Dein Wunschzettel an Toyota
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir dass Toyota mal wieder
Autos baut die mir gefallen und nicht solche
Kisten wie den Auris. Ebenfalls wünsche ich
mir eine Kundenfreundliche Wahlmöglichkeit
der mögl. Extras bzw. Pakete zu
erschwinglichen Preisen.
Da ist Toyota leider auch nicht mehr so
für früher.
Gruß
Ferdi
149 Antworten
Ich wünsche mir Xenonlicht für meinen RAV4.3
Ich wünsche mir bei meinem 2Jahre alten Yaris im Winter bessere Sicht, und das die Windschutzscheibe von innen nicht mehr einfriert.
Ich schließe mich diesem Wunsch an, obwohl dies nicht so oft auftritt wie bei meinem Vorschreiber.
Möglichst bald den Prius Plug-in!
Ähnliche Themen
Ich habe seit ueber 4 Jahren einen 2004er Sienna und bin eigentlich soweit zufrieden. Die Verarbeitung ist nicht die Beste aber ich bin noch nie liegen geblieben. Keine ausserplanmaessigen Werkstattaufenthalte. Klappern und Spaltmasse interessieren mich nicht. Design ist mir auch wurscht. Praktisch und zuverlaessig muss er sein.
Hab im Sommer einen 7500 km Trip von Texas nach Montana und zuruck gemacht und das Auto lief wie eine Eins. Mit Wohnwagen am Haken.
Was ich mir wuenschen wuerde:
- Mehr Platz fuer grosse Fahrer (ueber 1.90cm).
- Etwas mehr Power. 250-300 PS. Mit 235PS und Wowa ist er manchmal etwas traege. Der neue hat ja nun 270PS. Sollte ich einmal Probe fahren.
- Evt, Diesel. Aber nur wenn er von der Anschaffung billiger ist. Bei den teureren Dieselpreisen bei uns muss sich das lohnen.
- Hybrid nur wenn es nicht auf Kosten der Zuladung und Anhaengelast geht.
- Hoffe das Toyota in USA nicht auch den Unsinn mit dem "downsizing" der Motoren anfaengt. Will keinen kleinvolumigen Turbo sondern einen grossvolumigen Sauger.
Ob das naechste Auto wieder ein Toyota wird weiss ich nicht. War noch nie ein Markenloyalist.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?
einen höheren Einstieg
Ich würde mir Wünschen das die Ersatzteile weniger Kosten so
um ca. 50 %, damit es net immer heisst das Japaner die Teuersten sind , und wenn ihr schon dabei seid schickt mir doch noch nen Neuen Turbolader für meinen Avensis 2,2 t25 Diesel.
Frohe Weihnachten.By By
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Toyota zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Toyota für das Jahr 2011 wünschen?
Mit meinen Rav4 bin ich nach 3 Jahren immer noch zufrieden. Aber könnten der Hersteller nicht mal nachfragen ob in den Exportländern auf der anderen Seite gefahren wird. Dann müßte ihnen auffallen das die Hecktür auf der anderen Seite anschlagen muß. Zur Zeit - Katastrophe! Besser noch nach oben dann wäre allen geholfen. Offensichtlich wurde auch der 2.Gang einlegen, leicht mißverstanden. Unter syncronisieren versteht man was anderes. Sonst kann ich nur Pluspunkte vergeben. In unserer bergigen Landschaft besonders im Winter - ein absolutes Fahrzeug.
Beim Yaris XP9F hintere Bremsscheiben die nicht jedesmal wenn Salz auf den Straßen liegt, Schleifgeräusche machen wie die Sau und nicht so schnell weggammeln!
ich würde mir wünschen, dass toyota endlich mit auf den zug springt: downsizing der motoren (benziner) + turbo. so wie es andere hersteller auch machen. 1,4l mit 130ps z.b.
mfg hydranol
Deren Variante von sowas ist ein Benziner + Emotor = Hybrid, die Systemleistung ist dann in etwa vergleichbar, wobei je nach Nutzerprofil beim Hybrid der Wirkungsgrad ein besserer ist als bei TSI und Co.
1.) Endlich mal vernünftige Ausstattungspakete-/Optionen anbieten. Momentan ist das wirklich zum schreien! Z.B. gibts im Auris Hybrid keine Xenon Scheinwerfer ohne Alcantara Sitze.
WAS BITTE HAT DER SITZBEZUG MIT DEM SCHEINWERFER ZU TUN?????
2.) Hybrid ist sehr gut und wünschenswert. Aber bitte die Diesel nicht vernachlässigen, denn der Europäer ist Diesel-Fahrer. Egal wie günstig, stark und sauber ein Hybride auch ist. Wenn er nicht rappelt wie sau und 500 Nm bei 1500RPM hat dann wirds schwer mit dem Markterfolg.
3.) Auch Nischenmodelle haben ihren Sinn. Das weglassen von allen "nicht Volumenmodellen" in der Modellpalette ist kontraproduktiv, die ganze Produktpalette wird dadurch langweilig. Toyota ist, auf dem europäischen Markt, die Firma mit der langweiligsten Modellpalette überhaupt.
4.) Mehr Motorisierungsoptionen, bzw. breiter gefächert. Was bringt beim Avensis die Auswahl zwischen 3 Benzinmotoren, wenn sich diese "Palette" auf einer Streubreite von 20 PS abspielt?
- einen Fullsize-Van wie den Previa R3 mit gezielter Modellpflege, kein neues Design, fragt mich, wo er technisch zu verbessern ist
- verpasst euren Europa-Designern eine Gehirnwäsche - wie schafft man es, ein Auto wie den Auris, der alle modernen technischen
Komponenten für einen Kompaktwagen enthält, so emotionslos langweilig und innen sogar unpraktisch-platzraubend zu verhunzen
- baut wieder schöne Autos, wo die Funktion im Vordergrund steht, Raumgewinn auf allen Plätzen vor Designsspielereien, keine Buckelwale oder Ostereier als Mini-Vans
- Spaltmaße und Innenraum-Material klassengerecht verbessern, Ergonomie für große Fahrer beachten
- auf einen modernen Transporter/Kleinbus/Van von Toyota mit Langzeit-Qualität und guter Serienausstattung wartet Deutschland und Europa als solide Alternative zum Hochpreis-T5 und Vito/Viano sowie den Franzosen mit all ihren Problemen, der Hiace bringt es nicht mehr
- klassengerechte Komplettausstattung wie bei den US-Modellen anbieten, Elektronik-Vorsprung nutzen, keine VW-Preispolitik einführen, auf alte Tugenden zurück besinnen
yaris 1.0 Bj 2003-2005: Mehr Kulanz von Toyota (Kat schon bei 60000Km im "A"😉,Nebengeräusche (Poltern hinten usw). Super-Werkstatt vor Ort. Qualität der Verarbeitung ist sehr schlecht.
Toyota ist mit den Ersatzteilen im Wucherpreissegment.
Ich würde keinen Toyota mehr kaufen.Leider...........
Mein Wunsch:"Toyota aufwachen, 2011 besser werden!!!!!
bobauto
😠wut,wut
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
- Eine komplette Modellpalette - und keine geschrupfte wie in den letzten 5 Jahren - die auch Nischenfahrzeuge mit einschließt z.B. Cóupes, Cabrios und Roadster.- Hybrid nicht nur in einzelnen Modellen sondern überall zu kaufen. Und nicht nur eine Motorisierung für ein Modell sondern eine Auswahl bieten.
- wieder den Mut aufbringen neue Fahrzeugkonzepte und Modelle auch in die Serie umzusetzen.
Das ist ja schon ein Ratschlag an den Hersteller! ....
Ich würde mir cvn einem Hersteller nichts wünschen, was ich mir auch nicht kaufe 😁
Merkt man in Foren immer. Es wird nach vielen Dingen/Modellen gefragt aber wirklich kaufen tun es die wenigsten.... ist wirklich so