Dein Wunschzettel an Audi
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
- 3 mal Zylinderkopf defekt (2.0 TDI)
- 3 mal Turbolader defekt
- 1 mal Abgasrückführungskühler defekt
- 1 mal Abgasrückführungsventil defekt
- Fahrersitzairbag defekt (kompletter Sitz wurde getauscht)
- Gurtführung B Säule beidseitig defekt (zu weicher Kunststoff)
- beider Heckklappendämpfer erneuert (waren zu schwach)
- Drehschalter Schiebedach defekt
- Hutablage extreme Quietschgeräusche (selbst beseitigt)
- Gurtschlösser klappern, erneuert ohne Wirkung (letztendlich selbst beseitigt)
- Schrumpelsitze (Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt...wohl nur bei Audi)
- Handschuhfachdämpfer gebrochen (selbst repariert...in Serie viel zu schwach ausgelegt)
- Klimastellmotoren klappern (habe mich daran gewöhnt...man muss es jedem neuen Mitfahrer erklären)
- Kühlerlüfter Steuergerät defekt (komplette Einheit mit beiden Ventilatoren musste erneuert werden)
- starke Korrosion an Massepunkten, dadurch viele elektrische Fehler und Fehlfunktionen
- Klappergeräusche aus dem Beifahrersitz
- starke Knarzgeräusche an den Türen, selbst beseitigt
- bei Reparaturen durch die Audi Werkstatt wurden folgende Gewinde durch überdrehen zerstört: alle Gewinde der Kraftstoffleitungsbefestigung, eines vom AGR Kühler, beide von den Abgasvorrohr Befestigungsschrauben, eines vom AGR Ventil (dies wurde mir verschwiegen, herausgefunden habe ich dies im Nachhinein bei eigener Kontrolle auf einer Miethebebühne)
- alle Befestigungen der Motorabdeckung unten herausgerissen durch Montagefehler nach einem Zylinderkopfwechsel (es wurde mir eine neue Verkleidung versprochen, nach ca. 1.Jahr fand ich auf eine Hebebühne heraus dass man in die alte neue Löcher gebohrt und sie zurechtgebastelt hat)
- Knarzen aus der Beleuchtungseinheit am Innenspiegel (selbst beseitigt)
- 3 mal Frontscheibe erneuert (mein vorheriger Golf benötigte in 5 Jahren keine neue Scheibe bei gleichem Fahrprofil)
Positiv:
- Fahrgefühl
- Bremsbeläge halten über 80.000 Km
- Scheibenwischergummis halten über 80.000 Km
- das Design gefällt
Wünsche an Audi:
Keine,
wer zwischen Anspruch und Realität soweit auseinanderliegt braucht mich als Kunden nicht und den brauche ich als zukünftigen Lieferanten nicht.
Viele Grüße
MC
292 Antworten
Bis März 2010 hatte ich einen Audi 80m Typ 89, den ich dann bei einem Kilometerstand von über 500.000km mit dem ersten RU-Motor abgegeben hatte, Rost gab es nicht, das war top. Doch an anderer Seite konnte ich merken, wie sehr es bei Audi noch zwischen Anspruch und Wirklichkeit hapert, nämlich daß die Ersatzteilbeschaffung immer schwieriger wurde, da ist man noch Lichtjahre von München, Zuffenhausen und Stuttgart entfernt. Der Service verdient hier den Namen nicht, ein Hangardesign für die Verkaufsräume, ein paar Ledermöbel und Marketinggeschwafel sowie überzogene Preise machen eben nicht "Premium" aus.
Am Auto war nun der Zerfall der Innenaustattung zu beklagen, die durchgescheuerte Fahrersitzlehne ist normaler Verschleiß, da will ich nicht klagen, aber Ersatz ist nicht mehr lieferbar, Note 6! Schlimmer war, daß der Schaumstoff unter dem Fahrzeughimmel und in den Türverkleidungen sich in eine braune, schmierige Masse zu verwandeln begann, welche durch den darüberliegenden Stoff kam, der Himmel hing schon herunter wie ein Baldachin!
Einen neuen Audi wollte ich nicht, lackierte Stoßfänger, überharte Federungen, zu kleine Fenster samt zu hoher Gürtellinie und die nicht mehr voll verzinkte Karosserie hielten mich davon ab und nun fahre ich VW Caddy.
Falls ich nicht völlig das Interesse an der Marke Audi verliere, wünsche ich mir in Zukunft einen TT (S) (RS) (Coupé) (Roadster)...
...mit ausgereifter Technik/Elektrik bereits ab Markteinführung!
...mit einer soliden Verarbeitung!
...mit Ledersitzen die nicht schrumpeln!
...mit einer technisch zeitgemäßen Multimediaanlage (CD,Radio,Navi,Bose)!
...mit Winddichten und nicht pfeifenden Seitenscheiben!
...mit Seitenscheiben die nicht von innen mit Schmiermittel versifft sind!
...mit einer permanenten Öltemperaturanzeige!
...mit einer nicht quitschenden Bremsanlage!
...mit einem Ölverbrauch nicht unter 1L/3000km!
...mit einem manuellen Getriebe welches sich leicht schalten läßt!
...mit Scheibenwischern die auch die Beifahrerseite sichtfrei halten!
...mit einer von außen zu öffnenden Heckklappe (mechanisches Schloss)!
...mit einer nicht so funzeligen Kofferraumbeleuchtung!
...mit einer Lenkung die nicht knackt und knarzt!
...mit besser durchdachten Ablagemöglichkeiten im Innenraum!
...mit verstellbaren Kopfstützen!
...mit Anschnallgurte die man an die Körpergröße anpassen kann!
...mit dem ich nicht 20mal in die Werkstatt muß!
...der von kompetent ausgebildeten KFZ-Mechanikern repariert werden kann!
Und im allgemeinen wünsche ich mir in Zukunft von Audi und deren arroganten Angestellten nicht ständig verarscht zu werden, was die Infos über deren stümperhaft ausgeführte Reparaturversuche anbelangt!!!
Eine etwas moderatere Preispolitik, einen funktionierenden Regensensor und eine Navi-CD zumindest mit den aktuellen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strecke (Thomas Audi A6 3.0 TDI Quattro, EZ 7/06)
Ich wünsche mir ein Jahr, in dem mich mein A4 (2.0 TDI 125 KW, Bj. 2006) nicht so oft im Stich lässt!
Dieses Jahr stand er 4 x auf einem Abschlepper, weil nix mehr ging und kostete mich bisher rd. 3000,- Euro. Dabei ist er gerade mal 4 Jahre alt!
März > PDE Defekt
August > PDE Defekt
Dezember > Kraftstofffilter und 10 Tage später PDE Defekt
...mir reicht es!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?
Einen neuen Audi A2
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?
Einen neuen Audi A2
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?
Nicht immer länger und schwerer, sondern Masse halten und effizienter werden.
Relativ ist die Effizienz ja ok, aber absolut noch sehr steigerungsfähig.
Ich wünsche mir von AUDI dass...
...Techniker aber wirklich nur Techniker mehr Entscheidungsgewalt haben, als die Produktmanager
...das bei den Facelift Modellen aus dem Kosteneinsparfaktor mehr in den Faktor "Inovation" gesetzt wird
... sie weiterhin auf Wasserbasislacke Entwickelt
...sie sich mehr Zeit bei Neuentwicklungen lassen, den wir brauchen nicht 10-20 Neumodelle jedes Jahr
...die Entwickler vom alten 1.8Turbo Motor wieder mal ran lassen und den "Frischlingen" zeigen wie man einen Turbomotor entwickelt
...sie sich zu Weihnachten, was einfallen lassen sollten, wie sie dem Weihnachtsmann einen quattro andrehen sollen, damit der seine "Rennfiecher" mal im Stall sein lassen kann 🙄
Mehr Zuverlässigkeit und eine höhere Lebensdauer bei den verbauten Teilen -> 12 Reparaturen in den ersten beiden Jahren sind definitiv zu viel.
Serienmäßigen USB-Anschluss am Radio wäre auch nicht verkehrt...
O mann hier kriegt man ja die kriese beim lesen.. Ich wünsch mir das alle hier die "doch sooo unzufrieden" mit ihrem AUDI sind einen DACIA fahren müssen...:-)
Mfg und frohes Fest!
Zitat:
Original geschrieben von ibidum
O mann hier kriegt man ja die kriese beim lesen.. Ich wünsch mir das alle hier die "doch sooo unzufrieden" mit ihrem AUDI sind einen DACIA fahren müssen...:-)Mfg und frohes Fest!
Du kannst ja über die Feiertage schon mal die Preislisten vergleichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ibidum
O mann hier kriegt man ja die kriese beim lesen.. Ich wünsch mir das alle hier die "doch sooo unzufrieden" mit ihrem AUDI sind einen DACIA fahren müssen...:-)Mfg und frohes Fest!
Du mußt eine alten Audi besitzen, wo noch von A bis B gekommen ist ohne einen Stop in der Werkstatt zu machen
Ich würde den Auspuff für die Standheizung verlegen, denn er friert immer zu , wenn man im hohen Schnee fährt oder parkt, und dann geht die Standheizung nicht an.
Dann wünsche ich mir, dass es Quattro im A6 für alle Motor-Getriebekombinationen gibt.
Die alten scheinen ja viel haltbarer zu sein als die neuen, also meine beiden 2.3l-Coupés waren prima, und der jetzige A6 C4 mit 2,6l auch. Fahre den seit einem Jahr, und die Laufleistung von 260.000km beim ersten Auspuff ist ja auch nicht zu verachten. Lenkgetriebe muss jetzt neu, weil es undicht ist, und die Bedienung der Klimaautomatik fällt teilweise aus, aber der Motor und dessen Start machen auch bei tiefen Temperaturen keine Probleme. Wie auch letzten Winter nicht.
Die neueren Autos sind auf Effizienz getrimmt, und daher sind sie viel empfindlicher. Aber mit meinem alten 6-Zylinder mit den mageren 150 PS bin ich soweit zufrieden, zumahl der Verbrauch immer zwischen 10 und 11 Litern liegt. Das ist natürlich sehr viel mehr als bei den aktuellen Modellen, aber die kosten in der Anschaffung auch mehr als 3000,- Euro. Im Sommer kam ich auf Landstraße auf 8 Liter. Und das beim quattro.
Beim Wunschzettel an Audi kann ich mich einem Vorredner anschließen: Die alte Technik im neuen Design, denn die neuen Audis sehen einfach nur geil aus.
Ein frohes Fest!
Ralf
Ich wünsche mir von Audi eine längere Werksgarantie! Andere Hersteller geben ja bis zu 7 Jahre Garantie. .