Dein Wunschzettel an Opel

Opel

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!

390 weitere Antworten
390 Antworten

einen zuverlässigen, geräumigen, bequemen, starken,  Omega Nachfolger, keinen Yuppi Laster a la Insignia in den kaum 2 Handtaschen passen.

Eine Lösung für den weissen schlamm der sich am Öldeckel meines Corsa 1.2 bildet

Zitat:

Original geschrieben von peter.f


Eine Lösung für den weissen schlamm der sich am Öldeckel meines Corsa 1.2 bildet

Ganz einfach, da braucht Opel keine Lösung finden.

Mal eine neue Deckel kaufen, denn die sind gern mal undicht und da bildet sich Kondenswasser und dadurch der weiße Schlamm, wenns dann immer noch ist kommt irgendwo Wasser ins Öl.

Der Auto Doktor

Also:

-Coupé auf Insignia Basis
-einen super durchgestylten "Junior"
-das der 2.0CDTTI 2011 endlich kommt
-bessere Kombinationsmöglichkeiten (alle Außenfarben mit alles Interieurfarben etc.)
-Astra J ST OPC/Gsi
-Xenon bei Meriva

so dad wars erst mal 😛

MfG

Ähnliche Themen

...haltbare Technik, die spätestens nach einer (der ersten) Reparatur dauerhaft funktionieren sollte.

Technik, die ständig und wiederkehrend nach kurzer Zeit kaputtgeht (wie bei meinem Astra), kann höchstens in der Garantiezeit geduldet werden. Danach wird so ein Opel schnellstens verkauft und Opel aus der weiteren Kaufliste gestrichen. 

Diese multiplen Defekte (Effekt: geringe oder keine Motorleistung) haben mich im Straßenverkehr mehrfach in haarsträubend unfallträchtige Situationen gebracht... - ...zum Glück habe ich meinen Opel "überlebt".

Das ich vielleicht doch noch bei Opel einen Nachfolger für unseren Caravan finde.
Vielleicht kommt Opel ja beim Insignia B, oder wie auch immer der dann heissen mag, zurück zu seinen Wurzeln.
Heckantrieb wäre schon nicht schlecht😁, habe ich schließlich mein halbes Autoleben gefahren.

Achso, am Service darf seitens Opel auch noch gearbeitet werden, das ist momentan bei vielen FOHs höchstens eine 3-

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Achso, am Service darf seitens Opel auch noch gearbeitet werden, das ist momentan bei vielen FOHs höchstens eine 3-

Gruß....Andi

Na da habe ich bei meinem ja echt Glück...dem würde ich echt eine sehr gute 2 geben!🙂

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Achso, am Service darf seitens Opel auch noch gearbeitet werden, das ist momentan bei vielen FOHs höchstens eine 3-

Gruß....Andi

Na da habe ich bei meinem ja echt Glück...dem würde ich echt eine sehr gute 2 geben!🙂

omileg

Ich kann meinem ohne bedenken die Note sehr gut verpassen. Da war bis jetzt alles perfekt:]

Ich wünsche Opel, dass sie endlich wieder auf die Beine kommen, dass die Fahrzeuge endlich als gut aktzeptiert werden, dass das Image von Opel steigt, dass Verkaufserfolge gefeiert werden können und dass Opel all den Kritikern, die Opel schon vor einem Jahr als tot angesehen haben, zeigt, dass man wieder hochkommen kann, mit guten Produkten und hoffentlich einem guten Markteting mit der neuen Werbeagentur.

Ich wünsche mir von Opel, dass die guten alten 8V Motoren wieder eingeführt werden sollen. Zuverlässige Motoren wie die 8V des 1,2; 1,4; 1,6; 1,8; 2,0 wären Perfekt für die heutigen Opels..

Die Karosserien sind nun fast Perfekt und Rosten nicht mehr. Nur die heutigen Motoren fallen auseinander.. Und günstiger wären die Autos allemal, allein im Service.
Von der Power der alten 8V´s ganz zu schweigen.

Achso ganz WICHTIG den alten C20XE natürlich nicht vergessen und den in den Corsa D,Astra.. einsetzten.

Was haltet ihr davon?

einen V6 diesel und HECKANTRIEB beim insignia .)

das opel ihre produkte besser vermarktet und mehr werbung macht ! und das das coupe so schnell wie möglich auf dem markt kommt und auch gut ankommmt ! und ganz klar ein omega nachfolger und für unsere jungen 🙂 ein junior

LG Thomson

Gute Ansätze sind doch schon mal Astra J, Insignia, Meriva. Weiter so Opel.
Wenn der neue Ascona kommt, das wäre ein Traum, oder ein "großer", z.B. Senator. Im Übrigen könnten sie die "Bügelfalte" weglassen, klare Style-Linien ohne Verschnörkelungen.

Als treuer Opel-Fahrer habe ich in den letzten beiden Jahren viel darüber nachgedacht, was man bei Opel optimieren könnte.

Ich werde meine Wünsche in drei Themenbereiche aufteilen:

Teil 1: Aktuelle Modelle:
1. Modellübergreifend:
1.1. Opel sollte alle Modelle mit Benzin-Motor optional mit Autogas anbieten. Ich denke es handelt sich für einige Kunden um eine interessante Alternative zum Diesel, der Aufwand dafür ist auch vertretbar. (Da der V6 CDTi nicht in Sicht ist könnte ich mir vorstellen einen 2.8 LPG zu fahren, eine Nachrüstung ist für mich als Orginalteilfetischist jedoch nicht hinnehmbar😁).
1.2. Keine Zwangskoppelung von hohen Ausstattungslinien an starke Motoren. Ein Insignia 2.8 V6 mit Basis-Ausstattung hätte m. E. auch eine Daseinsberechtigung.
1.3. Freie Wahl der Extras unabhängig von der Ausstattungslinie.

2. Corsa D:
Lücke bei den Benzinaggregaten schließen, der 1.4 Turbo passt optimal zwischen 1.4 (100 PS) und GSi (150 PS).

3. Meriva B:
Meriva OPC als Imageträger, optional auch mit Automatik (um dieses Modell auch für ältere Fahrer interessant zu machen).

4. Astra J:
-Bei einigen Modelle die Übersetzung überarbeiten. Eine zu lange Übersetzung ist nur bei betont sparsamer Fahrweise sinnvoll, ansonsten muss öfter zurückgeschaltet werden und der Verbrauch steigt.
-Ich denke OPC und GSi sind bereits in Arbeit, letzterer sollte meiner Meinung nach auch als Sports Tourer und auch als Diesel (2.0 CDTTi) angeboten werden.

5. Insignia A:
-Der Biturbo ist längst überfällig, auch ein V6 CDTi ist in dieser Klasse ein Muss (Dienstwagenfahrer).
-Getriebe für höhere Drehmomente
-Optional Schaltwippen
-Optional Lenkradheizung

6. Ampera:
-Günstigerer Kaufpreis. Dieses Modell wird keine Gewinne machen, sondern soll den Menschen die neue Technik näher bringen. Ob das gelingt ist bei diesem Preis fraglich.

Fortsetzung folgt!!!

Ich wünsche mir, dass mich ein kompetenter MA der Großkundenabteilung anruft damit ich dem die vielen Softwareprobleme mal ausführlich um die Ohren hauen kann.

Im ernst:
folgende Themen hätte ich in 2011 gerne behoben
- Fahrlichautomatik sollte endlich vernünftig funktionieren
- Regensensor ebenfalls
- Bluetooth Softwareupdate für mein N 5800 XM
- Überarbeitung der Sprachsteuerung
- Lösung für das nervige Pingeln auch bei 2009er Modellen
- Spiegel die sich nicht ständig "einsauen"

Leider habe ich keine Hoffnung das auch nur ein Thema gelöst wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen