Dein Wunschzettel an VW

VW

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Mein Wunsch an Volkswagen:

WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!

Danke und Grüße

385 weitere Antworten
385 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?

VW sollte mal für seine Schwächen einstehen und nicht alles auf den Kunden abwälzen.

Habe einen Golf 4 mit 48000 km. Auf der Autobahn ist der Zahnriemen übergesprungen, weil die Zahnriemenrolle aus Plastik brach. Vorgängermodell war aus Metall!. Dabei wurde Motor beschädigt. Habe neuen Zylinderkopf gebraucht. Kosten 2500 €.

Wechsel soll nach VW-Angabe bei 90000 km sein. War halt Pech! Es gab trotz Schreiben an VW-Werk keine Kulanz mehr!!!.

Hat mich schon sehr geärgert. Werde nächstes Mal ein anderes Fabrikat kaufen.

Nein, ging gar nicht, weil: Gangsteller beim Lupo FSI bei 102.000 Km Totalschaden für 1500 Euro, obwohl nur eine Dichtung gewechselt werden muss, was VW ihren Werkstätten aber verbietet. Gesamttausch bringt halt mehr Geld für VW...

Ich könnte gerade VW auf den Mond schiessen. Wie kann es sein, dass auf den Winter hin keine Umwälzpumpen zu Zuheizern von Touran verfügbar sind? Klar baut die nicht VW selbst, aber VW sollte gefälligst darum besorgt sein, dass solch wichtigen Teile auf die Jahreszeit hin bei den Zulieferern verfügbar sind, sonst muss man sich eben einen neuen Zulieferer suchen.

A) gingen sie zu schnell kaputt
B) sind sie nicht lieferbar

Was für ein Service ist das denn bitte... Ich werde meine lang geplanten Winterferien im hohen Skandinavien wohl mit einigen Startproblemen versüssen... Danke VW - Danke lieber Pumpenzulieferer... habt ihr super gemacht.

Hinweise dafür, dass meine Ferien doch noch gelingen könnten mit einer funktionierenden Pumpe gerne direkt an mich (bjsent(at)me.com).

Mein Wunschzettel an VW ?

1. Beim Modellstart der neuen Golfmodellreihen jeweils gleich alle essentiellen Pakete vom Start an lieferbar (wie Xenon, LED-RL, R-Line) und nicht erst 2 Jahre nach Modellstart.
2. etwas kratzunempfindlichere Kunststoffe
3. nicht mehr so ein Qualitätseinbruch wie mit dem ME2-Sitzbezug
4. Übersichtlicherer Zubehörshop und mehr Teile für den Golf VI bzw. die verfügbaren Teile auch anbieten (siehe LED, die beim Shop absolut nicht drin stehen)

Ansonsten bin ich mit meinem VIer vollauf zufrieden.

Ähnliche Themen

was würde ich mir von VW wünschen?

normale lieferzeiten von neuwägen. klar, mein am 01.10.10 bestellter Scirocco R ist noch lange nicht an der reihe, aber ich bezweifle stark, dass zum angestrebten liefertermin in KW 9 vor der türe steht . . . man liest zu viele anderslautende threads im forum.

schön, dass es VW gut geht . . . schön, dass die anderen länder nicht genug von den autos bekommen können. weniger schön, dass die anderen käufer vernachlässgit und stets vertröstet werden.

gut, dass ich noch meinen alten TT habe . . . dann wird eben etwas länger abschied genommen. aber monatelange wartezeit auf einen VW . . . das ist krass.

greetz . . . thomas

Zitat:

Original geschrieben von der_hessebub



1. Muß ein Auto erst 27 Software-Updates erhalten, um gescheit zu funktionieren? Ich hab mich mit Bananenprodukten, wie es Handys heute ja sind, mehr oder weniger abgefunden. Aber daß mein G5 GT Sport 140 TSI eigentlich immernoch nicht so läuft, wie ich das von einem Hersteller wie VW in der Stückzahl erwarten würde, ist enttäuschend.

Da ich schon vor dem Kauf meines Caddy Life beim ADAC gelesen hatte, dass die "Gelben Engel" immer wieder Autos mit Bordcomputer vom Straßenrand "aufgelesen" haben, habe ich den Caddy ohne Bordcomputer bestellt.

Und der läuft wie 'ne Eins :-)

also ich wünsche mir dass ich meinen Passat 3C 2.0 tdi so schnell wie möglich verkaufe und mir etwas zuverlässigeres kaufe...die dreckskarre macht nur probleme...

ich hätte eine frage da in meinem thema niemand mehr antwortet :

heute wurde meine ölpumpe gewechselt da die alte kaputt war und seitdem höre ich ein viel lauteres geräusch aus dem turbo...was kann das sein ??

mfg alex

Bei unseren vw Händler war der Teileverkäufer so unfreundlich.Ich habe für meinen 2er Golf alle Teile die man noch nei bekommen konnte neu genommen.Ich wußte auch immer genau was ich haben wollte und habe ihm die Teile auf dem Computerbildschirm gezeigt.Erst meinte er zu mir ich könnte auch ja andere Schrauben nehmen z.b achse.Und nachher meinte er warum ich mir nicht einen neuen Wagen kaufen würde.Wäre doch viel einfacher.

Ich würde mir gerne ein Softwareupdate fürs DSG wünschen, damit das
Getriebe nicht zu früh hoch bzw.zu spät runterschaltet wobei es zu un-
angenehmen brummen des Motors kommt. Es macht nur ca.200 U/min
aus und das brummen wäre weg ,das ist ärgerlich und geht auf die Nerven.Auch das "S" für Sportfahrstufe ist genau das krasse Gegenteil :
Motor dreht viel zu hoch,man fährt bei 50km/h im 3.Gang bei 3200 U/min.
Absulut unbrauchbar die Sportfahrstufe !!! Abstellen !!!
VW sollte mal eine Beschwerdehotline einrichten bzw. die Kunden mal
anschreiben wie zufrieden die Kunden mit Ihren Wagen sind und wo es
Probleme gibt !

Also mein Wunsch an VW

Die neuen Autos sehen fast sich fast alle ziemlich ähnlich, wie wäre es mal wieder mit etwas abweslung, das man z.b. polo und golf noch gut unterscheiden kann wie bei den alten klassikern 1ser golf und polo 86c 😉
und vllt den motorraum nit mehr so stark verengt zubauen 😉 dat arbeiten an den motoren wird immer mühsamer trotz das ich lehrling im kfz bereich bin 😉

mfg
-S3ns4tion_Vw-

baut endlich mal wieder qualität! wie kann es sein das ständig irgendwelche getriebe kaputt gehen? wieseo hat ein passat 3c bei 70000km schon nen nockenwellenschaden und ne kaputte kraftstoffpumpe? wieso frieren die kleinen golf und polo motoren ein? wieso knacken beim t5 die stoßdämpfer vorn? wieso fliegen die zweimassenschwungräder auseinander?
und was soll dieser ganze elektronikkram??? mal im ernst, nen 93er 35i mit 400000km kannste immernoch kaufen weils ein solides auto is aber irgendwie nimmt das ab, nicht nur bei vw...

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


baut endlich mal wieder qualität! wie kann es sein das ständig irgendwelche getriebe kaputt gehen? wieseo hat ein passat 3c bei 70000km schon nen nockenwellenschaden und ne kaputte kraftstoffpumpe? wieso frieren die kleinen golf und polo motoren ein? wieso knacken beim t5 die stoßdämpfer vorn? wieso fliegen die zweimassenschwungräder auseinander?
und was soll dieser ganze elektronikkram??? mal im ernst, nen 93er 35i mit 400000km kannste immernoch kaufen weils ein solides auto is aber irgendwie nimmt das ab, nicht nur bei vw...

mein 3c wird in der nächsten zeit nen turboschaden und (oder) motorschaden haben...mit dem motorschaden wären es über 15000€ reparaturkosten und der wagen selbst hat 12.490€ gekostet 🙁

DAS IST MEIN LETZTER VW ! ! !

mfg

Einfach nur das VW mal wieder Volkswagen baut und nicht irgendwelche elektronisch und mechanisch minderwertigen Klapperkisten. Nicht nur Deutschland schafft sich ab auch Volkswagen schafft sich ab.

Herzlichen Glückwunsch.

Ich wünsch mir einen Dieselmotor, der unter ca. 10 km schon heizt! Sowas kotzt mich an, vor allem bei denen Temperaturen, dass VW es bis heute noch nicht hinbekommen hat, dass die Dieselmotoren unter 15 minuten Fahrzeit keine warme Luft abgeben!

lg Bene

Moin, mein Touran lief im 4. Jahr ohne wirkliche Probleme.
Über Versicherung erneuert:
Gurtschloss Fahrer, Tempomatschalter.

Ich wünsche mir einen E-Antrieb mit Wankelmotor-Generator als machbaren Zwischenschritt zum reinen E-Antrieb.

Grüße Reinhold

Deine Antwort
Ähnliche Themen