Dein Wunschzettel an VW
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Mein Wunsch an Volkswagen:
WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!
Danke und Grüße
385 Antworten
Also, ich bin mit meinem Sharan, Diesel, BJ 2004 auch nicht zufrieden. Auch die Vertragswerkstatt hat mich nach 26 Jahren endgültig verärgert. An meiner Fahrertür massiv und auch an anderen Stellen platzt der Lack ab. Werkstattmeister meinte Feb 2010 Fall für Garantie, es wurden Bilder gemacht, der Schaden eingereicht. Nach ewigem Nachfragen fand im Juli 2010 endlich die Begutachtung statt, allerdings ohne mein Beisein und auch der Werkstattmeister hatte inzwischen gekündigt. Vom Büroangestellten wurde mir dann mitgeteilt, beim schlechten (?) Allgemeinzustand meines Autos könne ich keine Garantieleistung erwarten. Im Oktober haben wir für unsere Tochter in einem anderen Autohaus einen Golf gekauft, auch dieser Autohändler meinte, ganz klar eine Garantieleistung.
Klimaanlage: Ist bei diesem Auto mittlerweile auch defekt. Wahrscheinlich Loch im vorderen Teil der Leitung, könnte ja mit ca 400 Euro Reparaturkosten noch einigermaßen günstig ausfallen.
Fensterheber hinten: wurden im Juni 2007 getauscht, seit Anfang Dezember klappert das Fenster wieder.
Ich wünsche mir bessere Motordichtungen und vorallem bessere Werkstätten.
Bei (berechtigten) Reklamationen sollte ein Servicemeister unbürokratisch regieren und nicht hochnäsig und mit dummen Ausreden (als hätte der Kunde nicht die geringste Ahnung von Autos) daher kommen.
Das wird allerdings schwierig werden, da im Raum Koblenz/Neuwied der Vertrieb (und in gewissem Maße damit auch die Reparatur) fast nur noch in der Hand eines großen Unternehmens liegt.
Bei mir wurden bis zum Kilometerstand 80.000 jetzt schon zum viertenmal verschiedene Motordichtungen (dabei immer auch die der Kurbelwelle) gewechselt .
Im Fall der Kurbelwelle allerdings nachweislich auch schon mind. einmal unnötig, weil diese zuvor nur schlecht eingebaut wurde.
Außerdem wurden die Wartungen schlampig ausgeführt (Ölwechsel ohne Ölfilter; Türschaniere werden nicht abgeschmiert; Mechaniker setzen sich ohne Schutzauflagen ins Auto; kleinere Mängel (gelöste Schrauben/Klammern) werden trotz Hinweis nicht ersetzt usw....), sodass ich jetzt wieder einmal eine andere (etwas weiter entfernte) Werkstatt ausprobiere.
Hoffentlich habe ich dort mehr Glück!
Mein dritter Wunsch:
Eine (bessere und) längere Garantie. Im Vergleich zu den meisten - überwiegend sogar günstigeren - Wettbewerbern ist die VW-Garantie(-Verlängerung) ein Witz!
Hab einen Golf4 Kombi, Bj 2003.
Er ruckelt immer bei ca. 2000 U , ist schlecht abgestimmt.
Auch der Lastwechsel beim Gasgeben und vom Gas gehen gibt einen Ruckler.
Und wann gelingt es allen Herstellern endlich eine sinnvolle Parkleuchtenschaltung zu entwickeln:
nicht einfach, wenn Zündung aud und Blinker = links, dann Leuchte links
sondern ZUSÄTZLICH müsste auch der Drehschalter auf Standlicht stehen. Dann würde die Batterie geschont, wenn man beim Parken geblinkt hat und dann aussteigt, und den Hebel vergessen hat.
Andreas M,
Ich wünsche mir von VW:
1. Dass endlich der Bluesport Roadster gebaut wird und zwar MIT MITTELMOTOR mit sparsamen Diesel --> den würde ich mir sofort neu kaufen fahre jetzt noch meinen MG TF 160 mit 19tkm....
2. Dass endlich der neue VW Lupo gebaut wird und zwar wieder als 3Liter da meiner langsam sehr alt wird (255tkm)...
Mit Alu so wie der alte hald aber bitte OHNE Automatik... würde ich sofort nächstes Jahr für meine Freundin NEU kaufen....
3. Studien sind dafür da gebaut zu werden.... Was ist mit dem 1L und 2L hallo? --> BAUEN-->BAUEN -->BAUEN
Das wars soweit ansonsten behalt ich meine MG TF der is sowieso bombastisch und ich kauf mir hald einen haltbaren Daihatsu für meine Freundin (der hat wenigstens Steuerkette) und für mich wird mein 3L wieder aufgefrischt.... Bringt hald für VW nix aber selbst schuld... Weg mit den laaaaaaaaaaaaaaaangweiligen Autos --> Her mit den Inovationen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -simon-
... Weg mit den laaaaaaaaaaaaaaaangweiligen Autos --> Her mit den Inovationen
Scirocco passt doch ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
- sparsamere Motoren
- mehr Variabilität im Innenraum (ebener Ladeboden, umklappbarer Beifahrersitz, ...)
- besserer Regensensor
- Notbremsassistent wie City Safety von Volvo
Zitat:
Original geschrieben von GenerationG
Ich wünsche mir bessere Motordichtungen und vorallem bessere Werkstätten.Bei (berechtigten) Reklamationen sollte ein Servicemeister unbürokratisch regieren und nicht hochnäsig und mit dummen Ausreden (als hätte der Kunde nicht die geringste Ahnung von Autos) daher kommen.
Das wird allerdings schwierig werden, da im Raum Koblenz/Neuwied der Vertrieb (und in gewissem Maße damit auch die Reparatur) fast nur noch in der Hand eines großen Unternehmens liegt.
Bei mir wurden bis zum Kilometerstand 80.000 jetzt schon zum viertenmal verschiedene Motordichtungen (dabei immer auch die der Kurbelwelle) gewechselt .
Im Fall der Kurbelwelle allerdings nachweislich auch schon mind. einmal unnötig, weil diese zuvor nur schlecht eingebaut wurde.
Außerdem wurden die Wartungen schlampig ausgeführt (Ölwechsel ohne Ölfilter; Türschaniere werden nicht abgeschmiert; Mechaniker setzen sich ohne Schutzauflagen ins Auto; kleinere Mängel (gelöste Schrauben/Klammern) werden trotz Hinweis nicht ersetzt usw....), sodass ich jetzt wieder einmal eine andere (etwas weiter entfernte) Werkstatt ausprobiere.Hoffentlich habe ich dort mehr Glück!
Mein dritter Wunsch:
Eine (bessere und) längere Garantie. Im Vergleich zu den meisten - überwiegend sogar günstigeren - Wettbewerbern ist die VW-Garantie(-Verlängerung) ein Witz!
Schönen Gruss an Dich, besagtes Problem kenne ich auch, gibt fast nur noch L+B oder SCHE... !
Radschrauben nicht festgezogen, Verkleidungsrastnasen platt gehauen anstatt einzurasten, verschmutzte Sitze, verschmutze Verkleidungen, Bremsflüssigkeit auf dem Lack, Räder kreuz und quer rangeschraubt anstatt nach Kennzeichnung usw. usw. usw., könnte Bücher davon schreiben !!
Habe im Laufe der Jahre auch schon alle durch und war bis dato noch mit keiner 100 % zufrieden !!
LG de Micha.
Wunschliste:
- Neue Umwälzpumpe für Standheizung (kommt aber sowieso nicht bis Weihnachten Liefertermin Anfang-Mitte 2011) 😠
Naja Scirocco ist doch keine richtige Inovation... das ist ein 6er Golf mit Sportkleid... naja ok besser als nix
Und der Rocco wird (wenn keine Wunder geschehen) mit dem kommenden Golf VII Coupé eh obsolet. Es sei denn der Rocco wird komplett anders positioniert. Aber Rocco neben Golf Coupé wäre eine zu enge Marktnische.
Zitat:
Original geschrieben von deutscherkaefer
mein käfer lief und lief und lief und lief!
Tja, das kenne ich auch noch, ausser Ölwechsel, Zündkerzen nachklopfen und jedes Jahr mal einen Unterbrecherkontakt für 4,60DM und natürlich Benzin und das in Mengen (heute braucht ein 250PS Auto etwa das Gleiche) brauchte der Käfer, (der von meinem Kumpel gefahren wurde) 1,3 Liter-44PS in 5 Jahren nix.
Das waren halt keine Manager sondern noch Chefs, die damals das Unternehmen leiteten, das ist ein grosser Unterschied!😉
Ich fahre seit März einen sehr gut ausgestatteten 3C Trendline1,4 TSI.
Hatte 20TKm weg,jetzt sind es 35TKm.Kein knarren ,kein klappern.
Das ist mein dritter Passat. Verbrauch 6,5L -7,5 L .
Ich wünsche mir mehr Service und normale Preise bei ET und
Werkstätten.
Hallo Volkswagen,
im August 2001 hab ich meinen vollausgestatteten New Beetle brandneu bei meinem Händler abgeholt. Nun sind 10 Jahre vergangen, und ich hab die schwarze Halbkugel immernoch. Mittlerweile haben wir 240'000 Kilometer hinter uns:-) Wohlgemerkt: der Beetle hat die Originalkupplung drin, und auch sonst ist noch alles, wie's im 2001 ab Werk verbaut wurde. Bis auf Verschleissteile natürlich- meine schwarze Halbkugel ging in jede Inspektion in eine VW Garage, Ehrensache. Nun, 10 Jahre sind eine Leistung für ein Auto, und bald steht bei dem Beetle der Zahnriemen an, und irgendwann auch die Kupplung. Und eben, das Alter- aus diesen Gründen hab ich ein neues Auto bestellt; nein kein Beetle mehr, sondern den Polo GTi. Ich freue mich sehr auf das Auto- leider leider werde ich bezüglich Liefertermin immer wieder vertröstet. Bestellt hab ich das Auto im Mai 2010, und voraussichtlich geliefert wird er nun irgendwann im Frühling 2011. Also fast 1 Jahr Lieferzeit. Das ist ganz schön lange hin....Liebe Volkswagen-Macher: ihr baut richtig tolle Autos und ich werde immer VW fahren, aber wieso habt ihr immer so endlos lange Lieferzeiten? Vielleicht könnt ihr das Polo GTi Fliessband ein bisschen anschubsen? :-) Ansonsten: einfach so weitermachen!
Alles Gute für's 2011!