Dein Wunschzettel an Mercedes
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir, dass die bekannten Serienfehler vom Service ohne Diskussionen beseitigt werden, und zwar initiativ und aktiv!
326 Antworten
Wieso hat das hier nichts verloren???
Soll ich explizit den Wunsch der Verbesserung zu den von mir beschrieben, eklatanten Mängeln, ausformulieren?
Oder verstehe ich was falsch?
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von sekman
Wieso hat das hier nichts verloren???
Soll ich explizit den Wunsch der Verbesserung zu den von mir beschrieben, eklatanten Mängeln, ausformulieren?
Oder verstehe ich was falsch?Manuel
Der Spruch: Kleider machen Leute scheint bei "denen" noch zu zählen!
Manuel, ganz Unrecht hast du nicht, mir ist auch schon aufgefallen, dass ich wenn ich direkt von der Arbeit im Anzug beim 🙂 auftauche bevorzugter behandelt werde als wenn ich in Freizeitklamotten dort erscheine. Arrogantes verhalten und dumm stehen lassen das kenne ich auch, obwohl ich schon meinen 7. oder 8. Mercedes vom 🙂 fahre.
Bittsteller, so kommt man sich manchmal vor.
Der Wunsch um Gleichbehandlung ist doch nicht verkehrt!
Deshalb kann ich die Mod - Kritik auch nicht verstehen😕.....es sei denn diese bezieht sich auf das Wort Penner.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Der Spruch: Kleider machen Leute scheint bei "denen" noch zu zählen!Zitat:
Original geschrieben von sekman
Wieso hat das hier nichts verloren???
Soll ich explizit den Wunsch der Verbesserung zu den von mir beschrieben, eklatanten Mängeln, ausformulieren?
Oder verstehe ich was falsch?Manuel
Manuel, ganz Unrecht hast du nicht, mir ist auch schon aufgefallen, dass ich wenn ich direkt von der Arbeit im Anzug beim 🙂 auftauche bevorzugter behandelt werde als wenn ich in Freizeitklamotten dort erscheine. Arrogantes verhalten und dumm stehen lassen das kenne ich auch, obwohl ich schon meinen 7. oder 8. Mercedes vom 🙂 fahre.
Bittsteller, so kommt man sich manchmal vor.
Der Wunsch um Gleichbehandlung ist doch nicht verkehrt!Deshalb kann ich die Mod - Kritik auch nicht verstehen😕.....es sei denn diese bezieht sich auf das Wort Penner.
Hallo
Zu Zitat:
Der Spruch: Kleider machen Leute scheint bei "denen" noch zu zählen!
Habe ich auch schon erlebt!
Ich auch:
War in einer NL. Vor mir ein Mann im feinen Anzug!.Dem gerade sein Scheck geplatz ist und Er das gute Stück zurückgeben musste😰.
Ich war leider nur im normalen Outfit und wurde stehen gelassen😁.
Habe dann das Auto in einer andern NL gekauft.
Schon komisch wie Leute nach "Aussehen" erscheinen eingeschatzt werden. Aber da muss man halt damit Leben.
Das musste ich bei Audi /VW und BMW 😁 aber genau so feststellen .Da ist man auch Bittsteller im normalen Outfit. Da müssten einige Verkäufer mal undenken oder darauf geschult werden.
Mein Vater wurde bei VW auch so behandelt und hat sich danach einen Mazda gekauft.😎
Gruß
Langer
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Ich wünsche mir mehr Ehrlichkeit🙂Hier in den Foren liest man sehr viel über Mängel wie z.B. Rostprobleme bei der B- Klasse, beim ML u.s.w.
oder auch ( wie ich selber leidvoll erfahren musste ) über Probleme mit den Lamellenschiebedächern ( A / B - Klassen)Kommt man mit obigen Problemen in die Werkstatt heißt es; noch nie gehört, kennen wir nicht, da sind sie der Erste.
Mein Eindruck ist die Werkstattmeister bekommen solche Ausreden auf Seminaren / Schulungen beigebracht damit nicht ein negativer Eindruck " Mängel am Benz " entsteht.Hier wäre mehr Ehrlichkeit angebracht, nach dem Motto: wir haben Sche...e
gebaut jetzt stehen wir auch dafür gerade.In der Realität beheben "DIE" zwar diese Probleme auf Garantie oder Kulanz, letztendlich kommt man sich aber wie ein Bittsteller vor und bedankt sich hinterher noch brav bei denen die all dieses zu verantworten haben............traurig nenne ich so etwas.
Also: lieber Ehrlichkeit auf Schulungen vermitteln und auch mal bei solchen Seminaren die Worte König Kunde aufleben lassen.
Ehrliche Grüsse
QQ 777
Ähnliche Themen
Ein Wunsch an MB:
Der PKW-Verkauf möge beim NFZ-Verkauf bezüglich Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft, Verbindlichkeit, Engagement und Interesse am Kunden lernen.
Die Diskrepanz ist wirklich erstaunlich und bezieht sich auf die Erfahrungen in ein und derselben Niederlassung.
die haben zwar einen stern auf ihren autos.
aber deswegen müssen die mitarbeiter nicht glauben sie wären götter was kundendienst und menschenkenntnis anbelangt.
manchmal bin ich der meinung die haben menschlich gar nichts drauf, und technisch, naja, so lala
die neuen 212 gibt es jetzt mit 50.000 km- garantie, jeder der bis 50.000 km einen kapitalen schaden hatte, bekommt einen neuen sl gratis und ein paar graue hosenträger dazu.
hey leute, wer heute noch einen neuen benz kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
lol.))
Moin leichenbert.
Klar kaufe ich jederzeit einen Benz - aber nur, wenn er vor der Umstellung auf Wasserlack (´92 / ´93) hergestellt wurde. Da hatte der Stern auf der Haube nämlich noch seine Berechtigung... 😉
MfG - Alex
Zitat:
Ich würde für meine Frau einen Mercedes der A-Klasse mit Vierradantrieb wünschen, da unser Heimweg über eine steile Strasse führt, die im Winter schneebedeckt ist.
Ansonsten ist meine Frau mit ihrem Mercedes A200 voll zufrieden.
Gruss,
liun
Zitat:
Original geschrieben von Orca68
Moin leichenbert.Klar kaufe ich jederzeit einen Benz - aber nur, wenn er vor der Umstellung auf Wasserlack (´92 / ´93) hergestellt wurde. Da hatte der Stern auf der Haube nämlich noch seine Berechtigung... 😉
MfG - Alex
Dasselbe hat mir einmal ein BASF Mitarbeiter im Ausstellungsraum von Mercedes gesagt....warst du das?😉 bei Beresa!.....schon vor Jahren....
Ich würde für meine Frau einen Mercedes der A-Klasse mit Vierradantrieb wünschen, da unser Heimweg über eine steile Strasse führt, die im Winter schneebedeckt ist.
Ansonsten ist meine Frau mit ihrem Mercedes A200 voll zufrieden.
Gruss,
liun
Besser noch einen mit Luftkissenantrieb.
Wenn das weiße Katastrophenpulver weg ist kommen jede Menge schwarze böse Löcher zum Vorschein. Es ist eine unglaubliche Frecheit was man uns hier in Deuschland zumutet.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?
Ich würde mir wünschen, dass weiterhin nur Spitzenqualität und Spitzenservice zum Kunden kommt. Ich bin der Meinung, dies ist
durchaus machbar.
Mein Wunsch an Mercedes ist, dass Mercedes Wagen baut, die weniger Diesel verbrauchen, da die Preise an den Zapfsäulen in die Höhe schnellen. Desweiteren wäre es gut, wenn daran gedacht wird, dass es Menschen gibt, deren Einkommen gering sind. Bisher steht Mercedes für ein Klientell, das viel Geld hat. Bei einer Neubewilligung eines Wagens werde ich höchst wahrscheinlich eine andere Marke bevorzugen, die weniger Diesel verbraucht, sparsamer, so wie weniger PS hat. Ich denke an mein Portomonaie. Adieu, liebe Marke. Mercedes ist zu teuer für einen Geringverdiener.