Dekorleisten

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
in diesem Thread sollten bitte alle, die bereits einen neuen A6 ihr eigene nennen dürfen, Bilder der Dekorleisten posten. Ich persönlich finde im Netz kaum Bilder und die Konfigurator-Animation weicht doch deutlich von der realen Wahrnehmung ab.

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich ein Moment nehmen können im frühen Morgen. Ich hoffe diese Bilder hilfen dir.

Dekorleisten Audi Exclusive Eschenmaser edelgrau naturell

Edelgrau 01
Edelgrau 02
Edelgrau 03
+4
97 weitere Antworten
97 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...her-euren-a6-bilder-t6404410.html?...

Dort wurden Fotos gezeigt (User hatte sich verschrieben, er meinte Nussbaumwurzel)

Da ist nichts von Schlieren zu sehen. Die Dekorleisten sind definitiv aus echtem Holz.

Naja die werden wahrscheinlich wie überall nur mit ein bisschen Holz versehen sein. Echtes Holz wird es wahrscheinlich nicht sein, da es beim Unfall zu große Splitterwirkung erzeugt.

Das ist doch nur ein Furnier, aber schon echtes Holz. Dieses ist natürlich mit Kunststoffen behandelt, sonst würde es nach kurzer Zeit reißen, Farbe ändern, etc. Ledersitze sind ja auch behandelt und nicht naturbelassen.
Im Auto herrschen ja brutale Temperaturunterschiede, Lichteinwirkung und wechselnde Feuchtigkeit, da kann man Naturprodukte nicht unbehandelt lassen.

Genau darum geht es mir: mit was behandelt man das (außer feuchtem Tuch)?

Nee, so meinte ich das nicht.

Der Hersteller kann es nicht unbehandelt verbauen. Es kommen daher schützende Kunststoffe zur Anwendung.

Da das Holz nicht mehr wie früher mit einer deckenden Klarlackschicht überzogen ist, sieht man bei seitlichem Lichteinfall die Holzporen (was Du eventuell als "Schlieren" bezeichnest).
Man sieht diese unregelmäßigen "Holzporenflecken" recht gut, wenn die Tür geöffnet wird und die Sonne schräg auf das dortige Holz trifft.
Man wollte, so gut es geht, die natürliche Struktur erhalten und nennt es dann ja auch "offenporig".
Ich würde es daher nur mit einem leicht feuchten Tuch oder auch nur mit einem Microfasertuch abwischen.

Hat noch jemand echte Fotos vom Wallnuss Nussbaum, mit schwarzen sitzen ? 🙂

Servus zusammen.

Ich hab mir vor kurzem einen Audi A6 C8 gekauft und bin damit auch sehr zufrieden, bis auf dieses silberne Aluminium Interieur.

Ich würde gerne das Audi Exklusiv Holz Eschenmaser edelgrau naturell in meinem Fahrzeug verbauen, aber leider find ich nichts im Internet wo ich es kaufen könnte.

Wäre euch echt dankbar, wenn jemand weiß wie oder wo ich das herkriege.

Danke schonmal 🙂

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 Dekorleisten kaufen?' überführt.]

Dekor Konfigurator
Dekor Bild aus dem Forum

Falls du das mal finden solltest, musst du gebraucht mit gut 700-1000€ dafür rechnen, oder du findest einen der Tauscht.
Beim Freundlichen sind die Teile unbezahlbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 Dekorleisten kaufen?' überführt.]

Deine Antwort