dekra Verkehrssicherheitreport 2014 - Urbane Mobilität: Vision Zero kann gelingen

Der Verkehrssicherheitsreport 2014 der dekra beschäftigt sich mit dem Thema "Urbane Mobilität" - und er zeigt erfreuliche Tendenzen, dass auch und gerade im städtischen Umfeld die "Vision Zero" erreichbar ist.

Die Lektüre bringt sicherlich jedem von uns Denkanstöße, das eigene Verhalten im Straßenverkehr zu überdenken - und im Sinne einer höheren Verkehrssicherheit für alle zu verändern!

Grüße, südwikinger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Der Verkehrssicherheitsreport 2014 der dekra beschäftigt sich mit dem Thema "Urbane Mobilität" - und er zeigt erfreuliche Tendenzen, dass auch und gerade im städtischen Umfeld die "Vision Zero" erreichbar ist.

Was haben Die beim erstellen eingeworfen? Null Tote im Verkehr wird es nie geben, außer man schafft den Verkehr ab

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Cohni



OT
Kein Mensch, nein auch Du nicht, kennt die objektive Realität. Alles, was Du von "Draußen" an Eindrücken, Signalen, was auch immer bekommst, geht durch den subjektiven Filter Deiner Birne.

Zu behaupten, man kenne die objektive Realität, zeugt von subjektiver Selbstüberschätzung. Zu behaupten, man kenne die objektive Realität von irgendetwas (hier DDR), ohne auch nur einen subjektiv geprägten Eindruck dessen erhalten zu haben, ist schlichtweg Unsinn.

Du glaubst zu wissen wie es war, mehr ist es nicht...

Nein, ich behaupte nicht zu 100% die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Es gibt aber nunmal Fakten zum Unrechtsstaat namens DDR, die man nicht negieren kann, ...

Traurig, daß man sowas noch diskutieren muß. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Nein, ich behaupte nicht zu 100% die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Es gibt aber nunmal Fakten zum Unrechtsstaat namens DDR, die man nicht negieren kann, ...

Traurig, daß man sowas noch diskutieren muß. 🙄

Die Welt ist nicht weiß und schwarz, wie sie uns hüben wie drüben beibringen wollten. Es gibt kein Nur-Böses oder Nur-Gutes. Vielleicht eher ein Mehr-Böses und Mehr-Gutes. Des wegen wird es solange Diskussionen geben, wie die Generation existiert, die beide Systeme erleben durfte oder musste.

Das empfinde ich im Übrigen als Segen der Geschichte. Ich bin froh, dass alles so gekommen ist, wie es ist. Und es ist ein Vorteil, wenn man beide Seiten der Geschichte kennt. Und ja, die DDR war nachgewiesen ein Unrechtsstaat. Und ja, ich hatte wie gar nicht so wenige in diesem Staat eine glückliche Kindheit. Vielleicht sollten einige Moralisten kapieren, dass Kinder grundsätzlich unpolitisch sind und die Welt pragmatisch sehen.

Und wir hatten ein Tempolimit.....😁😁😁 (mal wenigstens etwas zum Thema...)

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Wenn sich jeder zu 100 % an die StVO hält sind wir der Vision Zero ein ganz großes Stück weiter, weil die StVO keine Fehler kennt.
Müßte Vision Zero dann nicht Realität sein?

Wenn wir zb Herzinfakt am Steuer oder andere unvorhersehbare Ereignisse Erdbeben Blitzschlag ect. aussschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Müßte Vision Zero dann nicht Realität sein?

Wenn wir zb Herzinfakt am Steuer oder andere unvorhersehbare Ereignisse Erdbeben Blitzschlag ect. aussschließen.

Herzinfarkt, Erbeben und Blitzschlag zählen ja nun nicht zu Verkehrsunfällen, selbst wenn sie sich im Straßenverkehr ereignen und tödlich ausgehen.

Du glaubst also wirklich ernsthaft, daß das strikte Einhalten der StVO durch absolut alle Verkehrsteilnehmer zu Nullkommanull Verkehrstoten führt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn wir zb Herzinfakt am Steuer oder andere unvorhersehbare Ereignisse Erdbeben Blitzschlag ect. aussschließen.

Herzinfarkt, Erbeben und Blitzschlag zählen ja nun nicht zu Verkehrsunfällen, selbst wenn sie sich im Straßenverkehr ereignen und tödlich ausgehen.

Du glaubst also wirklich ernsthaft, daß das strikte Einhalten der StVO durch absolut alle Verkehrsteilnehmer zu Nullkommanull Verkehrstoten führt?

In der Theorie ja, aber in der Praxis nicht wir würden aber der Vision Zero dadurch ein großes Stück näher kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Du glaubst also wirklich ernsthaft, daß das strikte Einhalten der StVO durch absolut alle Verkehrsteilnehmer zu Nullkommanull Verkehrstoten führt?
In der Theorie ja, aber in der Praxis nicht ...

Die Differenz zwischen Theorie und Praxis müßtest Du noch erläutern.

Ich meine, Du schreibst, "die StVO kennt keine Fehler". Nun wenn dem so ist, und alle sich an die StVO halten, dürfte es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied geben.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


In der Theorie ja, aber in der Praxis nicht ...

Die Differenz zwischen Theorie und Praxis müßtest Du noch erläutern.

Ich meine, Du schreibst, "die StVO kennt keine Fehler". Nun wenn dem so ist, und alle sich an die StVO halten, dürfte es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied geben.

In der Theorie gibt es die Fehlerquelle Mensch und Material nicht, dennoch können technische Hilfen die Fehlerquellen langfristig reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Das soll nur die Zielsetzung sein, wenn der BVB gleich sagt die Championslique können die nie gewinnen braucht man auch damit erst nicht anfangen.

Ebenso kann auch mal eine Stadt 1 Jahr keinen Verkehrstoten haben. Aber Letzteres kann man unter Zufall verbuchen.
Wenn man sich Ziele setzt sollten die Machbar sein, setzt man sich unrealistische oder unmögliche Ziele führt das zwar nie zum Erfolg aber zu Druck den man unmöglich aushalten kann.

So lange der Mensch Mensch ist wird Er Fehler machen die tötlich enden werden. Selbst wenn man den Verkehr komplett automatisieren würde wäre es immer noch möglich das Jemand vor ein solches autonomes Fahrzeug dackelt und Überfahren wird und stirbt und wie will man DAS verhindern?

Um es krass auszudrücken, um Null Verkehrstote zu erreichen müssen die Menschen vom Verkehr ferngehalten werden, am Besten ausgerottet. Erst wenn es keinen Menschen mehr gibt wird Vision Zero Wirklichkeit.

Es gibt in Deutschland einige Städte, die in einem Vierjahreszeitraum viermal hintereinander ohne Verkehrstote auskamen. Eine dieser Städte ist Kerpen, die dem einen oder anderen Motorsportliebhaber irgendwie bekannt sein könnte.

Es stimmt sicher, dass es verdammt schwer werden dürfte auf die endgültige Zahl Null für Deutschland zu kommen, aber bereits eine Reduktion auf 1% des Wertes von 2013 würde bedeuten, dass jährlich 3300 mehr den Straßenverkehr überleben. Nebenbei bemerkt zielt die "Vision Zero" auch auf die Schwerverletzten.

WFWN

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich meine, Du schreibst, "die StVO kennt keine Fehler". Nun wenn dem so ist, und alle sich an die StVO halten, dürfte es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied geben.

Das Problem sind die vielen schwammig formulierten Gesetze in der STVO, Die müßten erst mal präzisiert werden und dann nimmt die Gängelei kein Ende mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen