Dein Wunschzettel an BMW
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Die Fußmattenbefestigung ändern. Klett geht gar nicht!!
196 Antworten
Ich habe meinen Mercedes selbst im Werk abgeholt und das kostet bei MB 0 €, nur meine Anreise muß ich selbst organisieren.
Gruß
Micha
PS: Trotzdem interessiere ich mich für einen X3
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Das man seinen 5er nochmal zum überarbeiten für kleines geld übers Band schicken dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Of
Hallo Leo,
verzichte auf einen BMW und kauf was anderes. Dort bekommst Du alles geschenkt. Was soll diese Diskussion über Überführungskosten. Mir ist es egal wie das Kind heißt, bezahlen muß ich es so und so. Auch der ADAC hat offensichtlich "Sauere Gurken Zeit" und kein besseres Thema gefunden.
Gruß Andy-Of
Hallo Andy,
Du hast komische Wünsche!
mfg Leo
Weiter alles ausmerzen, was an das Bangle- Design erinnert und weniger Arroganz bei der Preisgestaltung- ein vernünftig ausgestatteter 3er BMW sollte nicht über 40TEur kosten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Weiter alles ausmerzen, was an das Bangle- Design erinnert und weniger Arroganz bei der Preisgestaltung- ein vernünftig ausgestatteter 3er BMW sollte nicht über 40TEur kosten!
War aber schon immer so. Ein E36 kostete auch locker 60000DM! Entspricht heute halt 50000€... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
War aber schon immer so. Ein E36 kostete auch locker 60000DM! Entspricht heute halt 50000€... 🙁Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Weiter alles ausmerzen, was an das Bangle- Design erinnert und weniger Arroganz bei der Preisgestaltung- ein vernünftig ausgestatteter 3er BMW sollte nicht über 40TEur kosten!
Richtig. Meiner hatte 72.000 DM Liste gekostet und hatte nichtmal Vollausstattung.
Ich würde mir wünschen, das die Fahrerassistenzsysteme auch mal im 3er Einzug finden könnten, und das neue Interieur das gleiche Wohnzimmerfeeling herbeizaubert, wie es schon beim neuen 5er der Fall ist.
PS: hatte mich verlesen. Ich meine den E46.
Hallo,
weg mit den Run-flat Reifen.
Unzumutbar!
Siehe M3 E93. Der kann fahrwerkstechnisch alles, vor allem ohne Runflats.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, ja sogar begeistert.
Vielleicht einen moderneres Navi und CD-Player, der auch anzeigt, wie lange ein Musicstück noch läuft.
Gruß
xk555
Ich würde mir von den drei deutschen Premiumherstellern wünschen, dass die Neupreise auch beim Barkauf auf den Boden der Tatsachen kommen bzw. sich nicht jede Kleinigkeit extra bezahlen lassen.... Wenn ich ein Auto nicht leasen möchte, ist ein BMW nahezu unbezahlbar, da ich bei einem 120d 3T (wohlgemerkt bis auf den MINI das billigste BMW-Modell) bereits auf über 44 TEUR komme....
Unser Firmenfuhrpark wird gerade (glücklicherweise) von Mercedes und Audi auf BMW umgestellt und das jüngste Mitglied (BMW X5 40d) kommt auf einen Neupreis von 98.000 EUR.... Ganz ehrlich, kaufen können sich sowas die Wenigsten!
BMW war und ist bekannt für sportliche und dynamische Fahrzeuge die vor allem von ihren meist genialen Motoren und angemessenem Gewicht profitiert haben. E8x E9x und E6x sind Meilensteine was dies betrifft und das sollte auch so bleiben, warum musste der neue 5er laut Datenblatt 150kg schwerer werden? Also bitte wieder etwas leichter und nehmt nicht die schönen reihen 6er aus dem Programm die sind meist sparsamer als vergleichbare 2.0T(F)SI , 3,2er oder ähnliches.
ein neuen Fahrersitz und die Bedientasten für die Heizung für ein E39!
Ansonsten bin ich volle ZUFRIEDEN!
Reparatur bzw. Kulanz meines gebrochenen Kabelbaumes beim E61 nach nur 3 1/2 Jahren und 60.000km.
Tausch der Heckklappendämper, sind auch schon hinüber. Eigentlich ein Witz!
Und das Gepäckraumrollo geht meist dann wenn es nicht funktionieren soll, nämlich während der Fahrt.
mein wunschzettel:
o) DKG beim 1er M Coupe
o) alle Lampen im Innenraum durch Leds ersetzen (Fußraum, Handschuhfach, Leseleuchten etc. (event. als Sonderaustattung)
o) Turbobenziner bei den 4 Zylindern
o) in jeder Klasse optional Allradantrieb für alle Motorisierungen
o) einen R8/ SLS AMG Konkurrenten von der M GmbH (600 PS +, 8 o. 10 Zylinder mit oder ohne Turbo 😁 )
o) einen Konkurrenten zum Audi A1
o) mehr Modelle wie X6 (Nieschenmodelle X4) ich glaube nur BMW u. Mercedes können sich solche Autos in der Palette leisten u. haben die Kunden dafür
o) neue Modelle und Varianten in jeder Klasse
o) ein moderneres CD Radio unterhalb des Navi Prof./Business was die Optik betrifft, der ein- bis zweizeilige Display geht gar nicht
o) Black Pannel, Assistenzprogramme usw. auch im BMW 1er
bin bis jetzt sehr zufrieden mit bmw und war es auch in der vergangenheit (motorisch, fahrdynamisch, verbrauchstechn. usw.) sehr überzeugend!
Bitte keine Softlackoberflächen mehr.
Und wenn die vorhandenen vergammeln, dann bitte auf Kulanz tauschen. Das macht sich auch in der Kundenzufriedenheit und beim Gebrauchtwagenverkauf bemerkbar!
Zitat:
Original geschrieben von ellude
Hallo BMW ler.(ist die Frage ob von denen überhaupt einer mitliest und vor allem was er aus der Erkenntnis macht).
Werksabholung BMW X3 = 515€ oder Überführung 570€
Verzichtet auf über die 515€ Gebühr bei Werksabholung. Meiner Meinung nach eine Frechheit, da fährt man mit dem Zug oder Kumpel im PKW nach München ins Werk, vielleicht auch noch Übernachtung, bekommt ein Vesper und Werksführung schöne Worte und zahlt dafür 515€ für das Wort "Premium".
Die Werksführung bietet BMW jedem für 0,00€ an.
Das Essen und Getränke kann ich auch selber zahlen max. 15€ in der Werkskantine.
Übergabeinspektion. Bei einem neuen Auto 0km muß das Teil ohne Inspektion fahrbereit dastehen, ohne Kosten.
Einweisung die bekomme ich bei meinem Händler kostenlos.
Teilbetankung. Zu einem neuen Auto gehört ein voller Tank zum Endpreis oder muß der Kunde den Kanister mitbringen?
Ein Ärgernis hoch4. Das neue Fahrzeug hole ich im Werk ab. BMW spart sich das Auf und Abladen,den LKW Transport zum Händler und ich soll trotzdem bezahlen wobei das Abholen beim Händler lediglich 55€ mehr kostet.
Ist doch nicht hinzunehmen vor allem, wenn man im neuen ADAC Heft liest
"Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb verlangt einen Endpreis mit allen Kosten"
Abschließend es wäre schön, wenn sich BMW zu Wort melden würde, oder gehen denen solche Beiträge sonst wo vorbei? Vielleicht haben die BMW Oberen auch ein Einsehen mit mir und verzichten auf die 515€ dafür könnte ich mir die Anhängerkupplung leisten, mal sehen.
mfg Leo
Hallo,
mir wurde im November 2010 von meinem Freundlichen eine kostenlose Abholung "F11" in der BMW-Welt angeboten!
Mein Wunschzettel für BMW in den USA.
1. Mehre Diesel-Modelle, besonders der neue X3 und F10. Ein 325d wäre auch toll; der 335d ist zu teuer und überflüssig.
2. Die Möglichkeit, ein BMW ohne Run-Flat Reifen zu bestellen. Sommerreifen sind okay!
3. Mehre Flexibilität der Ausstattungen. z.B Ich will Lordosenstütze oder Sportsitze bestellen können, ohne das ganze Paket.
Ansonsten sind wir zufrieden mit unserem "alten" X3 und 325i. Nicht perfekt, aber zufrieden.