Dekorleisten folieren
Hallo,
Ich bin neu hier, da ich bis jetzt immer alles irgendwie finden konnte.
Jedoch finde ich zu folgendem Thema
Audi A4 B9 / 8W Dekorleisten tauschen
nichts im Internet.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Ein Video oder eine bebilderte Beschreibung wären echt super ;-)
Ich möchte schließlich nichts beschädigen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleisten austauschen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
350 Antworten
Zitat:
@wacken schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:57:10 Uhr:
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
Hi Wacken,
Es sieht fantastisch aus.
Ist es eine DI-NOC? kannst Du mir die Referenz sagen?
Vielen Dank,
Andreas
Hallo, das kann ich dir gar nicht mehr genau sagen, ich habe den Wagen schon seit 2 Jahren nicht mehr, sorry.
Zitat:
@wacken schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:57:10 Uhr:
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
Sieht toll aus, kannst du mir bitte verraten, welche Folie du benutzt hast?
Zitat:
@Erkoooo schrieb am 16. November 2023 um 19:54:09 Uhr:
Zitat:
@wacken schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:57:10 Uhr:
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.Sieht toll aus, kannst du mir bitte verraten, welche Folie du benutzt hast?
Wie gesagt, ist schon lange her, das weiß ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robsen01 schrieb am 2. Februar 2022 um 21:39:05 Uhr:
Liebe Gemeinde,Ich hab es auch endlich geschafft, habe meine Leisten auch foliert.
Habe original Alu gebürstet, nur waren die jetzt schon sehr lädiert und zerkratzt.
Anbei ein paar Bilder vlt eine Anregung für den ein oder anderen. Und wie es immer so ist Geschmäcker sind verschieden und dem einen oder anderen wird es sicher nicht gefallen, aber ich mag es ausgefallen bzw anders. XD
Je nach dem wie das Licht fällt hell oder dunkel es ist sieht es immer anders aus
Grüße
Hey, tolle Folie. Kurze off-topic frage zu der LED Leiste im Armaturenbrett. Kannst du da die Linienfarbe mit der Linienfarbe der Türen steuern und die Fußraumbeleuchtung in einer anderen Farbe, obwohl die Armaturenbrettleiste an die Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist?
Oder hattest du das Kontur Ambiente Lichtpaket / Ambientebeleuchtung plus nicht standardmäßig und das wird alles über eine App gesteuert?
So. Ich habe mich dann auch mal dran gesetzt und meine Dekorleisten foliert.
Was ich sagen kann: Ein normaler Föhn erhitzt die Folie nicht genug wie jemand hier behauptet hat. Nachdem ich die Leiste beim Klimabedienteil mit einem Heißluftföhn foliert habe und die anderen davor mit einem normalen Föhn, habe ich außer die eben erwähnte Leiste, alle anderen noch einmal entfoliert und mit dem Heißluftföhn neu foliert.
Da ich jemand bin, dem Carbon zu langweilig ist, weil es jeder nimmt und das original Audi Eichenholz in grau zu dunkel ist, entschied ich mich für Eichenholz hell als Folie.
Diese Farbe wurde bei MJ 2018 für kurze Zeit mal angeboten, ist aber viel zu selten um sie irgendwann mal zu sehen oder als Ersatzteil zu bekommen, wie auch bei allen anderen Hölzern.
Ich habe mich zudem dazu entschlossen die Mittelkonsole entgegen dem normalen Design zu folieren, um das Fahrzeug noch weiter zu individualisieren.
Leider ist es sehr schwer das mattgraue Plastik und die besonderen Formen 100% perfekt hinzubekommen, da sich manche Stellen (insbesondere Rundungen) gerne beim Erwärmen mit dem Heißluftföhn wieder zurück ziehen.
Dennoch gab ich mir größte Mühe und finde, dass es sich, für selbst gemacht, echt sehen lassen kann - auch wenn es wie gesagt nicht 100% perfekt ist. Die Folie habe ich zudem immer um die Kanten gelegt.
Die Folie selbst habe ich als 50x300 cm Folie für 15€ bei AliExpress gekauft und sie klebt, meiner Meinung nach, echt gut auf den Flächen. Die Länge zusammen mit der Breite, reicht geschätzt locker für zwei Fahrzeuge aus.
Fazit:
Für mich persönlich war es einfacher mit dem Heißluftföhn. Die Arbeitszeit (folieren inkl. Aus- und Einbau) Betrug ca. 5 bis 6 Stunden. Folieren mit einem normalen Haarföhn ist NICHT empfehlenswert (nicht warm genug).
Es hat echt Spaß gemacht und ich finde das helle Holz macht sich sehr gut im Fahrzeug.
Persönliches Empfinden von einem Kumpel und mir:
Es fühlt sich gemütlicher an im Fahrzeug und passt optisch sehr gut zu dunkler Ausstattung. Es ist zudem etwas anderes und hebt sich deshalb von der Masse ab. "Über Geschmack lässt sich natürlich immer streiten, aber mir gefällt es".
Sieht qualitativ gut aus. Stark gemacht.
Ich hab kürzlich einen Satz Carbon für innen geschossen, was demnächst eingebaut wird. Bin auch mal gespannt, ob das so ohne weiteres geht und ob alle Clipse halten 🙂.
Danke! Also ich kann nur empfehlen wie schon manche erwähnt haben, die Clipse zu erwärmen, da sie sehr dünn sind und leicht brechen können.
Ich habe zudem heute beim Getränkehalter die Folie etwas entfernt, da sie sich, durch die große Rundung des matten Plastiks, immer wieder in die Mitte gezogen hat und es ästhetisch einfach blöd aussah. Der Ausschnitt ist zwar auch nicht perfekt aber es ist die bessere Lösung.
Zitat:
@markus220888 schrieb am 22. Mai 2024 um 19:19:07 Uhr:
Sieht qualitativ gut aus. Stark gemacht.Ich hab kürzlich einen Satz Carbon für innen geschossen, was demnächst eingebaut wird. Bin auch mal gespannt, ob das so ohne weiteres geht und ob alle Clipse halten 🙂.
Falls hier jemand nochmal drüber liest. Umbau war relativ einfach. In den Türen eine Sache von 5 Min pro Tür (Aus- und Einbau). Die 3 großen Elemente im Dashboard und der MiKo haben gut 2 h gebraucht. War aber auch gut machbar.
Anleitungen von YouTube funktionieren hervorragend.
Bilder kann ich bei Interesse gern posten.
Weis jemand ob man die Zierleiste an der Heckklappe komplett wegmachen kann? Also dass ich sie nicht mehr hinmache, bzw ist sie geklebt?
Danke!
Hier einige Bilder mit ausgebauten Zierleisten, einem Vergleich alt (Alu) vs. neu (carbon) und einige Bilder der neuen Zierleisten.
PS: alles ab Werk verfügbar, da Originalteile. Aber da ich als Mitarbeiter den A4 als Werkswagen mit Alu gekauft hab, musste ich eben umrüsten.
Zitat:
@htcalisa schrieb am 17. September 2024 um 18:41:04 Uhr:
Weis jemand ob man die Zierleiste an der Heckklappe komplett wegmachen kann? Also dass ich sie nicht mehr hinmache, bzw ist sie geklebt?Danke!
Ich glaube das ist das Falsche Thema dafür, da es hier drin um die Folgerung der Innenraum-Dekorleisten geht. Das was du meinst ist die Kofferraum Zierleiste