Dein Wunschzettel an VW

VW

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Mein Wunsch an Volkswagen:

WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!

Danke und Grüße

385 weitere Antworten
385 Antworten

Bisher:
Der VW-Werks-Kundendienst antwortet immer erst nach Mahnung.
Die Aunkunft erfolgt immer durch eine technisch nicht informierte Mitarbeiterin, die zuerst 'abwimmelt' und dann nach Nachfragen bei Kollegen wieder nur 'abwimmelt', d.h. ohne Erklärung mitteilt 'Geht nicht'. Die möglicherweise kompetenten Mitarbeiter antworten nie persönlich. Auch per Email nur ablehnende, z.T. falsche Antworten immer ohne Erläuterung.

Das muß doch besser gehen!

Meine Liste würde den Rahmen sprengen.

Hallo erstmal.....
Tagfahrlicht wäre schön gewesen aber ich denke da in erster Linie an das Drama Update Euro 4 nach Euro 5 bei meinem Tiguan TDI 170PS, Bj 2.2009. Im Prospekt stand , daß das Auto Euro 5 hat..... war aber nur Euro 4. Dann kam das Update und der Karre fehlten mindestens 30PS..... VW sagt : kann nicht sein ! Nach langem hin und her noch ein Update und dann war wieder alles in Ordnung. Den Händler traf keine Schuld aber so geht man nicht mit seinen Kunden um liebe VWler.

Gruß aus Rheinhessen 

Fahre den CC zwar erst seit einem halben Jahr, dennoch bin ich immer wieder begeistert wenn ich einsteige und losfahre. Die perfekte Reiselimo und sitzt wie ein Maßanzug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Ich wünsche mir von VW mehr Angebot und Wahlfreiheit bei der Auswahl - Motor-Automatgetriebe / DSG -Allrad

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ich kann nicht klagen.
Zwar ist jetzt die Garantie vorbei, aber was soll´s?
Hatte zwar kurz nach Garantieende ein Problem mit der ABS/ASR-Einheit,
wurde aber trotz Garantieablauf in voller Höhe von VW übernommen.

Verbrauch liegt bei unter 4€/100 km.

Würde mir den Wagen genauso wieder kaufen.

Viktor

" Verbrauch liegt bei unter 4€/100 km. " ------ Baut VW jetzt auch schon Roller?

Ich hatte einen Golf Diesel PD 105 PS, der verbrauchte immer unter 5 liter was verdammt gut war aber wie um Gottes Willen kommt man auf 4 Euro/100km ---- das wären etwa 3 Liter Spritt Verbrauch , gibt es real nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Kann ganz und klar nicht klagen. Mehr oder weniger durch Zufall bin ich an eine sehr gute Werkstatt, die Audi, Seat, Skoda und VW-Vertretung hat, geraten. Von der Serviceannahme bis zur Fahrzeugübergabe kann man die Note 1 vergeben. Wenn das so bleibt, dann wird der nächste VW oder was es werden soll auf jeden Fall dort gekauft. Da ich beruflich sehr viel mit verschiedenen Automodellen zu tun habe, muss ein kleiner Wermutstropfen verteilt werden, der für alle Automobilhersteller gilt. Die gesamte Fahrzeugelektronik etwas abspecken und viele Autofahrer wären viel glücklicher. Wenn z.B. eine Birne der Kennzeichenbeleuchtung ausfällt muss ich mir das Symbol im Armaturenbrett dauernd ansehen. Bei jedem Start werde ich mit einem Pfeifton daran erinnert dass ich die Birne austauschen muss. Oder die Anzeige wegen fehlendem Kühlwasser, das gar nicht fehlt. Leuchtet nur auf bei sehr niedrigen Temperaturen. Wie gesagt,es sind nur Kleinigkeiten die behoben werden müssten.

5 Sitzer mit sportlichem Motor, Hochdrehzahlkonzept (8000 U/Min) als Alternative zum aufgeladenen Motor, 2 Liter Hubraum, 6 Zylinder. Karo vom Golf, nicht größer, Gewicht max 1200 kg.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Bin mit meinem neuen Polo eigentlich sehr zufrieden. Hatte aber eigentlich gedacht er würde etwas weniger Diesel verbrauchen... aber daran wird bestimmt gearbeitet. Sonst bin ich mit dem Service von meinem Autohaus sehr zufrieden. Super nett!!!!

Genial:
bin überzeugter Fan vom 3L Lupo, Fahrleistungen, Effizienz, Laufruhe, Ergonomie (vor allem im Vergleich zu den anderen Autos höherer Klassen, die ich fahre), Praxistauglichkeit entsprechen zu 100% meinem Wunschauto.

Die Verbrauchsangaben (Diagramm) im Lupo Manual sind vorbildlich, denn mich interessiert der Verbrauch bei 160km/h sehr wohl, dafür sind die Informationen nach NEFZ nutzlos. Leider sind diese Information beim Kauf anderer Modelle nicht erhältlich, auch nicht auf Anfrage. (Mir sagte mal ein Händler: "unsere Kunden können sich den Sprit leisten..."😉

Wünsche:
- größere Haltbarkeit: der Reparaturaufwand für Radlager, Koppel+Spurstangen, Bremsen, Turbolader, Wasserpumpe, Lenkgetriebe sind inakzeptabel. Außerdem hat der Motor nur 200000km gehalten.

- Service:
VW Werkstätten: freundlich und schnell aber unverhältnismäßig teuer, es geht offensichtlich auch anders.

- Zukunft:
Traumwagen: UP-light. Bitte unbedingt auf den Markt bringen (sobald wie möglich!), vor allem wegen der besseren Aerodynamik (Cw UND Fläche).
Gerne auch ohne E-Motor und dafür leichter und einfacher, effizienter, sauberer Diesel ist völlig OK.

Zitat:

Original geschrieben von ulc70


Bisher:
Der VW-Werks-Kundendienst antwortet immer erst nach Mahnung.
Die Aunkunft erfolgt immer durch eine technisch nicht informierte Mitarbeiterin, die zuerst 'abwimmelt' und dann nach Nachfragen bei Kollegen wieder nur 'abwimmelt', d.h. ohne Erklärung mitteilt 'Geht nicht'. Die möglicherweise kompetenten Mitarbeiter antworten nie persönlich. Auch per Email nur ablehnende, z.T. falsche Antworten immer ohne Erläuterung.

Das muß doch besser gehen!

kann ich nicht bestätigen...

ich krieg immer Antwort in max. 2 Tagen, und auch kompetente Antworten, d.h. meine Anfragen werden auch an die richtigen Stellen weitergeleitet...vielleicht schreibst du an die falsche Adresse, versuchs mal mit

KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE

(diese Adresse ist nicht mehr öffentlich auf der VW-Website, funktioniert aber nach wie vor)

Zitat:

Original geschrieben von ulc70


Bisher:
Der VW-Werks-Kundendienst antwortet immer erst nach Mahnung.
Die Aunkunft erfolgt immer durch eine technisch nicht informierte Mitarbeiterin, die zuerst 'abwimmelt' und dann nach Nachfragen bei Kollegen wieder nur 'abwimmelt', d.h. ohne Erklärung mitteilt 'Geht nicht'. Die möglicherweise kompetenten Mitarbeiter antworten nie persönlich. Auch per Email nur ablehnende, z.T. falsche Antworten immer ohne Erläuterung.

Ja, zufriedenstellender Kundendienst sieht absolut anders aus - das fängt direkt in Wolfsburg an und hört beim VW-Händler/ Werkstatt vor Ort auf.

Gruß
Jeanskäfer

Wünsche mir mehr Mut zum Design, weg vom Biedermann Image. Bei meinem Scirocco stören mich nur Kleinigkeiten, sonst ist er super. Das Design vom Scirocco finde ich für einen VW spannend und nicht der übliche Einheitsbrei. So sollte jede Baugruppe sein eigenständiges Design bekommen, das wäre schön. Einen VW erkennt man eh immer am VW Zeichen.....😁😉

lg aus Wien
Copykill2012

Der Benzinverbrauch bei einem 1,6 l Automatik-Golf sollte in der Stadt nicht bei 11 L liegen.
Sonst bin ich sehr zufrieden.

Golf Plus TDI Trendline (EZ: Okt.2010)
Soweit alles in Ordnung, ärgerlich war nur, daß es mit der Nachrüstung der GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) Probleme gibt.
Nachdem die Änderung der Konfiguration beim Werk vier Wochen vor Lieferung nicht mehr möglich war, wurde mir die Nachrüstung von meinem AH zum gleichen Preis angeboten.
Nachrüstsatz wurde vom AH mit Fahrzeug-Ident-Nummer bestellt und..... paßte nicht, denn man hatte Anfang Oktober 2010 das LSG und die Lenksäule geändert.
Das heißt,außer Blinkerschalter muß auch das LSG ausgetauscht werden und da traut man sich bei meinem sonst sehr kompetenten AH noch nicht ran.
Kapt

Deine Antwort
Ähnliche Themen