Dein Wunschzettel an Toyota

Toyota

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir dass Toyota mal wieder
Autos baut die mir gefallen und nicht solche
Kisten wie den Auris. Ebenfalls wünsche ich
mir eine Kundenfreundliche Wahlmöglichkeit
der mögl. Extras bzw. Pakete zu
erschwinglichen Preisen.
Da ist Toyota leider auch nicht mehr so
für früher.

Gruß
Ferdi

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?

Projektion (hub) der Blinker in die Windschutzscheibe beim Prius III.

Reflektoren bei offene Türen.

Ich habe den 2002er RAV4, 5-türig, 150 PS, Automatik, 11,3 ltr/100 km, gehabt, der hat mich knapp 150.000 km gut durch Dick und Dünn geschleppt. Manko waren lediglich ein zu kleiner Kofferraum und zu laute Fahrgeräusche. Geringfügige Änderungen dieses Typs und Weiterbau des 3-türers hätten einen tollen Erfolg bringen können, stattdessen wurde stark vergrößert und das Designe verschlechtert - das gilt übrigens für die ganze Modellpalette, einschl. der Farbgestaltung.
Aber . . . und jetzt kommts: Das Getriebe machte plötzlich was es wollte. Garnicht schalten oder schalten, wenn nicht erforderlich, das war unerträglich. Meine Werkstatt und Toyota Köln waren nicht bereit, mir zu helfen. Ich nenne das glatte Verweigerung.
Als nach mehrwöchiger Reparatur bei einer Getriebefirma und 2000 € Kosten noch immer keine Besserung vorhanden war, hörte ich von meinem Toyota-Händler: "Gut dass Sie den Ärger selber haben, den hätten wir sonst".
Nach 12 Wochen Reparaturzeit hatte ich die Schnau... so voll, dass ich mir ein anderes Fahrzeug zugelegt habe.
Nie wieder Toyota.
Da ändert auch die Firma Toyota-Weber in Lüdinghausen nichts dran, die mir in beispielloser Weise geholfen hat, aber letztlich den Fehler auch nicht beseitigen konnte. Um fair zu sein, ich wollte aber auch zu diesem Zeitpunkt nicht noch mehr Geld an Toyoata zahlen.
Für mich steht fest, dass Toyota an der Meinung der Kundschaft absolut nicht interessiert ist.
Man sieht es ja auch täglich: Fahrzeuge zu teuer, zu schlechtes Designe und rasant nachlassende Qualität. Nein danke.
Ich fahre jetzt ein Fahrzeug was gut aussieht, bezahlbar ist, eine ordentliche Garantiezeit beeinhaltet und obendrein top ausgestattet ist.

Zitat:

Toyota Sollte ausgewählte  Kunden mal anschreiben wenn sie ein neues model bringen wollen
weil der kunde ist der tester  es ist sehr wichtig
wenn sie etwas an ruf vom Toyota schützen wollen:
Wenn ich was auszubessern hätte würde ich meine Kunden um Rat fragen nicht die wekrstätte.
weil sie geben Einfach mache dinge nicht weiter an  den Hesteller
somit ist auch die Kritik die an Toyota gerichtet verflossen.
dann ist es auch kein wunder wenn man sich ständig aufrägt

PS: ich hoffe dies wird vom Toyota gelesen was ich ja nicht glaube
Kritik gibt eigentlich viel nur zuhören wird uns keiner.

mfg
myence

Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?

Coments on IQ:

FRONT:
-VERY scratch sensitive plastic door panels and dashboard in a murky brown
-no LED lights (standing or running lights)
-lights fog up with moisture on occasion !
-no running lights (poor visibility for others from front just using standing lights) ((Forseen for 2011 ?)

BACK:
-no LED rear running lights (possibly use green or white LED row over break LEDs)
-no LED lights (standing or otherwise except for break supplement light bar)
-loading lip too high
-rear lights fog up with moisture !

EXTERIOR:
-no door bumpers or strip (to protect door edge and other cars)
-no sunroof or glass roof option
-no roof carrier option

INTERIOR:
-too few trays and spots for storing small objects, e.g., center console/dashboard
-no drawer (lockable or otherwise) available for under seats (ala SMART)
-board computer display not easily readable at high speed Too small – placement should be more prominent (e.g. on top of dashboard).
-no ashtray or lighter
-VERY poor interior lighting intensity (should have a much stronger LED or 3 or more LEDs). Especially NO lighting in rear interior. Possibly mount lights in back of front headrests.
-RPM displace placement too small and in poor position-suggest on dashboard in combo with clock (ala SMART)
-extra cost for most colors & no yellow color available for IQ
-luggage/back seat cover hard to install
-gear selection sometimes hard to find on manual 6 speed
-seat height not adjustable (Forseen for 2011 ?)

GENERAL:

Stiffer ride option

Automatic with Diesel motor

More Colors – including yellow

Not really negative:
-Antenna placement on top of car. Car wash problem ? install in windshield ?
-radio setting of base /treble/fad/ bal. and stations is not intuitive

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sancho-Mandi



Zitat:

Original geschrieben von gintos


Den Laden wegen Abzokke schließen!!
lern' erst mal deutsch,ehe du so einen Schwachsinn hier schreibst!

Sancho-Mandi

sag nur typisch deutsch wenn man nicht weiter weis?

Hatte bis jetzt: 2 VW, 3 Fiat, 2 Honda, 2 BMW, 1 Seat, ..... und zuletzt 3 Toyotas.

Fazit:
Toyota 1: Carina II T17 Benziner - 180.000 Km - null Probleme (1 x Endtopf, 2 x Batterie)
Toyota 2: Picnic 2.0 Benziner - 165.000 Km - null Probleme (1 x Endtopf, 1 x Batterie)
Toyota 3: Corolla Verso D4D - bis jetzt 49.000 Km - null Probleme (ohne Reparatur)

Jährliches Service, monatliche Wäsche (vor allem im Winter mit Unterboden) und es gibt
NULL Probleme und keinen Rost.

Wünschenswert: Verso mit Hybrid

Schöne Grüße - ich steig nicht mehr um

Ich hatte mir einen neuen RAV 4 Diesel 177 PS gekauft, der laufend in der Toyota-Fachwerkstatt repariert werden mußte.

Im Detail:
Bruch der Halteklammern an den vorderen Kotflügeln und starkes Aufblähen der Motorhaube bei höheren
Geschwindigkeiten,
ständige Kupplungsprobleme (die Kupplung ist für dieses Fahrzeug zu schwach ausgelegt),
Dämmung des Fahrzeugs miserabel,
Zylinderkopfdichtung defekt,
verrosteter Tankdeckel,
zu hoher Treibstoffverbrauch,
die Gänge ( besonders der erste und der zweite Gang) lassen sich nur mit Gewalt einlegen oder man muss ganz
langsam fahren und dann durch tiefes Eintreten des Kupplungspedals den Gangwechsel durchführen. So etwas ist
vollkommen unnormal.

Die Qualitätsmängel bei Toyota sind ja bekanntermaßen unübersehbar.
Die Werkstatt hat ihr Bestes gegeben und während der Garantiezeit an Mängelbehebung und Umbauten mehr als 10.000 Euro
investiert, wobei TOYOTA die Kosten übernommen hat. Das Fahrzeug habe ich dann aus Frust über derart viele Mängel verkauft und mir stattdessen einen neuen Mitsubishi Pajero V 80 (7 Sitzer) zugelegt mit dem ich - nach inzwischen mehr als 25.000 zurückgelegten Kilometern ohne Panne- sehr zufrieden bin.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?

Hallo.ich fahre einen Avensis Kombi 2,0L Bj.08/2006

würde mir ein vernünftiges Fahrlicht (Abblendlicht), trotz Xenon, wünschen,womit ich eigentlich gefahrlos fahren kann.

das ist derzeit nicht möglich,ich glaube es geht einigen Toyota-Fahrern genau so.

Wo kommt bei der Lichtausbeute die Zulassung beim KBA her?

Schöne Grüße und ein frohes Weihnachtsfest an alle

Ich wünsche mir endlich ordentlich beleuchtete Bedienelemente, wie es z. B. VW vormacht. Die sieht man auch im Dunkeln.Vom Taster für die Fensterheber bis zur Lüftungsdüse.
Tempomat und elektrisch heiz- und verstellbare Aussenspiegel sollten wirklich Standart sein (leider nicht beim Aygo). Beim Aygo meiner Frau suche ich immer wieder im Dunkeln den Schalter für die Scheibenheizung. Wenn man dann noch schnell mal die Klima anmachen will, findet man den Schalter auch nicht! Dann wäre es super, wenn man endlich wieder Autoradios aus dem freien Handel einbauen könnte!!!!! Das was Toyota da anbietet......
Das automatisierte Schaltgetriebe meines Corolla Verso sollte eingestampft und für alle Zeiten verboten werden.

Aber die Zuverlässigkeit meiner bishergefahrenen Toyotas (Carina E 1.6, Corolla Verso 1,8, Aygo 1.0) ist sehr gut!!!! Darauf lasse ich nichts kommen.

Ich wünsche mir mehr Modelle mit HSD, insgesamt mehr Mut in der Farbauswahl sowie im Design.

Mein Wunsch ist ein Fahrzeug in der Größe, Qualität, Sicherheitsausstattung, etc., wie der derzeitige YARIS (5-türig) mit 1.0 l 3-Zylinder und VOLLHYBRID und Plugin mit einer E-Reichweite von 25-30 Kilometern.
TOYOTA wünsche ich, dass sich die Gaspedalverleugner ALLESAMT ÖFFENTLICh ENTSCHULDIGEN MÜSSEN!

Ich würde mir wünschen, dass bei Regen, das an der Türe gesammelte Wasser nicht mehr in den Innenraum tropft wenn man die Türe öffnet.
Regenrinnen hatten doch ihren Sinn früher!

MfG Werner.W.

Hallo,

von Toyota wünsche ich mir mehr alternative Antriebe, besonders Motoren, die tauglich sind für Bioethanol E85 und Flüssiggas LPG.

Gruß
Hechti

Ich fahre seit ca. 20 Jahren Toyota-Modelle (meist Carina/Avensis -neu und gebraucht). Dabei kam z.B. der Avensis -99 (Made in UK) nicht annährend an die Verarbeitungsqualität des gleichsegmentierten Carina -93 (Made in Japan) heran, obwohl der Avensis natürlich technisch verbessert war. Dieser Qualitätsunterschied ist jedoch bis heute kleiner geworden, ich denke, man hat fast wieder die Qualität von "Made in Japan" erreicht, obwohl die Fahrzeugmodelle, die in Japan gebaut und hier auch verkauft werden immer noch einen Vorsprung zu den in Europa/Thailand... gebauten Modellen haben dürften. Der Kleinstwagen verleugnet seine Herkunft offenbar nicht (Frankreich).

Einzelheiten, wie sie in anderen Kommentaren geschildert werden, muss ich hier nicht wiederholen.

Zur Zeit fahre ich u.a. einen Avensis Verso -01 (Made in Japan) und habe bis heute vergeblich auf einen Nachfolger gehofft. Der "Verso" ist von seiner Grösse doch sehr deutlich kleiner.

Für die Zukunft wünsche ich, wie auch schon ein Vorkommentator, mehr "Hybrid", auch z. B. einen entsprechenden Pickup und natürlich einen Avensis Verso mit entsprechender Technik.

Der Kundenservice der Werkstatt ist ausgezeichnet. Der Kundenservice von Toyota-Deutschland weniger. Hier waren, somindest vor einiger Zeit noch, meine konkreten Fragen vom "hohen Ross" herab nichtssagend beantwortet. Mag sein, dass sich dies gebessert hat...

Hallo,
ich wünsche mir für den Verso einen umklappbaren Beifahrersitz, der auch höhenverstellbar sein sollte. Zudem wären Schiebetüren toll.
MfG Peugott2

Deine Antwort
Ähnliche Themen