Dein Wunschzettel an BMW

BMW

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Die Fußmattenbefestigung ändern. Klett geht gar nicht!!

196 weitere Antworten
196 Antworten

ich wünsche mir drei Dinge:

NR. 1
Felgen aus dem Zubehör Programm:
Oft sind bei BMW die Felgen (X5 / X3 / 5er) eher optisch nicht so doll.
Im Zubehör aber zeigt BMW, dass sies doch können.
Dann wird aber übelst Geld abgezockt. Warum werden die Felgen nicht
ins normal Programm geholt. Bei Audi gehts doch auch.

NR. 2
Aufpreispolitik: OK Extras sind teuer. Aber immer dieser Zwang zur Kombination
wenn du das haben willst musst du aber dies und das noch mitbestellen.
Vieles geht nur in Kombination. Was teileweise auch unlogisch ist.
Da wird einfach versucht dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

NR. 3
Übelste Abzocke bei den Navigationssystemen:
Diese sind wie ich finde extrems überteuert und bieten nicht einmal alle
Funktionen welche machen portale Navis für 300 Euro bieten.
Beim X5 z.B. werden unglaubliche 4000 Euro dafür verlangt.
bei kleineren Modellen weitaus weniger. Nicht weil diese so viel schlechter
sind, sonderen weil bei einem 1er die Preise einfach nicht durchsetzbar sind.

so far

Gruss Merko

Zitat:

NR. 2
Aufpreispolitik: OK Extras sind teuer. Aber immer dieser Zwang zur Kombination
wenn du das haben willst musst du aber dies und das noch mitbestellen.
Vieles geht nur in Kombination. Was teileweise auch unlogisch ist.
Da wird einfach versucht dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

.......in diesem Zusammmenhang könnte BMW vielleicht auch auf die Reihe bekommen den unsäglichen Onlinekonfigurator zu optimieren, da selbst die Verkäufer oft scheitern....

Ich wünsche mir mehr und unterschiedliche PAKETE.
Dann habe ich wenigstens das Gefühl, BMW hat sich etwas an meinem Zubehör beteiligt.
Teuer bleibt es trotzdem, aber ich würde eventuell mehr ordern und auch mehr bekommen.
Nur weil das Modell neu ist, ist für mich kein Argument, es nicht zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?

Ähnliche Themen

Hallo, mein Wunsch an BMW wäre, einmal einen M3 ein Wochenende lang fahren zu dürfen.

Ich wünsche mir das BMW Performance Zubehör über Werk mitbestellen zu können.

Ich wünsche mir vorallem, dass BMW nicht in den Audi-typischen Einheitsbrei verfällt. Die einzelnen Modellreihen müssen innerhalb der Marke BMW als solches erkennbar sein. Ein Allerweltsgesicht bei allen Modellreihen wird der Marke BMW schaden, ganz sicher! 
Als kleiner Nebenwunsch noch: mehr Individualisierungsmöglichkeiten bei den großen Modellreihen, speziell das Werk Spartanburg arbeitet zu sehr 0815 😉

Grüße
Dirk

Die Kernwerte, die BMW ausmachen, sollten erhalten bleiben. Dazu gehört der Heckantrieb und die genialen Reihensechser. Bei der Entwicklung zu immer kleineren und reibungsoptimierteren Motoren sollte man nicht die Markenwerte über Bord werfen. Ein kleiner Reihensechser mit Aufladung wird verbrauchstechnisch nicht wesentlich schlechter dastehen als vergleichbare Wettbewerberprodukte mit identischem Hubraum und Leistung aber nur 4 Zylindern. Selbst der Verbauch von meinem 328er kann sich noch immer sehen lassen im Vergleich mit modernen Autos, die die gleiche Leistung haben. Einen kleinen Sechszylinder bietet sonst niemand an. Das könnte zusätzliche Kaufanreize schaffen bzw. die Entscheidung für einen BMW leichter machen.

DKG auch auf dem 3er Touring
Navi, DAB, Bluetooth endlich einfach dabei, ohne diese Mittelalterliche Aufpreise zahlen zu müssen
Bessere/einfachere Smartphone Einbindung, ab Werk
Rassigere Stoff/Alcantarapolster, für die die Leder nicht mögen

Betrifft E93 335i DKG.Bitte sorgt dafür ,das die Sportsitze endlich aufhören Knarz und Quietschgeräusche zu erzeugen. Auch nach mehrmaligen Werkstattaufenthalt nicht dauerhaft abstellbar. Bitte den Verschleiß von Hochdruckpumpen reduzieren. V-Max Freischaltung für 335i,550i Z4 35is usw. anbieten analog Audi oder Mercedes. Es nervt wenn auf freier Bahn ganz locker ein Ford Focus oder Opel Vectra bei Tacho 260 vorbeigeht. Deutlich günstigere festverbaute Kommunikationslösung anbieten.Navi,Freisprech usw.Die Wartezeit beim DKG von R auf D verkürzen. Sportliche Leichtbau Alu mit NonRFT für alle Baureihen anbieten.(Bereits ab Werk)Performance Package mit ca 380PS und 500nm (inkl.V-Max Aufhebung)für 1erM Coupe und Z4 35is für unter 2500.- anbieten.Für den Z4 die Aktivlenkung anbieten. Gepäckraumlösungen für Z4 erweitern.z.B Möglichkeit eines Dachträgers oder eines Systems auf der Heckklappe. Ordentliche Lackierung im Motor und Gepäckraum. Weniger sensible Spurverstellung bei Mischbereifung mit RFT 18/19Zoll.Hierbei deutlich bessere Garantie/Kulanzleistungen.

BITTE BITTE auch Handschalter als Option in den Leistungsstarken Modellen des 5er, also 550i und M5!
Beim E39 gab es das, wieso seitdem nicht mehr?
Achja, bei der Gelegenheit den 550i vom f10 auch als Touring 😉

Ich bin sehr zu frieden.

Ich wünsche mir etwas durchaus günstig und verhältnismäßig leicht umzusetzende Features:

Einen besseren BC, der optional z.B. auch die Kühlmitteltemperatur anzeigt (geht sonst ja leider nur über Geheimmenü), und der auch anzeigt, wann sich der DPF reinigt. Generell mehr individuelle Einstellmöglichkeiten. Und der Tageskilometerzähler sollte auch weiter als bis 1000 km gehen können.
Der normale Kilometerzähler sollte die vorstehenden Nullen nicht schon anzeigen (also 1234 statt 001234). Ist zwar Alles für sich Kleinkram, aber irgendwie doch immer ein wenig nervig. Und sollte ja wirklich nicht allzu schwer in der Umsetzung sein.

Beim völlig überteuerten Navi (das ich sehr schweren Herzens am Ende doch genommen hab) wünsch ich mir eine zusätzliche Auto-Zoom Funktion je nach gefahrener Geschwindigkeit. Das hatte schließlich mein 150 € Navigon bereits. Und: sehr genial wäre es, wenn das Navi erstmalig gefahrene Strecken (neubau) quasi "mitschreiben" könnte - und man hinterher angeben dürfte um was für eine Art Srecke es sich gehandelt hat. (AB, Landstr. Stadt oder so).

Außerdem sollte man über den Navibildschirm auch Fotos angucken können...

Wie gesagt, falls hier doch BMWler mitlesen sollten - das kann doch alles nicht die Welt kosten, und hätte schon auch praktische Vorteile. Die Idee eines Vorredners, den After-Sales Fragekram mehr auf das Auto selbst zu beziehen und weniger auf das Verhältnis zum Händler, auf den man im Zweifel in gewisser Weise eh noch angewiesen ist, finde ich auch sehr gut!

Also, hoffentlich ist bald Weihnachten! :-)

Ach ja, und von der EDE Edition des E90er's auch einen Ableger für den E91 anbieten! Dann hätte ich den auf jeden Fall genommen....

Also ich wünsche mir, dass die Außenmaße der Modellreihen nicht weiter wachsen. Parklücken, Parkplätze und Garagen bleiben leider auch gleich groß.
Die Lenkung sollte nicht so leichtgängig werden wie beim neuen X3.
Es nervt, dass die Handbremse in 3er, 1er und X1 immer an der Mittelarmlehne ansteht. Der Handbremshebel sollte beibehalten werden, keine Taste.
Sämtliche BMW-typischen Tugenden wie Hinterradantrieb und vor allem die Reihensechszylinder müssen erhalten bleiben.
Der nächste 1er mit Frontantrieb wird ein Schuss ins Knie, auch wenn es nur die Einsteigermodelle sind. Das verwässert die Werte der Marke BMW zu sehr.
Eine Befestigungsmöglichkeit für die zusätzlichen Fußmatten, diese rutschen derzeit ständig über die Pedale.
Eine Verkleidung des 5er BMW Kofferaums oben, denn dort ist nicht einmal anständig lackiert worden.
Die Preise für das Navi und Freisprecheinrichtung sind einfach nur ein Witz.
Sprachsteuerung ist - für mich zumindest - uninteressant. BMW Online sollte optional ausgewählt werden können. Derzeit sind beide Optionen verpflichtend, wenn man Freisprecheinrichtung und Navi haben will.
Alcantara-Sitze oder Kombinationen mit Leder für alle Modellreihen. Dazu Sitzbelüftung und Massagefunktion ind allen Modellen.
Die RunFlat-Reifen sind fahrdynamisch und auch für den Komfort nicht empfehlenswert. Viele denken dabei aber nicht an die Reifen, sondern an das Fahrwerk, wenn das Auto zu hölzern fährt.
Etwas kürzere Schaltwege im 1er und 3er.
Kein Einheitsdesign á la Audi. Mut zum polarisierenden Design beibehalten.
Die Plastikabdeckungen der Sitzschienen (E90) gehen laufend runter, wirkt nicht sehr durchdacht.
Lenkradheizung sollte in allen Modellen mit dem M-Sportlenkrad (welches einfach nur perfekt ist) kombinierbar sein.
Die zweiseitig verstellbare Klimaautomatik wird meinen Erfahrungen nach nur von den wenigsten benutzt => Einsparpotenzial.
Klima, Mittelarmlehne und 4x verstellbare Fensterheber sollten auch im 1er Serie sein, auch wenn sich der Grundpreis dadurch erhöht. Grund: Der Umstand, sogar für diese Sachen Aufpreis zahlen zu müssen, treibt die Kunden zur Konkurrenz.
Die Corona-Standlichtringe sollten wieder gelb leuchten.
Dem LED-Tagfahrlicht-Firlefanz-Trend, der sogar schon Porsche zur Dönerbude macht, sollte auf gar keinen Fall gefolgt werden. LED-Rückleuchten wie im Passat finde ich aber ok.
Die Momentanverbrauchsanzeige kann man sich sparen, Öltemperaturanzeige wie im X3 macht auf jeden Fall Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen