Dekoreinlagen in Klavierlackoptik !
Hat jemand von Euch die Dekoreinlagen in Klavierlackoptik bestellt?
Meine Wenigkeit hats getan und ich bin tierisch neugierig wie die sich optisch macht.
Muss leider noch lange warten.
Jemand ein paar Bilder von der Optik parat ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das Praktische an dem Klavierlack-Zeug ist, dass wenn dein Wagen mal gestohlen und anschließend von der Polizei wiedergefunden werden sollte, dann brauchen die Beamten kein Fingerabdruckpulver, denn die Fingertappser sind auch so überall schön zu sehen. 😉Im Ernst, wer auf Putzen steht, der wird daran seine helle Freude haben. Die anderen werden sich ärgern oder es nach einiger Zeit ignorieren. Mein Fall wäre es nicht, insbes. wenn alles andere auch noch schwarz ist.
Man merkt schon, fast alle hier fahren den gleichen Audi...keiner mal etwas individuelles, ausgefalleneres...sehr schön
65 Antworten
Bin ich der Einzige der auf diese Klavierlackoptik abfährt ?
passend zu schwarzem leder, schwarzem Dachhimmel, schwarzer perleffekt außen...einfach nur Weltklasse.
Freut mich, dass das noch keiner genommen hat....
Ich hab es bei einer Probefahrt Klavierlack gehabt und der war innen auch komplett schwarz, also Himmel, Sitze etc. Ich fand das alles sehr erdrückend und wenn außen auch noch schwarz hinzukommt, dann ist es ja fast wie ein Sarg. Dann doch lieber Alu und Co., damit etwas "Farbe" ins Spiel kommt.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ich hab es bei einer Probefahrt Klavierlack gehabt und der war innen auch komplett schwarz, also Himmel, Sitze etc. Ich fand das alles sehr erdrückend und wenn außen auch noch schwarz hinzukommt, dann ist es ja fast wie ein Sarg. Dann doch lieber Alu und Co., damit etwas "Farbe" ins Spiel kommt.
Geschmäcker sind halt verschieden...mags gern einheitlich und schlicht, dieses Buntgemixte ist nichts für mich.
Das Praktische an dem Klavierlack-Zeug ist, dass wenn dein Wagen mal gestohlen und anschließend von der Polizei wiedergefunden werden sollte, dann brauchen die Beamten kein Fingerabdruckpulver, denn die Fingertappser sind auch so überall schön zu sehen. 😉
Im Ernst, wer auf Putzen steht, der wird daran seine helle Freude haben. Die anderen werden sich ärgern oder es nach einiger Zeit ignorieren. Mein Fall wäre es nicht, insbes. wenn alles andere auch noch schwarz ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das Praktische an dem Klavierlack-Zeug ist, dass wenn dein Wagen mal gestohlen und anschließend von der Polizei wiedergefunden werden sollte, dann brauchen die Beamten kein Fingerabdruckpulver, denn die Fingertappser sind auch so überall schön zu sehen. 😉Im Ernst, wer auf Putzen steht, der wird daran seine helle Freude haben. Die anderen werden sich ärgern oder es nach einiger Zeit ignorieren. Mein Fall wäre es nicht, insbes. wenn alles andere auch noch schwarz ist.
Man merkt schon, fast alle hier fahren den gleichen Audi...keiner mal etwas individuelles, ausgefalleneres...sehr schön
Klavierlack hat glaube ich nichts mit "ausgefallen" zu tun, dafür gibt es zu viele Wahlmöglichkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von tapereader
Man merkt schon, fast alle hier fahren den gleichen Audi...keiner mal etwas individuelles, ausgefalleneres...sehr schönZitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das Praktische an dem Klavierlack-Zeug ist, dass wenn dein Wagen mal gestohlen und anschließend von der Polizei wiedergefunden werden sollte, dann brauchen die Beamten kein Fingerabdruckpulver, denn die Fingertappser sind auch so überall schön zu sehen. 😉Im Ernst, wer auf Putzen steht, der wird daran seine helle Freude haben. Die anderen werden sich ärgern oder es nach einiger Zeit ignorieren. Mein Fall wäre es nicht, insbes. wenn alles andere auch noch schwarz ist.
Na ja, okay das Klavierlack-Gedöns mag ja selten sein, aber mit einem schwarzen Auto willst du dich doch nicht ernsthaft als größer Individualist bezeichnen, oder? 😉 Das ist, so viel ich weiß, die meistverkaufte Farbe in Deutschland. Aber schön, dass du deine Freude an deinem Auto hast. Das ist doch das Wichtigste. 🙂
@tapereader: wir haben einen mit klavierlack. werd mal schauen, dass ich nen paar Fotos mache. wird wohl aber erst was am we.
Hat hier jemand das Edelstahlgewebe genommen? Ich habe Carbon Atlas bestellt und bin mir nicht sicher, ob ich noch zum Edelstahl wechseln sollte...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von scube
@tapereader: wir haben einen mit klavierlack. werd mal schauen, dass ich nen paar Fotos mache. wird wohl aber erst was am we.
hey Scube,
das wäre wahnsinnig nett von Dir.
Kanns kaum erwarten, die Fotos zu sehen.
Klavierlackoptik + Sternsilberleder wäre natürlich superedel gewesen, konnte man aber leider irgendwie nicht wählen.
LG
Tr
Hallo,
ich hab zwar keinen A5, dafür aber die Leisten in Klavierlackoptik mit S-Line innen in meinem A4. Wirkt wirklich sehr edel und sportlich zugleich. Das Schwarz der Leisten setzt sich übrigens noch mal deutlich vom Schwarz des restlichen Innenraums ab. Es ist zwar dunkel, aber halt nicht alles in der gleichen Farbe. Mir persönlich gefällt es sehr gut.
Putzen beschränkt sich im Übrigen auf alle zwei Wochen abstauben.
Edit: Und wenn man die schwarzen Sitze mit silbernen Nähten wählt, wirken die Klavierlackleisten auch bei komplett schwarz bestimmt super!
MfG
roughneck
Hallo tapereader;
habe ebenfalls Klavierlack bestellt, der aber zur Zeit noch nicht sichtbar ist,
da auch ich noch bis ca. Mai warten muss.
Ansonsten hätte es jetzt Bilder gehagelt.
Hallo tapereader,
meiner kommt - wenn er denn mal kommt - auch mit Klavierlack.
Finde ich einfach edler als das ganze Alu-Gedöhns oder das Wurzelholz für über 60-Jährige.
Meiner ist aber zwecks Abwechslung außen weiß und innen hab ich mir Audi Exclusiv mit Magnoliaweiß gegönnt.
Sobald ich Bilder hab (was hoffentlich noch dieses Jahr passiert) werde ich das hier natürlich kundtun.
Grüße
boatsch
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo,ich hab zwar keinen A5, dafür aber die Leisten in Klavierlackoptik mit S-Line innen in meinem A4. Wirkt wirklich sehr edel und sportlich zugleich. Das Schwarz der Leisten setzt sich übrigens noch mal deutlich vom Schwarz des restlichen Innenraums ab. Es ist zwar dunkel, aber halt nicht alles in der gleichen Farbe. Mir persönlich gefällt es sehr gut.
Putzen beschränkt sich im Übrigen auf alle zwei Wochen abstauben.
Edit: Und wenn man die schwarzen Sitze mit silbernen Nähten wählt, wirken die Klavierlackleisten auch bei komplett schwarz bestimmt super!
MfG
roughneck
Da weiss jemand was wirklich stil hat, danke für den schönen Beitrag, MrRuffneck.
Silberne Nähte ist wirklich eine Option, ich ruf noch mal meinen Händler an.
Klavierlackoptik wollte ich schon immer haben, bei Mercedes haben die mich damals schief angesehen und heute bringt es Audi in dem A5.
Das Warten auf mein Baby wird ja immer schwieriger....