Dekorleisten folieren
Hallo,
Ich bin neu hier, da ich bis jetzt immer alles irgendwie finden konnte.
Jedoch finde ich zu folgendem Thema
Audi A4 B9 / 8W Dekorleisten tauschen
nichts im Internet.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Ein Video oder eine bebilderte Beschreibung wären echt super ;-)
Ich möchte schließlich nichts beschädigen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleisten austauschen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
350 Antworten
Zitat:
@mustee20 schrieb am 27. Juli 2020 um 11:11:49 Uhr:
Sind die von der Qualität gut ? Die von e..y und co kannst du in die Tonne hauen.
Also alles von Ebay ist Schrott...? Gut zu wissen, gibt da ja nur einen Anbieter und eine Folie.🙄
Das ist richtig.
Ähnliche Themen
Nahaufnahme hab ich jetzt spontan nicht, ein Bild wo man das Muster besser sieht, hänge ich aber an.
Die Folie ist super hochwertig, ich hab wie gesagt noch über die Hälfte und kann die gerne gegen einen Obolus abgeben.
Wurde ja schon mehrfach erwähnt, welche Folie genau es ist.
Endlich mal erledigt:
Von Klavierlack schwarz auf Avery Brushed Black.
Die Avery soll lt. eines bekannten Folierers gerade vom Kleber her langlebiger sein als 3M.
Sieht top aus. Habe bei der Oracal 970 das Problem, dass sich beim umlegen der Kanten diese sich wieder nach einiger Zeit anhebt. Klebt auch relativ schlecht meiner Meinung nach. Vielleicht sollte ich auch eine andere Folie probieren.
Ich habe seit zwei Wochen einen A5 (aktuelles Modell) mit S-Line Interieur und mich nerven diese "Akzent Glasoptik" Flächen an der Mittelkonsole und unterm Navi Display jetzt schon. Sieht nicht nur bescheiden aus, wie ich inzwischen feststellen konnte, spiegelt sich das Sonnenlicht da ganz ordentlich und blendet mich ab und zu recht heftig.
Würde das gerne folieren lassen mit einer matten Folie. Es ist ein Leasingfahrzeug, daher muss die Folie auch wieder sauber weggemacht werden können. Da ich selbst kein Talent für solche Bastelarbeiten habe - was darf so etwas bei einem Profi kosten?
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 11. August 2020 um 09:15:54 Uhr:
Ich habe seit zwei Wochen einen A5 (aktuelles Modell) mit S-Line Interieur und mich nerven diese "Akzent Glasoptik" Flächen an der Mittelkonsole und unterm Navi Display jetzt schon. Sieht nicht nur bescheiden aus, wie ich inzwischen feststellen konnte, spiegelt sich das Sonnenlicht da ganz ordentlich und blendet mich ab und zu recht heftig.Würde das gerne folieren lassen mit einer matten Folie. Es ist ein Leasingfahrzeug, daher muss die Folie auch wieder sauber weggemacht werden können. Da ich selbst kein Talent für solche Bastelarbeiten habe - was darf so etwas bei einem Profi kosten?
Ein Folierer macht dir das für 150€.
Abziehen kann man die Folie wieder, allerdings brechen im schlimmsten Fall mal ein paar Halterungen ab.
Hallo Leute,
ich wollte mich hier einfach mal für die Ganzen Beiträge zu dem Thema bedanken.
Meine silbernen Leisten waren stark zerkratzt, der Vorbesitzer hatte anscheinend Ringe an beiden Händen.
Das hat mich irgendwann so wuschig gemacht, dass ich es nicht länger sehen konnte.
Also hier alles durchgelesen und dann heute selber ran gesetzt.
Ich habe bis heute noch nie mehr an Autos gemacht, als mal die Antenne abzuschrauben.
Durch die ganzen Beiträge bin ich als absoluter Amateur aber super damit zurecht gekommen. Erst die passende Folie und dann das Werkzeug bestellt. Das Auseinander bauen war ganz einfach, auch wenn es manchmal bedrohlich schwer ging.
Lediglich das Bedienteil der Klima war ziemlich schwierig raus zu bekommen. Da ist mir eine Plastik Halterung abgebrochen, aber da sind ja noch 5 andere und 4 Schrauben dran. Das wird schon halten 😁
Ich packe in den Anhang mal ein Paar Bilder.
Noch ein Paar hinweise für mehr Menschen wie mich:
Folie ist die 0,50 m x 152cm 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie CFS12 Carbon Black.
Das ist auf jeden Fall ausreichend, man hat wenn man vernünftig misst zwei Versuche frei.
Mit einem Heißluftföhn lässt die sicher super auftragen und verzeiht auch kleine Fehler.
Liebe Grüße
Marcus
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 15. August 2020 um 19:00:59 Uhr:
Uff das Muster des Carbon geht original bei Audi nach rechts oben. 😁
Das war auch Plan A, aber die Folie ist halt so bedruckt gewesen. Dann hätte ich 1,5m nehmen müssen. Wusste ich vorher leider nicht 😁
Kann mir jemand sagen, wie ich das Klimabedienteil am besten rausbekomme? Fummel seit einer Stunde dran rum aber das Teil sitzt einfach bombenfest.
Danke schonmal.