geschichte, brauchen wir nicht nochmal in D...🙄

Oh jeh  das ist natürlich ein "tolles"  Totschlag-Argument eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr mit dem 3. Reich gleichzusetzen. Hiermit hast du dich nur selbst disqualifiziert.

Die DDR meint er auch noch. Dort war es auch so schrecklich.....für alle die nie dort gelebt haben und der heutigen Propaganda folgen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Wir sind hier aber nicht bei "wünsch Dir was", sondern bei "so isses!"...😉

Wohin die der perfide Wunsch nach absoluter Perfektion und Angepasstheit in Verbindung mit irrealen Abstrafunsphantasien führt, zeigt übrigens die Geschichte, brauchen wir nicht nochmal in D...🙄

Oh jeh  das ist natürlich ein "tolles"  Totschlag-Argument eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr mit dem 3. Reich gleichzusetzen. Hiermit hast du dich nur selbst disqualifiziert.

Ich habe hier nichts gleichgesetzt, sondern lediglich aufgezeigt wohin die Verwirklichung Deiner Wünsche konsequent zu Ende gedacht führen kann, das muss nicht gleich beim GröFaz V2.0 enden, aber zumindest bei einem autoritärem Gesellschaftssystem mit entsprechend strikter Vorgaben (Gesetzes) und Überwachungsstruktur (und da bleibt es dann gewiß NICHT nur beim Thema Strassenverkehr)...

Im übrigen ist Perfektion an sich eher langweilig und bräsige Angepasstheit (Uniformität) verursacht mir schlicht Übelkeit...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Oh jeh  das ist natürlich ein "tolles"  Totschlag-Argument eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr mit dem 3. Reich gleichzusetzen. Hiermit hast du dich nur selbst disqualifiziert.

Die DDR meint er auch noch. Dort war es auch so schrecklich.....für alle die nie dort gelebt haben und der heutigen Propaganda folgen.

Oh ja die DDR war ja auch ein Hort, ja geradezu ein Vorbild der (individuellen) Freiheit...🙄

Und Stasi, Schießbefehl, Mangelwirtschaft, FDJ (umlackierte HJ), etc. sind natürlich alles Propagandalügen des imperealistischen Klassenfeindes...🙄

Und jetzt alle: "Die Partei, die Partei, die hat immer recht..."😠

Nur weil der Mensch dazu neigt, sich selbst in einer autoritären Diktatur seine Wohlfühlnischen zu schaffen und gerade im Rückblick das Schlimmste verdrängt, ändert das nichts an den objektiven Realitäten...

Ähnliche Themen

Hier treffen einfach Welten aufeinander und die wird man nie "gleichschalten" können.

Weder werden sich einige User hier einen M6 in die Garage stellen, noch wird sich ein Lude irgendwas kleines lahmes zulegen. Genauso wird es mit den Ansichten sein.

Wenn sich keine gemeinsame Diskussionsgrundlage ergibt, dann lass ich es aber auch gleich bleiben, verhalte mich so, wie ich es für richtig halte und die anderen sollen es machen, wie sie es wollen.

Hätte ich hier den Schlüssel eines M6 neben mir hängen, glaubt ihr denn ich würde mir so einen schnöden Sicherheitsreport von irgendwelchen Gutmenschen und Idealisten, die es sowieso nie so weit bringen wie ich, eben weil sie so sind, ansehen? 😮

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...ändert das nichts an den objektiven Realitäten...

OT

Kein Mensch, nein auch Du nicht, kennt die objektive Realität. Alles, was Du von "Draußen" an Eindrücken, Signalen, was auch immer bekommst, geht durch den subjektiven Filter Deiner Birne.

Zu behaupten, man kenne die objektive Realität, zeugt von subjektiver Selbstüberschätzung. Zu behaupten, man kenne die objektive Realität von irgendetwas (hier DDR), ohne auch nur einen subjektiv geprägten Eindruck dessen erhalten zu haben, ist schlichtweg Unsinn.

Du glaubst zu wissen wie es war, mehr ist es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die DDR meint er auch noch. Dort war es auch so schrecklich.....für alle die nie dort gelebt haben und der heutigen Propaganda folgen.

Oh ja die DDR war ja auch ein Hort, ja geradezu ein Vorbild der (individuellen) Freiheit...🙄

Und Stasi, Schießbefehl, Mangelwirtschaft, FDJ (umlackierte HJ), etc. sind natürlich alles Propagandalügen des imperealistischen Klassenfeindes...🙄

Und jetzt alle: "Die Partei, die Partei, die hat immer recht..."😠

Nur weil der Mensch dazu neigt, sich selbst in einer autoritären Diktatur seine Wohlfühlnischen zu schaffen und gerade im Rückblick das Schlimmste verdrängt, ändert das nichts an den objektiven Realitäten...

...ich hatte dort eine schöne Kindheit und schöne Jugend und die DDR hat mich soweit gebracht das ich auch jetzt in der BRD auf festen und sicheren Beinen stehe.

Zitat:

Original geschrieben von Cohni



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...ändert das nichts an den objektiven Realitäten...
OT
Kein Mensch, nein auch Du nicht, kennt die objektive Realität. Alles, was Du von "Draußen" an Eindrücken, Signalen, was auch immer bekommst, geht durch den subjektiven Filter Deiner Birne.

Zu behaupten, man kenne die objektive Realität, zeugt von subjektiver Selbstüberschätzung. Zu behaupten, man kenne die objektive Realität von irgendetwas (hier DDR), ohne auch nur einen subjektiv geprägten Eindruck dessen erhalten zu haben, ist schlichtweg Unsinn.

Du glaubst zu wissen wie es war, mehr ist es nicht...

Nein, ich behaupte nicht zu 100% die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Es gibt aber nunmal Fakten zum Unrechtsstaat namens DDR, die man nicht negieren kann, dazu gehören (z.B.) die von mir genannten Mißstände. Zu dem habe ich Verwandschaft in Thüringen und so über die "Wohltaten" des sozialistischen Regimes aus erster Hand erfahren...🙄

Natürlich kann das jemand anderes auch durchaus (in seiner individuellen Nische) anders empfunden haben, aber grundsätzlich wollen wir ja nun wohl nicht beginnen belegbare historische Fakten allein aufgrund eigener Erfahrungen umzudeuten...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Oh ja die DDR war ja auch ein Hort, ja geradezu ein Vorbild der (individuellen) Freiheit...🙄

Und Stasi, Schießbefehl, Mangelwirtschaft, FDJ (umlackierte HJ), etc. sind natürlich alles Propagandalügen des imperealistischen Klassenfeindes...🙄

Und jetzt alle: "Die Partei, die Partei, die hat immer recht..."😠

Nur weil der Mensch dazu neigt, sich selbst in einer autoritären Diktatur seine Wohlfühlnischen zu schaffen und gerade im Rückblick das Schlimmste verdrängt, ändert das nichts an den objektiven Realitäten...

...ich hatte dort eine schöne Kindheit und schöne Jugend und die DDR hat mich soweit gebracht das ich auch jetzt in der BRD auf festen und sicheren Beinen stehe.

Genau das meinte ich mit der Nische und der Verklärung der Vergangenheit...

Meine Großmutter hat ähnlich über ihre Zeit beim BDM und selbst die Kriegszeit geurteilt, da sie mit den Greueltaten des Regimes und auch mit unmittelbaren Kriegsfolgen (z.B. Bombadierungen) in ihrem Heimatort nicht konfrontiert war...
Mein Großvater, als Wehrmachtsoffizier sowohl an West- und Ostfront eingesetzt, sah das komplett anders und definierte die Zeit unter Fuchtel des böhmischen Gefreiten, als die schlimmste seines Lebens...

Womit wir auch wieder bei subjektiver Wahrnehmung wären...

Im übrigen denke ich nicht, das das krude Gesellschaftssystem der DDR Dich dazu gebracht hat, "auf festen Beinen zu stehen", sondern DU selbst es geschafft hat, trotz der DDR, bzw. unabhängig von der herrschenden Ideologie....

Aber wir schweifen ab...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...ich hatte dort eine schöne Kindheit und schöne Jugend und die DDR hat mich soweit gebracht das ich auch jetzt in der BRD auf festen und sicheren Beinen stehe.

Genau das meinte ich mit der Nische und der Verklärung der Vergangenheit...

Meine Großmutter hat ähnlich über ihre Zeit beim BDM und selbst die Kriegszeit geurteilt, da sie mit den Greueltaten des Regimes und auch mit unmittelbaren Kriegsfolgen (z.B. Bombadierungen) in ihrem Heimatort nicht konfrontiert war...
Mein Großvater, als Wehrmachtsoffizier sowohl an West- und Ostfront eingesetzt, sah das komplett anders und definierte die Zeit unter Fuchtel des böhmischen Gefreiten, als die schlimmste seines Lebens...

Womit wir auch wieder bei subjektiver Wahrnehmung wären...

Im übrigen denke ich nicht, das das krude Gesellschaftssystem der DDR Dich dazu gebracht hat, "auf festen Beinen zu stehen", sondern DU selbst es geschafft hat, trotz der DDR, bzw. unabhängig von der herrschenden Ideologie....

Aber wir schweifen ab...

...sei froh das ich nicht so gutgläubig bin und den ganzen Scheiß geglaubt habe den wir zu DDR Zeiten über den Klassenfeind BRD eingetrichtert bekommen haben.

Vielleicht glaubst Du ja auch besser nicht alles was Dir erzählt wird um bestimmte Dinge zu rechtfertigen.

Oder Du versuchst mal Vergleiche zu ziehen um zu sehen das es Parallelen gibt, es wurde nur anders verkauft bzw. es hatte einen anderen Namen.

..egal....

Und was soll bitte Sicherheit im Straßenverkehr mit dem dritten Reich oder der DDR zu tun haben?

Es geht hier wohl lediglich um eine Einschränkung im Straßenverkehr, genau die die hier schreien denken das Ihre Freiheit darin besteht so zu fahren wie sie es wünschen, aber Sicherheit und das Leben ist nicht verhandelbar. Würden 35 Millionen Autofahrer friedlich miteinander umgehen und sich geegenseitig respektieren bräuchten wir keine Gesetze und Regelungen, das dieses nicht der Fall ist zeigt doch nur das einige wenige denken der öffendliche Straßenraum ist "ihre Freiheit" und "ihr Freiraum"  und die können nach Ihrem Gutdünken sich so verhalten sie sie es subjetiv für richtig halten, diese Irrtümer sieht man jährlich in den Unfallzahlen .

Wenn das der einzige Weg ist Freiheit zu beschreiben dann ist es armselig.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...aber grundsätzlich wollen wir ja nun wohl nicht beginnen belegbare historische Fakten allein aufgrund eigener Erfahrungen umzudeuten...

Macht ja keiner. Natürlich hat jeder seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Man muss aber alles gesamtheitlich betrachten. Den historischen Rahmen und die persönlichen Erfahrungen. Verstehst Du, es geht nicht um das Herauspicken einzelner Dinge.

Ich hatte auch eine schöne Kindheit und Jugend in der DDR. Natürlich weiß ich heute, dass wir in einem unfreien Land gelebt haben, dass es Verfolgung, dass es Unrecht gab. Aber soll ich deswegen meine schöne Kindheit negieren? Warum? Ich hatte liebevolle Eltern, immer genug Spielzeug, genug zu essen, alles war gut. Für mich als Kind. Natürlich gab es andere Menschen mit anderen Erfahrungen. Das weiß ich jetzt.

Man könnte mir natürlich vorwerfen, dass ich als Kind nicht wusste in welchen politischen Verhältnissen ich lebte. 🙄

Verdammt...mehr als OT...😁

Wenn man nicht (wie letztens schon wieder gefragt) immer schreit "Wo kann ich meine 200 PS denn überhaupt noch ausfahren" sondern die zum souveränen Fahren nutzt und erkennt, daß ausfahren am Limit was für die Rennstrecke ist - dann wäre doch schon einiges gewonnen.

"Ich kann die Kurve mit 100 nehmen" - ja toll, aber um die Kurve sehen kann man nicht...
usw...

Das Anpassen der Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse auch nachts...

Das sind teilweise unnötige Risiken die billigend in Kauf genommen werden.
Das hat nichts mit Angst zu tun, daß einem der Himmel auf den Kopf fällt.

Wenn man dann mal über defensive driving nachdenkt,
(4 Sekunden Abstand, länger blinken, vorrausschauend fahren, - Selbstbeschränkung auf X km/h)
falls man nen amerikanischen Arbeitgeber hat z. B. 😉

und @ "langsamer arbeiten":
Wenn der amerikanische Auftraggeber (zwecks CO² neutralem Projekt - ein Witz, ist mir klar) dir oder deinem Chef erklärt bei diesem Projekt sind 100 km/h das Limit - dann ist das so. (Denn sonst muß er mehr Bäume pflanzen. Das wird alles berechnet! Kein Witz!)

Der zahlt auch dafür, kannst du ihm ja in Rechnung stellen die Mehrzeit.

Wenn der mal nachrechnet wie schnell du von A nach B kommen kannst - und das gar nicht möglich ist, dann ist der nicht begeistert. 😁

Dann muß man eben langsamer arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und hast du diesen moralischen Anspruch?

Mache ich auf Dich den Eindruck, Andere zu ihrem Glück zwingen zu wollen?

Damit wäre diese Frage wohl beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Tja, Deine frommen Wünsche in allen Ehren, aber die Realität ist und bleibt eine andere!
Wenn sich jeder zu 100 % an die StVO hält sind wir der Vision Zero ein ganz großes Stück weiter, weil die StVO keine Fehler kennt.

Müßte Vision Zero dann nicht Realität sein?

Zitat:

Ich wünsche mir den perfekten  angepassten Autofahrer, diejenigen die sich nicht an die Regeln halten müssten langfristig ausgeschlossen werden und ÖPNV fahren, weil das Leben nicht verhandelbar ist.

Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit guten Absichten.🙄

Zitat:

Das Restrisiko junger Fahrer > Kurve > Baum > tot muss man wohl inkauf nehmen. Nur durch eine bessere Fahrschulausbildung und eine andere Einstellung zur Automobilen Fortbewegung könnte man hier noch viele junge Menschen vor den Baumtot retten. 

Man müßte nur

alle Bäume

, die entlang der Straßen stehen

abholzen

.

Wir erinnern uns: Das Leben ist nicht verhandelbar.

Oder ist wichtiger den Baum vor dem Baumtod zu retten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen