Dekor-Einlagen tauschen
Möchte meine Klavierlack gegen Holz Eiche Beaufort im A6 Avant tauschen ... hat jemand ne Idee, wieviel Aufwand das ist und was mich der Spass kosten könnte?
Beste Antwort im Thema
hm, schon 7x die Anleitungen verschickt und noch kein Feedback ob sie angekommen sind...😰
173 Antworten
Hallo,
nach langem Warten bin ich nun endlich auch stolzer Besitzer eines 4G. Die Ausstattung ist Top, einzig das Beaufort Dekor trifft nicht so ganz meinen Geschmack. Nun ist meine Frage: Die Dekorelemente an den Türen sind, wie ich annehme, wieder nur gesteckt, die großen Unbekannten sind für mich aber die Elemente um die Mittelkonsole, unter bzw. neben dem MMI-Display / Lüftungsauslässen und die kleine Leiste links neben der Lenksäule - Lohnt es sich, die selbst aus- und einzubauen oder soll ich das lieber dem 🙂 überlassen? Und wenn ja, was dürfte das kosten?
An dieser Stelle gleich noch:
1. Hat jemand von euch Alu gebürstet oder Klavierlack mit Memory links und rechts und würde gegen Beaufort tauschen bzw. verkaufen?
2. Jemand Interesse an meinem Beaufort Dekor? Bilder unten (sind noch die vom Händler, deshalb etwas ungünstig, ich hoffe aber trotzdem ausreichend)
Danke schonmal! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6 - Dekor' überführt.]
Bist du handwerklich geschickt?
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6 - Dekor' überführt.]
Naja, mehr oder weniger, an sich aber schon 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6 - Dekor' überführt.]
Schreib mir mal ne PN
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6 - Dekor' überführt.]
Ähnliche Themen
?!!?? Ist der Neu oder Gebraucht?
Wenn er neu sein sollte... Warum hast Du dir dann das sauteure Beaufort bestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6 - Dekor' überführt.]
Lt. seinem Avatar ist das ein VFL. Also sollte der Wagen gebraucht sein.
@TE: Glueckwunsch. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6 - Dekor' überführt.]
Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich, aber dieses Beaufort eignet sich wohl besonders für Liebhaber eines schwedischen Möbelhauses, oder? *duckunwech
Zitat:
@A8_Alex schrieb am 24. Juni 2015 um 11:30:37 Uhr:
..Wenn er neu sein sollte... Warum hast Du dir dann das sauteure Beaufort bestellt..
da schmeißt du was durcheinander! Nur das Alu/Holz/Beaufort/schwarz ist sauteuer (1970€). Das hier besagte Nussbaum/Beaufort liegt bei 870€ und damit 200€ über dem Klavierlack, welches wirklich edel aussieht, dafür aber sauempfindlich ist. Nichts bleibt da 'verborgen'! (Man hat immer Tatschflecken und Schmieres - Forensische Toxikologen hätten ihre wahre Freude!).
Zum schwarzen Innenraum passt das Nussbaum echt wie die 'Rindfleischsuppe zum Marmeladenbrot' (beides mag ich - nur nicht zusammen!).
Zitat:
@newA6er schrieb am 24. Juni 2015 um 19:08:49 Uhr:
da schmeißt du was durcheinander! Nur das Alu/Holz/Beaufort/schwarz ist sauteuer (1970€). Das hier besagte Nussbaum/Beaufort liegt bei 870€ und damit 200€ über dem Klavierlack, welches wirklich edel aussieht, dafür aber sauempfindlich ist. Nichts bleibt da 'verborgen'! (Man hat immer Tatschflecken und Schmieres - Forensische Toxikologen hätten ihre wahre Freude!).Zitat:
@A8_Alex schrieb am 24. Juni 2015 um 11:30:37 Uhr:
..Wenn er neu sein sollte... Warum hast Du dir dann das sauteure Beaufort bestellt..Zum schwarzen Innenraum passt das Nussbaum echt wie die 'Rindfleischsuppe zum Marmeladenbrot' (beides mag ich - nur nicht zusammen!).
Beim VFL war die deutsche Eiche noch teurer (970€, glaube ich). Für sich genommen ist das Eiche Beaufort schon toll, man hat die Holzstruktur fühlbar erhalten. Das ist hundertmal besser als die ganzen Hochglanz Wurzelholz Konsorten. In Kombi mit hellbraunem Leder wie es beim VFL es gab, sah das auch toll aus. Bei meinem war es leider auch mit komplett schwarzem Innenraum kombiniert und das ging für mein Empfinden gar nicht, also alles raus und Bürstalu rein.
so ist es Comanadante!🙂
beim S6 ist AluMatt Serie (beim A6 nur im Sportpaket enthalten!), Nadelstreifenmuster gibt's für 1670€, Nussbaum/Beaufort für 570€ und Klavierlack für 670€ (also 100€ teurer gegenüber 200€ billiger beim FL A6 bzw 300€ billiger als beim VFL A6!).
beim RS6 Nadelstreifen 1450€, AluMatt, AluRace (meins!), Carbon und Klavier ohne Aufpreis.
Man sieht, der Preis ist nur bedingt vom Wert abhhängig (Teile immer gleich!)
Im Teilehandel darf man übrigens für's AluMatt-Set (ohne Memo) nach Liste 900€ hinblättern (Anlage), und für (mein) AluRace 1100€!
Ist ja alles nicht wirklich lohnend, neu zu kaufen... Habt ihr Tipps, wo ich Alu gebürstet oder Klavierlack gebraucht herbekomme? (Abgesehen von ebay?)
Zitat:
@newA6er schrieb am 24. Juni 2015 um 19:08:49 Uhr:
da schmeißt du was durcheinander! Nur das Alu/Holz/Beaufort/schwarz ist sauteuer (1970€). Das hier besagte Nussbaum/Beaufort liegt bei 870€ und damit 200€ über dem Klavierlack, welches wirklich edel aussieht, dafür aber sauempfindlich ist. Nichts bleibt da 'verborgen'! (Man hat immer Tatschflecken und Schmieres - Forensische Toxikologen hätten ihre wahre Freude!).Zitat:
@A8_Alex schrieb am 24. Juni 2015 um 11:30:37 Uhr:
..Wenn er neu sein sollte... Warum hast Du dir dann das sauteure Beaufort bestellt..Zum schwarzen Innenraum passt das Nussbaum echt wie die 'Rindfleischsuppe zum Marmeladenbrot' (beides mag ich - nur nicht zusammen!).
ah... wieder was dazugelernt :-)
Klavierlack finde ich aber auch sauempfindlich. Hatte das im Mini. Da siehst jeden Fussel, jeden Fingerabruck und das wirkt irgendwann verkratzt. Beim A7 Sport Selection war das damals Serie und ich hab´s extra abbestellt und gegen Alu getauscht.
Jetzt beim Competition bekomme ich ja das Alu/Holz/Beaufort schwarz.... und das find ich richtig schick.
Zitat:
@dannymanny schrieb am 24. Juni 2015 um 22:26:38 Uhr:
Ist ja alles nicht wirklich lohnend, neu zu kaufen... Habt ihr Tipps, wo ich Alu gebürstet oder Klavierlack gebraucht herbekomme? (Abgesehen von ebay?)
das kommt drauf an, wie s e h r man es haben will! Mein Alu gebürstet, obwohl neu (gerade aus dem Neuwagen ausgebaut) ging für weniger als 50% weg. aber auch das hat ne Weile gedauert (so 4 Wo).
Es gibt dann auch (hier!) Burschen, die meinen, man bekäme nicht satt zu essen und 'müsste' sowas notgedrungen verscherbeln. Dafür gibt's (hier) ja nen ignore-Button😉