Dekorleisten lackieren
Hallo,
Ich überlege mir ja immer wieder neue Sachen wie ich meinen Phaeton verändern und individualisieren kann.
Hat schon mal einer die Dekorleisten lackieren lassen? Was wird so etwas kosten? Ausbauen würde ich alleine machen, bis auf die Mittelkonsole. Da trau ich mich bestimmt nicht ran.
Am liebsten hätte ich ja den Audi S8 Karbon Style. Meint Ihr man kann so etwas an einem Phaeton machen lassen? Irgendwie Folieren und dann Klarlack drüber? Kenn mich ja da nicht aus. Hab auch ein Bild angehangen, wie ich mir das vorstelle.
Wenn das nicht machbar wäre, würde ich auch Hochglanz Schwarz ganz gut finden.
Also hat das schonmal einer gemacht? Ich denke lackieren ist bestimmt billiger als neue Leisten kaufen.
mfg Tino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blackrainb0w
Ich habe diesen Freitag einen Termin beim Folierer für die gleiche Arbeit, die du anstrebst. Nach dieser Arbeit werde ich mal ein paar Bilder posten, damit man vielleicht mal einen Eindruck bekommt wie es sonst noch aussehen könnte, wenn man den Opalook aus dem doch recht elegant-sportlichen Phaeton extrahiert. Ich bin selbst sehr gespannt 🙂
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten ?!
Elegant, 7mal JA. Sportlich ist wohl etwas Anderes, oder???? Der Phaeton hat eine klassische Limousienenform und fast Clubsessel, dazu kommt die barocke Interieurausstattung. Und genau das liebe ich an ihm.
Den Look, die luxeriöse Holzoptik, wenns garnicht gefällt, dann klassische Klavierlackteile, OK.
Aber den Allerweltsautolook nachpushen mit Folie in Carbon oder Edelstahloptik, was für Banausen. Dann sieht er aus wie ein Golf oder Dreier, kommt ihr wohl aus dem Fahrerlager???
Habt ihr Hornhaut an den Fingern??? Oder seid ihr mal bewußt mit den Fingerspitzen über die "Echtholz" Teile gestrichen ???
Diese fühlbare Wertigkeit bekommt man mit keiner Folie noch Nachlackieren hin.
Das ist so als wenn man ein handgeschmiedetes Stück aus 999er Feingold mit einer Kupferlegierung überziehen wollte.
Aber entscheiden müßt ihr das selbst. Tipp: Danach nicht vergessen den Innenraum mit Cockpitspray einmal die Woche ausnebeln.
50 Antworten
Hallo kann mir jemand eine info geben wie ich die dekorleisten beim phaeton ausbauen kann? Möchte diese lackieren lassen sind gerissen nach dem Winter Mittelkonsole...wäre super wenn jemand mir auf die schnelle helfen kann...
Zitat:
Es ist eine Folie von 3M welche EXAKT der Oberfläche des grauen Kunststoffs im Phaeton entspricht. Quasi eine graue Effektfolie. Sieht meiner Meinung nach absolut Bombe aus und ist eine echte Alternative für langweiliges Wurzelholz:
Wow... hätte nie gedacht, dass man für so wenig Geld ein Qualitätsfahrzeug in einen Plastebomber ala Dacia Duster verwandeln kann. Wenn ich mal dringend 5000Wertverlust brauche denk ich drüber nach.
Oder trete die Tür ein.
Ist so als würde jemand nen Goldring in "Aluoptik" folieren.
Zitat:
@Blackrainb0w schrieb am 2. März 2013 um 17:29:59 Uhr:
Nein das Folieren wird im Fahrzeug so vorgenommen und dauert ca. 2 Stunden. Schick mir mal deine Email und ich schicke dir die Demontageanleitung für die Blenden.
Hi,
könnte ich die Anleitung auch bekommen. Gruß Deniz (mdnz@gmx.de)
Danke vorab.
Ähnliche Themen
MDNZ,
@Blackrainb0w schrieb am 2. März 2013 um 17:29:59 Uhr
Versuche es besser mit einer PN an ihn.
Er hat keinen Phaeton mehr.
Moin
Ne leider fahre ich keinen Phaeton mehr. Bin in die Opel Oberklasse gewechselt.
Die Anleitung kann ich dir leider nicht mehr bieten da ich keinen Zugriff mehr auf VCDS und den kompletten VW-Reparaturkram habe.