Dein Wunschzettel an Opel
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!
390 Antworten
Ich wünsche mir von Opel mehr Mut zur Farbe.
Ich sehe nur grau in veschiedenen Variationen. Den Astra gibts mit Metallicfarbe in 8 verschiedenen Grautönen, Grau-grau, grau-blau, grau grün, das wars.
Ich musste schon aus diesem Grund vor knapp 10 Jahren auf Metallic verzichten weil ich rot statt grau wollte. Und nun steht er da, mein Astra. Technich 1a OK, aber mit einem matten fleckigen roten Etwas überzogen. Schön ist was anderes.
Was ist z.B. mit der Farbe Granatapfel rot metallic ? Oder ein leuchtendes Blau oder Grün. Opel fahren soll doch Spass machen , oder ?????
Solange fahre ich eben meinen Astra G eben weiter und kaufe keinen Neuen.
ASTRA KOMBI :Alle Funktionen, die pausenlos in Funktion sind, sollen automatisiert sein. ZB Lenkhilfe, Automatik-Getriebe, Scheibenwischer und ABS. Dazu fehlt mir nur noch ein "Abstandomat".
Für alles andere, das man nur einmal im Leben einstellen muß, wie Rückspiegel, Sitzposition kann die Automatik entfallen.
Ein automatischer Fensterheber ist sogar gefährlich, wenn bei einem Aufprall die Batterie ganz vorne zerbricht. Da hilft nur noch ein manuell betriebener Hammer.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?
Im Gegensatz zu meinem damaligen 2004er Vectra C bin ich mit meinem derzeitigen 99er Astra G durchaus zufrieden. Allerdings sollte das dem Hersteller Opel durchaus zu denken geben, wenn ich mit einem gebrauchten Fahrzeug mit inzwischen knapp 175.000 Kilometern zufriedener bin, als mit einem Neuwagen. Selbst mit meinem nach dem Vectra gefahrenen 2000er 7er BMW habe ich mit Spass seit Kilometerstand 127.000 für knappe 100.000 Kilometer ohne größere Mängel oder Streitereien mit BMW-Werkstätten fahren können.
Den größten Anteil der Unzufriedenheit hat allerdings nicht Opel selbst mit der Qualität verbockt, sondern eher einer der "Handlanger", die zwar anfangs so taten, als würden sie meine Reklamationen ernst nehmen, mir aber von Monat zu Monat immer direkter ihre tatsächlich gewünschte Abhandlungsweise verdeutlichten - bis hin zu dreisten Aussagen wie "Sie sind nur zu blöd, ein Automatikfahrzeug zu fahren" 🙄 und mir ganz zum Schluss sogar im Beisein meiner schlussendlich eingeschalteten Anwältin offene Beleidigungen an den Kopf warfen. Und das, obwohl ich immerhin knapp 1,5 Jahre Geduld und Hoffnung aufgebracht habe, die reklamierten Mängel am Automatikgetriebe abstellen zu lassen. Ich hatte sogar angeboten, bis zu zwei Wochen Urlaub zu nehmen, um den Wagen dann persönlich im Opelwerk zur genauen Prüfung abgeben zu können. All diese Angebote wurden immer wieder mit einem müden Lächeln abgetan. Auch die netten Kollegen der Opel-Hotline sahen es nicht für nötig, meine Hilferufe an entsprechende Stellen weiterzuleiten. Stattdessen wurde ich immer wieder an meinen zuständigen Händler verwiesen...bei dem ich letztendlich im Zuge der Rückabwicklung des Kaufvertrages sogar Hausverbot erhielt. 🙄 Letzteres hätten sich die feinen Herren allerdings sparen können. Ein Opel als Neuwagen kommt mir nie mehr ins Haus, womit sich das mit dem Hausverbot sowieso erledigt hat 😁
Ich hoffe doch, dass diese Wunschliste wirklich endlich mal bis zu den verantwortlichen Entscheidungsträgern durchdringt und nicht ungelesen irgendwo im Nirgendwo verpufft. Vielleicht schafft es Opel ja endlich, die Qualität ihrer Vertragshändler auf ein kundenfreundliches Maß zu bringen.
Baut bei den Kleinwagen die Motoren von VW rein......... mit dem 1.4er 55 kw vom meinem alten Seat, wäre ich wahrscheinlich relativ wunschlos glücklich....., achja und bitte, bitte niemehr einen Corsa D ohne beheizbare Aussenspiegel bauen.....
Ähnliche Themen
Ich wünsche Opel fürs nächstes Jahr vor allem eines: viel Erfolg!
Wie viele andere auch wundere ich mich immer wieder darüber, warum das Opel-Image seit längerem leidet. Ich vermute, es gibt keinen konkreten, allein benennbaren Grund, sondern es ist eine Kombination verschiedener Faktoren (USA-Dominanz, die allerdings auch nicht immer zum Nachteil für Opel war; zeitweise ausbaubare Zuverlässigkeit; einige, zT ältere Modelle mit etwas zweifelhaften Image [Manta]). Wie auch immer: Dass eine Firma auf ein schlechtes Image nicht festgelegt sein muss, zeigt Audi beispielhaft: Das war, kaum jemand erinnert sich daran, bis Anfang der achtziger Jahre die Spießer-Marke schlechthin, doch Audi hat es geschafft, dieses Image fast komplett abzustreifen. Das kann auch Opel gelingen.
Allerdings braucht es dazu eine Muttergesellschaft mit Toleranz und langem Atem, und wie lange GM das defizitäre Europa-Geschäft noch hinnehmen will, ist eine offene Frage.
Der Insignia und der neue Astra sind mE ein guter Schritt. Hoffentlich versucht Opel in Zukunft, die Designlinie etwas konstanter zu halten.
Ich wünsche mir, das OPEL seine Händler und Vertragswerkstätten stärker kontrolliert.
Beim Service in einer Fachwerkstatt wird manchmal mehr gepfuscht als in einer freien Werkstatt.
(die können sich das nicht erlauben)
Einen Fehler beseitigt --> 2 neue sind da..
.
Eine neuen wagen wie der jetzige, ich bin mit diesen Wagen
sehr zufrieden,
.
Es ist leider ziemlich schwer ersatzteile zu finden
Zitat:
Original geschrieben von thomas4
Ich wünsche mir, dass der Staatserpresser Herr Reily seinen Hut nimmt und dass die Amis Opel die Opel-Patente wieder zurückgeben.
Wie wir in der Krise gesehen haben, hat GM Opel so ausgezogen, dass die Marke selbst nicht lebensfähig ist. Allein das know how in den Köpfen der Ingenieure reicht da offenbar nicht aus.
Ich bin zwar absolut zufriedener Opelfahrer, werde mich bei meinem nächsten PKW aber vermutlich anders orientieren.
Und ich wünsche mir, dass das USA-/GM-Bashing ein Ende findet. Das ist in meinen Augen ziemlicher Unsinn und hilft niemandem.
Zu viele Ausfälle der Technik bei Vectra C Bj.2002 nach 60000 km.Zum Beispiel:Stoßdämpfer hinten,Klimakompressor Expansionsventil,Steuerkette,Spurstangen,Nachschalldämpfer
Dann noch reine Abzocke in der Vertragswerkstatt.Mit BMW hatte ich nicht soviel Probleme.
Ich würde mir von Opel mehr Qualität anstatt Quantität wünschen.
Bessere Elektronik, nicht so störanfällig.
Einen Omega-Nachfolger mit Hinterradantrieb und ordentlich Bums der aus einem Benzinmotor
kommt.
Fahre schon mein lebenlang Opel aber bin in letzter Zeit nicht mehr sicher ob mein nächster Wagen
ein Opel sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Dem kann ich mich nur anschließen !!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von VectraBSport
Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!
Ich glaube da werden wir ewig drauf warten dürfen.
Schön wäre es ja.
Die Alternativen sind nicht so prickelnd . . .
schön wäre es wenn die Modelle nicht immer länger, breiter und vor allem höher würden. Meine Garage wächst nämlich nicht und ein gescheiter Motor braucht auch nicht immer mehr Platz. Aber vielleicht ist ja etwas in Aussicht und meiner muss nicht auch noch die 400.000 schaffen :-)
Ich wünsche mir von Opel für meinen Meriva A Tagfahrlicht zum nachrüsten und kostenlose Updates für mein DVD 90 Navi.
LG Nickel 67
ich Wünsche mir, für den Meriva einen stärkeren Motor >Diesel< oder >Benziner<
mit Automaticgetriebe