Dekorleisten austauschen
wer weiss ob mal um die dekorleisten auszutauschen die türabdeckung entfernen muss oder nicht.
ich muss meine dekorleiste in alu an der fahrerseite austauschen wegen kratzer und mein freundlicher meinte, ich müsste die fahrertür abdeckung entfernen.
34 Antworten
ob oben oder unten ist egal. solltest aber außen anfangen und dann langsamm ziehen oder weiter den keil benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
auf bilder bin ich ja mal gespannt...
ich auch 🙂 also in den türen un hinten kann ich mirs gut vorstellen..nur wie's beim schalthebel un so aussieht bin ich auch echt gespannt 🙂
bilder folgen dann natürlich auch direkt...
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
ob oben oder unten ist egal. solltest aber außen anfangen und dann langsamm ziehen oder weiter den keil benutzen.
OK... Danke...
Grüße,
A3-Rocky
Wie bekommt man das Teil am Schalthebel ausgebaut?
Ähnliche Themen
Hi,
ganz einfach. Das ist nur reingeklipst. Greife auf der vorderen Seite unter die Blende, also unter den Ledersack und ziehe nach oben. Fertig.
MfG
Hab auch noch was zum Thema beizutragen. Mein "neuer" Sportback hat ja die Medial silver Aluleisten, leider mit einigen Macken, sah nicht schön aus. Da mit neue Leisten bei Audi zu teuer sind hab ich mir gedacht die könnte man doch bestimmt abschleifen, wußte nur nicht wie das mit dem Wabendesign klappt.
Naja, ich habs probiert und hinbekommen, ich finde es sieht super aus, gefällt mir besser als die Medial silver, jetzt ist es Optik ALU GEBÜRSTET.😉
Auf dem Bild von der alten Leiste kann man allerdings keine Macken sehen, die waren auf der von der Fahrertür und bei der Leiste um den Schaltsack, davon hab ich aber vergessen ein vorher-Foto zu machen.
Leiste original
Leiste bearbeitet
Leiste bearbeitet 2
Leiste bearbeitet 3
Leiste Mittelkonsole
Hi wacken,
na das schaut doch mal richtig gut aus.
Könntest uns vielleicht noch kurz erklären, wie genau du die originalen abgeschliffen hast, z.B. welche Körnung.
Hast die Leisten anschließend mit was versiegelt, Klarlack matt ?
Ich find auf den Bildern ist das Ergebnis wirklich "TOP" !
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi wacken,na das schaut doch mal richtig gut aus.
Könntest uns vielleicht noch kurz erklären, wie genau du die originalen abgeschliffen hast, z.B. welche Körnung.
Hast die Leisten anschließend mit was versiegelt, Klarlack matt ?Ich find auf den Bildern ist das Ergebnis wirklich "TOP" !
Grüße,
A3-Rocky
Hallo, danke. Ich hab das mit 150er Papier geschliffen und dann auch damit den "Gebürstet-Look" hinbekommen, zum Schluß mit 400er drüber um es etwas zu "glätten". Kein Klarlack oder sonstiges, ist nicht nötig.
hat jemand von euch ein bild von so plastikteilen /keilen die man nimmt um verkleidungen auszubauen?
ich denke sowas bekommt man im Baumarkt oder?
oder vll hat ja jemand nene link von ebay.
weiss nicht wonach ich suchen soll
Sollte es im Baumarkt geben, aber wozu, das geht auch wunderbar ohne, ich hab weder Keile noch sonstige Hilfsmittel benötigt.
Ist zwar schon älter das Thema, aber für mich gerade aktuell.
Das Dekorelement am Schalthebel bekommt man nur hoch und nicht komplett raus oder wie funzt das? Und wenn einer den Tipp hat, wie ich den Aschenbecher davor herausbekomme, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Hi 😉
Aschenbechner auf -> Rahmen um Schaltsack nach oben runterziehen
(kannst dann den Schaltsack vom Dekorrahmen runterklipsen) dann müssten da noch 2 schrauben sein mit denen du den Aschenbecher und die Ablage raus bekommst 😉
So hab ichs noch im Gedächtnis 😉
mfg,
Peter
Ich hab da auch mal eine kurze Frage:
1) Wenn ich meine Dekorleisten an den beiden Türen (8P) mit Alu schliff Folie, von HIER z.B, bekleben will, kriegt man die Folie so weit gedehnt dass ich die Biegung damit hinkriege? Denn die LEISTEN vom 8P sind ja gebogen.
2) Wieviel (l*b) cm Folie brauche ich für 4 Türleisten + Zierleiste um den Schalthebel. Aschenbecher hab ich nicht.
Hi.
zu 1.
Die Dekorleisten vom 3-Türer sind kein Problem 😉
Darfst die Folie halt nicht zu stark ziehen, sonst verzieht sich das Muster (wenn die Folie eins hat), aber um die Rundung kommst du gut rum.
Einfach immer schön warm halten mit nem Fön und gleichmäßig um die Rundungen ziehen 😉
Hab ich bei meinem auch schon gemacht und zwar mit der 3M DiNOC Carbonfolie, ist echt gut geworden.
zu 2.
122x55cm reicht völlig, dann bleibt sogar noch was übrig für ein paar Experimente mit andren Sachen 😉 😁
mfg,
Peter.
Zitat:
Original geschrieben von 8L-Freak
Hi.zu 1.
Die Dekorleisten vom 3-Türer sind kein Problem 😉
Darfst die Folie halt nicht zu stark ziehen, sonst verzieht sich das Muster
Genau darum gehts ja. Ich wollte ja Alu-Schliff Folie nehmen und ich kann nicht einschätzen wie sehr sich das Muster verzieht?
Anderseits will ich die Folie auch nicht einfach gerade drauf klatschen so dass der Schliff nur in eine Richtung zeigt.