Dein Wunschzettel an Audi
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
- 3 mal Zylinderkopf defekt (2.0 TDI)
- 3 mal Turbolader defekt
- 1 mal Abgasrückführungskühler defekt
- 1 mal Abgasrückführungsventil defekt
- Fahrersitzairbag defekt (kompletter Sitz wurde getauscht)
- Gurtführung B Säule beidseitig defekt (zu weicher Kunststoff)
- beider Heckklappendämpfer erneuert (waren zu schwach)
- Drehschalter Schiebedach defekt
- Hutablage extreme Quietschgeräusche (selbst beseitigt)
- Gurtschlösser klappern, erneuert ohne Wirkung (letztendlich selbst beseitigt)
- Schrumpelsitze (Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt...wohl nur bei Audi)
- Handschuhfachdämpfer gebrochen (selbst repariert...in Serie viel zu schwach ausgelegt)
- Klimastellmotoren klappern (habe mich daran gewöhnt...man muss es jedem neuen Mitfahrer erklären)
- Kühlerlüfter Steuergerät defekt (komplette Einheit mit beiden Ventilatoren musste erneuert werden)
- starke Korrosion an Massepunkten, dadurch viele elektrische Fehler und Fehlfunktionen
- Klappergeräusche aus dem Beifahrersitz
- starke Knarzgeräusche an den Türen, selbst beseitigt
- bei Reparaturen durch die Audi Werkstatt wurden folgende Gewinde durch überdrehen zerstört: alle Gewinde der Kraftstoffleitungsbefestigung, eines vom AGR Kühler, beide von den Abgasvorrohr Befestigungsschrauben, eines vom AGR Ventil (dies wurde mir verschwiegen, herausgefunden habe ich dies im Nachhinein bei eigener Kontrolle auf einer Miethebebühne)
- alle Befestigungen der Motorabdeckung unten herausgerissen durch Montagefehler nach einem Zylinderkopfwechsel (es wurde mir eine neue Verkleidung versprochen, nach ca. 1.Jahr fand ich auf eine Hebebühne heraus dass man in die alte neue Löcher gebohrt und sie zurechtgebastelt hat)
- Knarzen aus der Beleuchtungseinheit am Innenspiegel (selbst beseitigt)
- 3 mal Frontscheibe erneuert (mein vorheriger Golf benötigte in 5 Jahren keine neue Scheibe bei gleichem Fahrprofil)
Positiv:
- Fahrgefühl
- Bremsbeläge halten über 80.000 Km
- Scheibenwischergummis halten über 80.000 Km
- das Design gefällt
Wünsche an Audi:
Keine,
wer zwischen Anspruch und Realität soweit auseinanderliegt braucht mich als Kunden nicht und den brauche ich als zukünftigen Lieferanten nicht.
Viele Grüße
MC
292 Antworten
Einen Audi Modell Flurflitzer für meinen Enkelsohn. Der soll sich halt so früh wie möglich an den Vorsprung durch Technik gewöhnen.
@ichfahrfair: unbeding in den thread "wie zufrieden bist du mit deiner werkstat" schreiben. meine neueste erfahrung: die audi werkstatt sollte sprittpumpe und lichtschalter wechseln. sie hatten unser a2 zwei tage - und sie wurden nicht fertig. den lichtschalter konnten sie nicht mehr einbauen. ich bat dafür, den schalter ins auto zu legen. bei der abholung auf dem hof brauchte bat der kundendiestler 5 minuten lang um entschuldigung. daraufhin zeigte ich ihm, wie man den lichtschalter in 25 sec. wechselt und bat ihn darum, mich nie wieder zu verarschen....
Hi,
Ich hätte nur einen Wunsch ... "Die ersten 3 Jahre jeweils ein kostenloses Software-Update für das MMI-Plus" ... MB machts das vor 🙂
LG
Holger
Ich wüschnte mir, dass Audi das eigentlich geniale Multitronic-Getriebe endlich mal so konstruiert, dass es auch mal mehr als nur ein paar 10.000 km mit einem V6 TDI Motor hält.
Ähnliche Themen
Bin sehr mit Audi zufrieden!
Mein vater sein A6 Bj ca ´99 und mein a3 Bj ´06 haben beide das problehm mit den Fensterhebern da die manchmal nicht so wollen dass wünsche ich mir von Audi das mein neuer Bj. ´11 nicht mehr das Problem hat.
der teile-zulieferer brose hat ab modelljahr 2010 die mechanik für die fensterheber im kompletten vw-konzern geändert...(mein kumpel arbeitet bei denen in der montage)...also wirste dir deswegen wahrscheinlich keine gedanken machen müssen 😉
Wünsche?
Meine Top-Werkstatt soll genuso gut und zuverlässig bleiben wie bisher.
MMI Updates als kostenloser Service bei Jahresinspektionen.
Normale Handbremse beim A6, statt elektro-Schnickschnack und besser dimensionierte Kupplung/Massenschwungrad - PS alleine garantiern noch keinen Fahrspaß
Komplet abschaltbare Elektronikfahrhilfen.
Gruß
Ich wünsche mir von Audi, dass es endlich wieder mehr Neu-Teile für die 80er Jahre Youngtimer gibt.
So wie für meinen 90er. Okay noch kein echter Youngtimer, kann aber noch werden😁
ÄÄh:
Wunschzettel, Weihnachten???
Ist das nicht langsam vorbei? Oder dürfen wir jetzt schon für 2011??
Ich nehm einen weiteren Tankgutschein!
😁
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?
Das endlich der Q3 auf dem Markt kommt
Das die Autopreise dem Lohnniveau in Deutschland angepasst werden, also massiv gesenkt werden.
ist zwar weihnachten vorbei........
ich ürde mich über kompetenz in den audifachwerkstätten freuen, dass mann nicht immer seinen wagen vorzeigen muss----der meister schaut sich das teil an und stellt fest, es ist defekt, weil abgebrochen........hab ich bereits 3 leuten am tel. erzählt, aber die müssen selber schauen....
für mich unverständlich, da ich 2 mal in die werkstatt muss.
Ich wünsch mir auch was,
bitte mehr Fachgerechte Schulungen für Mitarbeiter in Audi Werkstätten.
Vielleicht kann mir dann mal einer von denen sagen, wieso ich bei meinem 3.0 V6 nach 116000 tsd. km
neue Nockenwellen brauchte, obwohl der immer bei Audi im Service war.
Noch was, es ist einfach ein Unding, dass in meinem A6 Avant BJ.04 die Kunsstoffbeschichtung der Armaturen abblättert. Qualität???? Wo denn???
Das Fahrzeug hat neu 61000 Euro gekostet und mich immerhin noch 38000 €.
Bei Mercedes oder BMW habe ich so etwas weder noch gesehen oder gehört.
Ich fahre gerne lange Autos, aber so etwas ärgert mich jeden Tag wenn ich ins Auto steige.
Mein nächster Avant heisst T-MODELL BJ.2011 !!!
Zitat:
Original geschrieben von shadowgt
Ich wünsch mir auch was,
bitte mehr Fachgerechte Schulungen für Mitarbeiter in Audi Werkstätten.
Vielleicht kann mir dann mal einer von denen sagen, wieso ich bei meinem 3.0 V6 nach 116000 tsd. km
neue Nockenwellen brauchte, obwohl der immer bei Audi im Service war.Noch was, es ist einfach ein Unding, dass in meinem A6 Avant BJ.04 die Kunsstoffbeschichtung der Armaturen abblättert. Qualität???? Wo denn???
Das Fahrzeug hat neu 61000 Euro gekostet und mich immerhin noch 38000 €.Bei Mercedes oder BMW habe ich so etwas weder noch gesehen oder gehört.
Ich fahre gerne lange Autos, aber so etwas ärgert mich jeden Tag wenn ich ins Auto steige.Mein nächster Avant heisst T-MODELL BJ.2011 !!!
No donn... Aber 116000 tsd. km sind ja auch wirklich viel.
War das "116000 sind viel" ironisch gemeint?
Ich hoffe, denn 6 Jahre und 116000 KM sind weder für Motor noch Karosserie irgendein Problem.
Sollte das bei Audi tatsächlich anders sein, empfehle ich eine andere Marke. Die haben bei der Laufleistung in der Regel keine Probleme, zum deutlich günstigeren Preis.