Dein Wunschzettel an VW

VW

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Mein Wunsch an Volkswagen:

WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!

Danke und Grüße

385 weitere Antworten
385 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XD-911


Ich wünsch mir einen Dieselmotor, der unter ca. 10 km schon heizt! Sowas kotzt mich an, vor allem bei denen Temperaturen, dass VW es bis heute noch nicht hinbekommen hat, dass die Dieselmotoren unter 15 minuten Fahrzeit keine warme Luft abgeben!

Was für einen TDI hast Du denn? Mein Touran Bluemotion hat einen Diesel-Zuheizer, da reichen ein paar Minuten Leerlauf im Stand und das Eis an der Scheibe fängt schon an zu tauen.

So allgemein, wie von Dir geschrieben, kann man das nun nicht sagen.

Hallo Leute!!

Mein Wunsch an VW:

Bitte baut doch den neuen Jetta mit 4Motion!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke

Ich verfolge die Beiträge im VW Wunschzettel mit und bin einfach nur empört darüber,wie viel Kritik über VW ausgesprochen wird,aber das absolut zurecht!!!

Wir VW Fahrer sind mit dem,was man uns für teures Geld verkauft hat, einfach nicht zu frieden und wollen ein einwandfreies Auto haben,welches uns den Spaß am Fahren wieder bringt.

Liest man sich durch den BMW oder MB Wunschzettel durch,kann man von den "Problemen" der Fahrer nur schwärmen,denn dort gibt es maginale Kritik an den Autos.

Ich hoffe nur,dass VW diesen Wunschzettel ernst nimmt und etwas für uns tut,denn es geht NUR um uns!
Bestellen wir keine Autos mehr,kann VW dicht machen.

Auch für manche Tiere könnte es im Winter schwierig werden, Körnern zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Wir VW Fahrer sind mit dem,was man uns für teures Geld verkauft hat, einfach nicht zu frieden [...]

Das ist mir doch etwas zu pauschal.

Ich

bin mit dem, was man mir aktuell und in den letzten 12 Jahren verkauft hat, sehr zufrieden. Was nicht ausschließt, dass es VW-Fahrzeuge gibt, die ihre Halter nicht zufriedenstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Liest man sich durch den BMW oder MB Wunschzettel durch,kann man von den "Problemen" der Fahrer nur schwärmen,denn dort gibt es maginale Kritik an den Autos.

Ich habe mir gerade die Wertungen der Wunschzettel an Audi, BMW, Mercedes, Opel und VW angesehen. Die Wertungen sind alle recht ähnlich (~ 80 % OK, ~20 % nicht OK)

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Ich hoffe nur,dass VW diesen Wunschzettel ernst nimmt [...]

Besser geht immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gdir



Ich habe mir gerade die Wertungen der Wunschzettel an Audi, BMW, Mercedes, Opel und VW angesehen. Die Wertungen sind alle recht ähnlich (~ 80 % OK, ~20 % nicht OK)

Ich frage mich, was das Ziel der Aktion hier ist. Bei dem Verhältnis wird jeder Hersteller vollstens zufrieden sein. Schon allein deswegen, weil die gängige Meinung ist, dass sich in Foren ohnehin nur Leute rumtreiben, die entweder mehrheitlich unzufrieden sind/ein Problem haben, oder aber totale Marken-Junkies ("Brand Advocates", "Opinion Leader"😉.

Zitat:

Original geschrieben von XD-911


Ich wünsch mir einen Dieselmotor, der unter ca. 10 km schon heizt! Sowas kotzt mich an, vor allem bei denen Temperaturen, dass VW es bis heute noch nicht hinbekommen hat, dass die Dieselmotoren unter 15 minuten Fahrzeit keine warme Luft abgeben!

lg Bene

Dagegen gibt's was, sofern Du eine Außen-Steckdose in erreichbarer Nähe Deines Stellplatzes hast (470 Euro incl. Einbau beim Freundlichen). "Motorvorwärmung": Ein in Skandinavien gebräuchliches Gerät zur Vorheizung des Motor-Kühlkreislaufes. Schont auch den Motor, da kein Kaltstart mehr.

Im Winter 3 Std. vor Abfahrt einschalten, im Sommer reicht je nachdem eine Std., (Schaltuhr oder Schalter im Haus), dann ist die Heizung sofort warm.

Dass die Heizung beim Diesel so langsam kommt, liegt am besseren Wirkungsgrad des Diesels (25% gegen unter 18% beim Benziner).
Beim Diesel geht mehr Energie auf die Straße statt in die Heizung bzw. durch den Auspuff.

Bin im großen und ganzen mit dem Wagen schon zufrieden nur die vielen Kleinigkeiten dürfen an nem Neuwagen eigentlich nicht sein.

Wünschen würde ich mir folgendes

1) Bietet endlich mal zeitgemäß mehr als die 2 Jahre Garantie

2) Bessere Endkontrollen

3) Kulantere Abwicklung bei Problemen mit dem Fahrzeug, sei es in der Garantie oder außerhalb

Ich wünsche mir zu Fehlkonstruktionen ( Fehlern) stehen, meine damit die Frostschäden A Säule/Tür und sie auch richtig beheben und nicht weg reden und mit primitiven Mitteln die nicht helfen beseitigen wollen.

Dann wünsche ich mir dass man die heute überzüchteten unpersönlchen Großwerkstätten wieder abschafft und lieber das Service Netz mit kleinen persönlichen Werkstätten ausbaut.
Ist ja übelst was heute in diesen Werkstatt Maschinerien abgeht, wenn man das sieht verliert man die Lust am Auto, der Marke und der Werkstatt.
Das Prozedere, erst muss man an die Info sich anmelden, dann wird dies weiter gereicht an einen Meister, dann wartet man bis der einem aufruft, dann wird das Auto gecheckt ( frag mich für was, wenn ich nur Inspektion machen will, ist ja eh nur oberflächlich ) und dann kann ich gehen und mein Auto da lassen. Aber für den Scheiss sorry wenn ich das so krass sage, aber ist es ja auch, brauche ich fast 1 Stunde.
Früher in einer kleinen persönlichen Werkstatt oder auch heute noch in einer kleinen freien, sag ich was gemacht werden soll, gebe meinen Schlüssel ab und bin in 5 Minuten wieder weg. Und wenn was sein sollte was ich nicht wußte was aber kaputt ist, dann ruft man an und fragt ob es auch gemacht werden soll.
Aber nicht so ein Zirkus wie es heute bei den meisten VAG Partner läuft, auf die Show kann ich liebend gerne verzichten

Ebenso auf die Anrufe am Tag danach ob alles in Ordnung sei, finde ich besonders makaber wenn man wegen des gleichen Fehlers schon mehrmals in der Werkstatt war und er immer noch da ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von der_hessebub

Zitat:

Original geschrieben von der_hessebub



Zitat:

Original geschrieben von gdir



Ich habe mir gerade die Wertungen der Wunschzettel an Audi, BMW, Mercedes, Opel und VW angesehen. Die Wertungen sind alle recht ähnlich (~ 80 % OK, ~20 % nicht OK)
Ich frage mich, was das Ziel der Aktion hier ist. Bei dem Verhältnis wird jeder Hersteller vollstens zufrieden sein. Schon allein deswegen, weil die gängige Meinung ist, dass sich in Foren ohnehin nur Leute rumtreiben, die entweder mehrheitlich unzufrieden sind/ein Problem haben, oder aber totale Marken-Junkies ("Brand Advocates", "Opinion Leader"😉.

Frage Dich lieber mal welches Ziel es hat wenn alle schön den Schnabel halten und nichts sagen ??!!

LG de Micha.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Touran 2.0 TDI, EZ 08/2007, 57.609 km
Zylinderkopf gerissen, Turbolader defekt, Türöffner defekt: Kulanz (100% Mat., 30% Lohn) nur für den Zylinderkopf, sonst keinen Cent mehr - Eigenanteil 1.066 €!!

Wenn das der Qualitätsanspruch von VW ist, dass ein Motor, der belastbar und langlebig sein muss, keine 60TKM mehr hält, kaufe ich keinen VW mehr!

Ich würde mir wünschen, dass VW zu seinem Mängeln steht und die volle Verantwortung für Materialfehler übernimmt und nicht versucht, Kunden abzuzocken! Die Zulieferer werden gequält und um jeden Cent gepresst, die Kunden werden verarscht aber sonst alles OK!? VW sieht sich selbst als Gewinner der Krise - auf diese Art kein Wunder!!

Zitat:

Original geschrieben von Micha Golf 5



Zitat:

Original geschrieben von der_hessebub


Ich frage mich, was das Ziel der Aktion hier ist. Bei dem Verhältnis wird jeder Hersteller vollstens zufrieden sein. Schon allein deswegen, weil die gängige Meinung ist, dass sich in Foren ohnehin nur Leute rumtreiben, die entweder mehrheitlich unzufrieden sind/ein Problem haben, oder aber totale Marken-Junkies ("Brand Advocates", "Opinion Leader"😉.

Frage Dich lieber mal welches Ziel es hat wenn alle schön den Schnabel halten und nichts sagen ??!!

LG de Micha.

Mhhmm, klar: Gemeinsam sind wir stark. Kettet Euch ans Gleisbett. Ab morgen nicht mehr bei Aral/Shell/Esso tanken. ADAC ruft zum Protest gegen Umweltzonen auf. Fackelzüge in Internetforen. Schreib an Deinen Bundestagsabgeordneten....

Weißt Du, was ich glaube? Kein einziger TSI wurde eher mit verbesserter Software versorgt, weil wir uns hier die Finger wundtippen. Und kein Hersteller schert sich auch nur für 5 cent drum, wenn hier 250 Leute rufen "wir haben die Schnauze voll von VW". Vielleicht bekommt der Werkstattleiter feuchte Achseln, wenn hier der 30ste unzufriedene Kunde sich über seine Inkompetenz ausläßt, aber die Hersteller sch***en drauf. So schauts aus. Als Kunde kannst Du nur auf direkter Geschäftsbeziehungs-Ebene etwas erreichen: Wechsel die Werkstatt, damit Du besseren Service bekommst - wechsel die Marke, damit Du dich nicht beim nächsten Auto wieder über die selben Fehler aufregst.

Zitat:

Original geschrieben von der_hessebub



Zitat:

Original geschrieben von Micha Golf 5


Frage Dich lieber mal welches Ziel es hat wenn alle schön den Schnabel halten und nichts sagen ??!!

LG de Micha.

Mhhmm, klar: Gemeinsam sind wir stark. Kettet Euch ans Gleisbett. Ab morgen nicht mehr bei Aral/Shell/Esso tanken. ADAC ruft zum Protest gegen Umweltzonen auf. Fackelzüge in Internetforen. Schreib an Deinen Bundestagsabgeordneten....

Weißt Du, was ich glaube? Kein einziger TSI wurde eher mit verbesserter Software versorgt, weil wir uns hier die Finger wundtippen. Und kein Hersteller schert sich auch nur für 5 cent drum, wenn hier 250 Leute rufen "wir haben die Schnauze voll von VW". Vielleicht bekommt der Werkstattleiter feuchte Achseln, wenn hier der 30ste unzufriedene Kunde sich über seine Inkompetenz ausläßt, aber die Hersteller sch***en drauf. So schauts aus. Als Kunde kannst Du nur auf direkter Geschäftsbeziehungs-Ebene etwas erreichen: Wechsel die Werkstatt, damit Du besseren Service bekommst - wechsel die Marke, damit Du dich nicht beim nächsten Auto wieder über die selben Fehler aufregst.

Hallo, ich gebe Dir ja nicht in allem Unrecht, aber wenn Du mal ganz ehrlich bist ist ein Schweigen und Aussitzen ja auch nicht gerade wirkungsvoll wenn Du etwas erreichen möchtest. Sicherlich absolut Recht hast Du mit deiner Aussage das man den Hersteller nur greifen und schädigen kann indem man ihn meidet und nichts mehr von Ihm kauft oder erwirbt.

Was denkst Du denn wie es heute in der Arbeitswelt aussähe wenn nicht vor etlichen Jahrzehnten Gewerkschaften sowie Arbeitnehmer für solche Sachen wie Urlaub, Urlaubsgeld, Krankengeld, Lohnfortzahlung, Kündigungsschutz, Mutterschutz usw. gestreikt hätten ??? Glaub mir, dann wärest Du, wenn Du nicht gerade selber Unternehmer bist, ganz schön bescheiden angeschissen.

Nichts für Ungut, auch deine Meinung ist sicher wichtig und interessant aber ohne Leute die sich stark machen für ein Ziel geht es nunmal auch nicht.

LG de Micha.

Absolut TOP!!

Klar, meiner ist 18+. Aber trotz seines Alters hat er mich immer zuverlässig überall hingebracht. Klar, der normale Verschleiß macht auch bei mir nicht halt, aber sonst TIPTOP, auch und gerade bei diesem Winterwetter!!

Hallo Micha
Was Du schreibst ist absolut in Ordnung. Was Potsdam Christi schreibt ist absolut wahr. Vor so vielen Jahren, fing das ja mit der Elektronik im Auto gerade an. Kein Wunder dass da noch nicht so viele Störungen auftraten. Ich hatte vor 2 Jahren meinen 20 Jahre alten Audi Avant 44 ohne eine Roststelle verkauft. Mein jetziger Sharan 4 Jahre alt, Ist im Unterbodenbereich an allen Ecken und Enden am Rosten. Ob er 20 Jahre diesbezüglich durchhält? Dann habe ich schon den Klimakompressor und einige Leitungen erneuert. Dann wurde der Turbolader getauscht. Solche Probleme hatte ich bei meinem alten Audi nicht, obwohl es doch eine Firma unter gleichem Dach wie VW ist. Ich wünsche mir, dass die Oberen bei VW wieder dahin zurück finden, Fahrzeuge zu bauen, wo alle Kunden oder zumindest der größte Teil mit zufrieden ist. Denn wenn man bedenkt, Für den gegenwehrt geht ein normaler Arbeiter fast ein Jahr arbeiten. Wenn er so viel Murx machen würde, hätte er keine Job mehr.
Ich wünsche frohe Weihnachtemn euch allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen