Dein Wunschzettel an Audi

Audi

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema
  • 3 mal Zylinderkopf defekt (2.0 TDI)
  • 3 mal Turbolader defekt
  • 1 mal Abgasrückführungskühler defekt
  • 1 mal Abgasrückführungsventil defekt
  • Fahrersitzairbag defekt (kompletter Sitz wurde getauscht)
  • Gurtführung B Säule beidseitig defekt (zu weicher Kunststoff)
  • beider Heckklappendämpfer erneuert (waren zu schwach)
  • Drehschalter Schiebedach defekt
  • Hutablage extreme Quietschgeräusche (selbst beseitigt)
  • Gurtschlösser klappern, erneuert ohne Wirkung (letztendlich selbst beseitigt)
  • Schrumpelsitze (Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt...wohl nur bei Audi)
  • Handschuhfachdämpfer gebrochen (selbst repariert...in Serie viel zu schwach ausgelegt)
  • Klimastellmotoren klappern (habe mich daran gewöhnt...man muss es jedem neuen Mitfahrer erklären)
  • Kühlerlüfter Steuergerät defekt (komplette Einheit mit beiden Ventilatoren musste erneuert werden)
  • starke Korrosion an Massepunkten, dadurch viele elektrische Fehler und Fehlfunktionen
  • Klappergeräusche aus dem Beifahrersitz
  • starke Knarzgeräusche an den Türen, selbst beseitigt
  • bei Reparaturen durch die Audi Werkstatt wurden folgende Gewinde durch überdrehen zerstört: alle Gewinde der Kraftstoffleitungsbefestigung, eines vom AGR Kühler, beide von den  Abgasvorrohr Befestigungsschrauben, eines vom AGR Ventil (dies wurde mir verschwiegen, herausgefunden habe ich dies im Nachhinein bei eigener Kontrolle auf einer Miethebebühne)
  • alle Befestigungen der Motorabdeckung unten herausgerissen durch Montagefehler nach einem Zylinderkopfwechsel  (es wurde mir eine neue Verkleidung versprochen, nach ca. 1.Jahr fand ich auf eine Hebebühne heraus dass man in die alte neue Löcher gebohrt  und sie zurechtgebastelt hat)
  • Knarzen aus der Beleuchtungseinheit am Innenspiegel (selbst beseitigt)
  • 3 mal Frontscheibe erneuert (mein vorheriger Golf benötigte in 5 Jahren keine neue Scheibe bei gleichem Fahrprofil)

Positiv:

  • Fahrgefühl
  • Bremsbeläge halten über 80.000 Km
  • Scheibenwischergummis halten über 80.000 Km
  • das Design gefällt

Wünsche an Audi:

Keine,
wer zwischen Anspruch und Realität soweit auseinanderliegt braucht mich als Kunden nicht und den brauche ich als zukünftigen Lieferanten nicht.

Viele Grüße
MC

292 weitere Antworten
292 Antworten

Ich würde mir von Audi wünschen , dass es die kleineren Motoren, auch mit Allrad kombinierbar wären .
Der Lack könnte ruhig noch etwas kratzfester sein, bin momentan nicht so zufrieden damit.
Finde auch dass man den Werkstätten etwas mehr auf die Finger schauen sollte . Premium ist dass nicht wirklich, mal abgesehen vom Preis.
Ansonnsten hätte ich nichts weiter.
Möchte allen, die hier mitlesen, ein beschauliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Eine Abdeckung für den Inneraumfilter!!!!Damit mein Beifahrer nicht immer nasse Füße bekommt.haben die bis Heute keine wirklich gute Lösung für 😮(

Frohes Fest für Alle!!!

...das ich nicht wieder 3x liegenbleibe wie 2009^^

(Thermostat, Wasserpumpe, Kurbelwellensensor)

ansonsten mag ich meinen kleinen immernoch wie 2006, als ich ihn gekauft habe ;-)

1. Jahr Audi
- Sitze S-Line super empflindlich und scheckig
- Lenkgetriebe samt Servopumpe hinüber
- Stoßdämper hinten undicht

.... und das mit nur 80tkm und gerade mal 4 Jahren !!! - Vorsprung durch Technik *lachmichgleichkaputt*

Das war der letzte AUDI !

Ähnliche Themen

Kurz vor Schluss auch noch ein paar Wünsche von mir:

  • "Back to the roots" was die Qualität angeht, für das Geld erwartet der Kunde einfach mehr. Da darf nichts großartiges ausfallen oder rosten. Wer einen Audi fährt der setzt auf Qualität und zahlt gerne dafür, nur leider wird diese scheinbar nicht mehr geliefert, sondern nur noch das Geld kassiert.
  • Den Händlern und Werkstätten muss dringend ein anderer Umgang mit den Kunden beigebracht werden. Die scheinbar überall herrschende Arroganz von Verkäufern und Mitarbeitern macht noch lange keine Premiummarke.
  • Die Fachkompetenz der Werkstätten ist mittlerweile wirklich mangelhaft, meines Erachtens fehlt es an Qualifikation, gerade was Autoelektronik angeht. Blindes Teiletauschen und ständiges Anfragen bei Audi bringt dem Kunden nichts, ich erwarte kurze Werkstattaufenthalte bei denen die Probleme auch gelöst werden, für alles andere fehlt mir die Zeit.
  • Den Satz "Stand der Technik" bitte im gesamten Audi-Umfeld aus dem Repertoire streichen, ansonsten sollte man den Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" streichen und realistisch mit "Standardtechnik für viel Geld" ersetzen.
  • Und wo wir gerade beim Thema sind, "Vorsprung durch Technik" sollte doch für innovative Produkte sprechen, oder habe ich da etwas falsch verstanden !? Sollte bei einem solchen Werbeslogan nicht die technische Raffinesse und Innovation an erster Stelle stehen anstatt dem Design ? Meine ersten Audis aus den 90ern waren bestimmt nicht die hübschesten, aber sie liefen und liefen und liefen... usw.
  • Wie wäre es eigentlich, ähnlich wie bei der Bahn, mit einem Kundenrat als neutrale Instanz für alle unzufriedenen Kunden. Auch als Erdung für die abhebende Audi-Blase, damit man den Blick auf das wesentliche nicht verliert.

Ich wünsche Euch allen natürlich frohe Weihnachten und allzeit gute Fahrt !

Hi, ich wünsch mir das es kleinere Motoren mit Automatik und Allrad gibt. Z.B 2.0tdi mit S Tronic und als quattro . Sowas wäre top. Ansonst bin ich top zufrieden. Macht so weiter wie bisher. Schöne Weihnachten. Mfg domi

-Mehr 5 und 6 Zylinder
-Den RS3 als Schalter

Ich würde gerne einen Audi Q5 haben.

Zitat:

Original geschrieben von QwieQuer


Recaro Sitze bzw. ergonomischere Sitze für den A6.
Die jetzigen Sitzflächen sind flach wie mit dem Lineal gezeichnet.
Da schlafen einem die Pobacken ein bei Langstrecken.
(Dieses Feedback hab ich auch von anderen 4F Fahrern bekommen)
Die Recaros aus meinem alten 4B waren wirklich um Welten besser!!!!
Weichere Polsterung und ergonomishche Form für den Po.
Und schön hart für den Rücken!

Mein Bruder der gerade den 3,0Tdi (4F) hat seit gut 1 Woche klagt über die unbequemen Sitze. Ich hingegen sitze darin hervorragend obwohl wir fast die gleiche Körperstatur haben. 😕😕😕

Ich habe bisher noch in keinem Audi schlecht gesessen! Ich finde Audi hat, zumal für große Insassen schon immer hervorragende Sitze verbaut! Ich sitze in keinem Auto besser aber ich glaube es ist auch kaum möglich Sitze zu bauen wo JEDER gut sitzt...

Den 2.0 TFSI durch einen 2.3 oder 2.5 5 Zylinder mit ca.180PS ersetzen, und die inbedingt die Multitronic aus dem Programm nehmen!

Einen Satz Wintereifen. 17 zoll

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Ein neues, bezahltes, teures Auto übernehmen zu dürfen, ohne dafür noch einmal in Höhe von ~ 500.- Euros zusätzlich abgezockt zu werden.

A 4 8k Avant 2,7 TDI, EZL 12/2008, Handschalter

Ich wünsche mir von Audi die Verwendung von Bauteilen im Sinne einer standfesten Kupplung, da meine nach nur 1,5 J. und 60tkm für rund 2.000,- EUR (weder Garantie, noch Kulanz!!!) erneuert werden musste, da sie stank und Schlupf aufwies. Das ZMS und die Scheibe wurden neu gemacht.

Zudem macht auch die neue Kupplung bereits nach 4 Monaten erneut durch Gestank und Schlupf auf sich aufmerksam.

Sonst bin ich sehr zufrieden. Werde in 6 Mon. einen neuen bestellen, und habe bei Audi Sorge, erneut ein Fahrzeug mit zu schwach ausgelegter Kupplung zu bekommen und die entsprechenden Folgekosten tragen zu müssen. Mal sehen, was es für ein Auto wird.

Ich habe nicht an Audi sondern an den Weihnachtsmann geschrieben und bekommen 😛
remoteKey für den A2!

Besserer Service, weniger Arroganz.

Schaut mich der Kundendienstleiter doch bei der Vorabinspektion betroffen an, daß die Querlenker an der Vorderachse hinüber sind. Ist klar, die wurden erst vor 15 Monaten und 15.000 Kilometern gewechselt. Danke fürs Gespräch ! Aktuell ist schon wieder die Servopumpe im Eimer. Und ich behandle mein Auto wirklich gut auf der Strasse.

Der Knaller war dieses: die Seitenscheibe war in der Fahrertür verschwunden. Es regnete, ich fuhr zu Audi und bat um Hilfe. Und das unverschämterweise auch noch am Montag morgen !

Diesmal ein erheiterter Blick und folgende Aussage: man habe am Freitag eine Feier im Betrieb durchgeführt ( Kisten mit Geschirr standen tatsächlich noch rum ), ich könne das Auto da lassen und in drei Tage wieder abholen.

Adieu Audi, den Job hat kurzfristig ATU bekommen. Und an diesem Tage habe ich beschlossen, daß mein Auto nur noch der gute alte Schrauber um die Ecke in die Finger bekommt.

Falls Audi hier tatsächlich mitliest und Rückgrat besitzt, nimmt man mir Kontakt auf und redet mit dem betroffenen Autohaus Tacheles. Der gute Glaube fehlt mir allerdings dafür, denn ich habe noch Stoff um stundenlang weiterzuschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen