Dein Wunschzettel an VW
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Mein Wunsch an Volkswagen:
WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!
Danke und Grüße
385 Antworten
Ich fahre einen 24 Jahre alten "VW Golf II", BJ 1986, an dem dieses Jahr im Mai das 4 Gang - Getriebe seinen Geist aufgegeben hatte.
Im Internet konnte ich für 200 Eur ein gebrauchtes ersteigern, das zusammen mit Einbau in der Werkstatt ca. 400 Eur gekostet hat.
Seitdem läuft mein Auto wieder einwandfrei.
So ein VW Golf mit reinem Elektroantrieb, 600 Kilometer Reichweite
und Gesamtkaufpreis (inkl. MWSt) unter 20000 Eur wäre mein Traum !!
Allen Diskussionsteilnehmern hier
Frohe Weihnachten und Erfüllung Eurer Wünsche im Neuen Jahr 2011
Zitat:
Original geschrieben von Benide
Ha, ich hab doch was zum meckern gefunden:An meinem vorderen rechten Nebelscheinwerfer ist gestern das Glas gesprungen. Ich weiß nicht, warum! Hatte keinen Bumser und keine Schneebergbekanntschaft. Ich vermute, daß das Glas durch festgefrorenes Eis gebrochen ist. Der Nebelscheinwerfer dient ja auch als Kurvenlicht und ist ein wenig beweglich. Vermutlich hat sich dort Schmelzwasser angesammelt und bei den neuerlichen Minusgraden in Eis verwandelt. Als ich dann nachmittags wieder Zuhause war, habe ich gesehen, daß das Glas sich verabschiedet hat.
Fazit: Liebe VW-Leute, die Golfs sollten wieder winterfest werden. Bei den Golf V-ern gab es doch auch schon Probleme mit eingefrorenen Türen. So was muß doch wirklich nicht sein, oder?Ich hoffe, die bei VW erkennen die Konstruktionsschwäche an.
Frohe Weihnachten!
VW verlangt für das kleine Glas ca. 90,- Euro.
Gruß
Glogau
Zitat:
Original geschrieben von Glogau
VW verlangt für das kleine Glas ca. 90,- Euro.Zitat:
Original geschrieben von Benide
Ha, ich hab doch was zum meckern gefunden:An meinem vorderen rechten Nebelscheinwerfer ist gestern das Glas gesprungen. Ich weiß nicht, warum! Hatte keinen Bumser und keine Schneebergbekanntschaft. Ich vermute, daß das Glas durch festgefrorenes Eis gebrochen ist. Der Nebelscheinwerfer dient ja auch als Kurvenlicht und ist ein wenig beweglich. Vermutlich hat sich dort Schmelzwasser angesammelt und bei den neuerlichen Minusgraden in Eis verwandelt. Als ich dann nachmittags wieder Zuhause war, habe ich gesehen, daß das Glas sich verabschiedet hat.
Fazit: Liebe VW-Leute, die Golfs sollten wieder winterfest werden. Bei den Golf V-ern gab es doch auch schon Probleme mit eingefrorenen Türen. So was muß doch wirklich nicht sein, oder?Ich hoffe, die bei VW erkennen die Konstruktionsschwäche an.
Frohe Weihnachten!
Gruß
Glogau
Hm, nicht wenig, aber auch nicht soviel. Falls nicht noch mehr kaputt ist. Ich hoffe, daß ich es trotzdem auf Garantie bekomme.
Danke Dir, Glogau.
Zitat:
Original geschrieben von BYD e6 - Fan
Ich fahre einen 24 Jahre alten "VW Golf II", BJ 1986, an dem dieses Jahr im Mai das 4 Gang - Getriebe seinen Geist aufgegeben hatte.
Im Internet konnte ich für 200 Eur ein gebrauchtes ersteigern, das zusammen mit Einbau in der Werkstatt ca. 400 Eur gekostet hat.
Seitdem läuft mein Auto wieder einwandfrei.
So ein VW Golf mit reinem Elektroantrieb, 600 Kilometer Reichweite
und Gesamtkaufpreis (inkl. MWSt) unter 20000 Eur wäre mein Traum !!Allen Diskussionsteilnehmern hier
Frohe Weihnachten und Erfüllung Eurer Wünsche im Neuen Jahr 2011
Träume darf man haben. Aber davon sind die Elektroautos noch entfernt wie die Erde von Proxima Centauri. Les Dir mal den Härtetest in der Auto Motor Sport durch (Kälte- und Hitze). Da brechen selbst die unter der optimistischen Werksangabe angesiedelten realen Reichweiten dramatisch ein.
Ich wäre auch für das Elektroauto unter gewissen Rahmenbedingungen:
-Mindestreichweite 500 km
-schneller Batteriewechselservice oder schnellere Aufladung ohne Einbußen in der Lebensdauer der Akkus
-Verstauung der Akkus ohne Einbuße in der Alltagstauglichkeit (Zuladung Volumen+Gewicht)
-auch unter harten Einsatzbedingungen Reichweiten von mindestens 400 km pro Ladung
-bezahlbare Preise für diese Autos auch in vernünftigen Fahrzeugklassen (und keine 40.000 EUR für einen Mini-Grashopper. Sondern in Golfgröße rund 20-25.000 EUR, entsprechend aufgestrippt auf die größeren Klassen
-eine ökologische Produktion und Verwertung der Altbatterien
-passende Stromversorgung aus regenerativen Energien (ohne ist das Elektroauto nur Makulatur)
-eine gute großflächige Ausstattung mit Ladesäulen mit bequemen Bezahlmöglichkeiten
Nur erfüllen die Elektroautos bislang nur einen Bruchteil dieser Bedingungen.
Ähnliche Themen
Ich wünsche mir von VW endlich bescheinigt zu bekommen das mein Mexico-Golf mit Motor ADD die Euro 2 Norm erfüllt.
Frohe Weihnachten allerseits und nen guten Rutsch, aber nicht von der Strasse!
Charly.1955
Ich wuensche mir einen Derby 3.
Das waer doch mal was. Aber bitte wieder mit manuellem Choke 😉
Ausser einer kaputten Benzinpumpe und etwas Rost, keine nennenswerten Probleme. Und das nach 28 Jahren..,.
weniger Spritverbrauch !!!
einfaches Fahrzeug ohne Schnickschnack für Kurzstrecken!
vielleicht elektrisch?
für den kleinen Geldbeutel?
🙂
Gut fände ich persönlich es wenn man mal wieder etwas "back to the Roots" bei VW gefahren würde !! Sprich, etwas weniger Elektronik und Technik, das verspricht auch wieder ein wenig mehr an Fahrspass und kostet den Kunden nicht ganze Monatsgehälter wenn mal wieder ne KLEINIGKEIT kaputt ist !!
LG de Micha.
DIE QALITÄT IST UNTER ALLER SAU HABE VW GOLF NUR IN DER WERKSTATT 2.0TDI 28000KM Gelaufen
ÜBERALL KLAPPERT ES VERKLEIDUNGEN VERWINDUNG JAULEN VON DEN GUMMIS MUSS ALLE 10 TAGE GUMMIS EINSPRÜHEN MIT VW SPETZIALÖL STANDHEITZUNG HEIZUNGSKÜHLER LACK NAVI DIE LISTE IST LANG HABE SCHON EINEN HALS WIE EIN ELEFAND WERKSTATT BEKOMMT NICHTS IN DEN GRIFF BAUJAHR 3/2009
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?DEN WAGEN ZURÜCKGEBEN NIE WIEDER VW
Noch was, was ich mir von VW wünschte:
Den "NMS" (den neuen US-Passat), so wie er ist, zu ähnlichen Preisen auch hier in D zu kaufen!
Da ich zur Zeit einen Neuwagen suche, war ich in der letzten Woche bei verschiedenen Händlern.....
...gerade bei den größeren VW-Centern, verspürt man eine Unfreundlichkeit dem Kunden gegenüber... das ist nicht mehr tragbar!. Soll ich etwa, wenn ich mir einen 100PS Polo angucken will und ein Angebot haben will nen Anzug anziehen, damit wenigstens der Verkäufer auf mich zukommt? nach etwa 15 Minuten rumspielen am Auto vor Ort hab ich mir jedesmal einen Verkäufer suchen müssen... bei der Konkurrenz, wurde ich auch in großen Autohäusern IMMER freundlich angesprochen und bedient!!
Denkt man bei VW man hat das nicht mehr nötig?
Nachdem ich mir also so einen Verkaufshansel rangezogen hatte und der mich dann immer noch widerwillig und unfreundlich abfertigen wollte, fragte er nach der Finanzierung... als ich dem sagte, das ich die Kiste Bar bezahlen will hat der geglotzt wie ein Reh wenns donnert! wirklich unter aller SAU! (Sorry für den Ausdruck!) Das Spässchen hatte ich bei 2 recht großen VW Händlern und einem sagen wir Händler mittlerer Größe.
Da würde ich mir mal wieder etwas mehr Kundennähe wünschen..... schließlich heissen die noch Volkswagen... und nicht Noblewagen....
...ich kann es immer noch nicht fassen... das die lieber auf die Klamotten vom Kunden las aufs bankkonto schauen! (Ich war mit ner dunklen Jeans und Pullover da - und möchte mich hier nochmal für mein unpassendes Outfit entschuldigen)
Eine E-mail über diese Zustände ging natürlich auch an VW raus.... falls die sich in Wolfsburg für Jeansträger interessieren....
Aus diesem Grund, dass man bei VW als Kunde nicht beachtet wird... aber bei jedem anderen Hersteller gleich gut behandelt wird... und sogar nen Kaffee angeboten bekommt! (ja sowas gibts!)... ist VW leider aus der Auswahl für mein nächstes Fahrzeug ausgeschieden!
Na das kenne ich auch von meinem Skoda noch, weniger das was vor dem Kauf war, eher das was nach dem Kauf war, da ging bei mir die Unfreundlichkeit erst richtig los.
Da wurde ich behandelt wie wenn ich an jeder Reparatur schuld gewesen wäre und ich hatte in 5 Jahren etwa 35 Reparaturen.
Mein Freundlicher sagte mal wort wörtlich zu mir, ich möchte nur wissen was Sie mit Ihrem Auto machen, fahren Sie öftre neben der Strasse?
Ich konnte mir nicht verkneifen ihm zu sagen,
Ja, da machts mehr Spass, desswegen gehen immer die Scheibenwischermotoren und das Steuergerät, die Lichtmaschine und der Anlaser und der Kabelbaum kaputt, die mögen das wohl nicht so wenn man neben der Strasse fährt!
Das fing an bei abgebrochenem Handschuhfachschloss ging übern abgebrochenen Zündschlüsselbügel (mehrfach [kosten 96€/Stück[) dann gings erst los mit 3 Scheibenwischermotoren vorne und 1 Stück hinten über Klimaanlagenkompressor defekt 9 Radlager defekten Turbo bis Anlasser, Lichtmaschine, Kabelbaum im Kofferraum und Türsteuergerät mit Fensterheber die gesponnen haben und, und, und.
Also ich kann Dir nicht sagen, was Du kaufen sollst, aber was Du bereuen wirst kann ich Dir heute schon sagen.😁
Volkswagen ist nicht mehr der VW-Käfer, weder im Preis noch in der Langlebigkeit!
Dieses Synonym haben wohl schon vor Jahren die Japaner übernomen.
Schade dass es so ist, aber ich als alter VW-Fan und über 400.000km auf VW gefahren fahre heute ein Japaner, das hat wohl seinen Grund.
Zitat:
Original geschrieben von Null-Nummer
... und sogar nen Kaffee angeboten bekommt! (ja sowas gibts!)... ist VW leider aus der Auswahl für mein nächstes Fahrzeug ausgeschieden!
ich bekomme bei meinem VW-Händler (einer der ganz großen in und um Düsseldorf) IMMER Kaffee angeboten - nicht nur als ich den Neuwagen kaufte, sondern auch wenn ich ihn zur Inspektion bringe.
Auch als mir im Urlaunb auf Rügen der linke Außenspiegel abrasiert wurde und ich beim örtlichen VW-Händler einen neuen anbauen ließ, gab's Kaffee für mich.
Aber schwarze Schafe gibt's wohl bei jeder Marke.
bei BMW bekommst fast schon garantiert immer einen Kaffee.
Mein Cousin hat mir vor 4 Stunden mal wieder angerufen.
3er BMW-Diesel, Auto läuft nur noch 40-60km/h kannst mich abholen, Garantie vor 4 Wochen abgelaufen.
Sein 2ter BMW, mal sehen was kaputt ist eventuell sein 4 Turbolader in 2 BMW's.
Da kauf ich mir mein Kaffe lieber selber!
Sein Spruch als er zu mir in den Subaru gesessen ist, "Jetzt kauf ich mir auch einen Japaner"!
Seine Frau hatte die VW-Besessenheit auch mal mit ihren Polo's, die fährt seit 18 Monaten eine Hyunday und sagt, sie könne jetzt wieder besser schlafen, warum wohl?