Dein Wunschzettel an Audi

Audi

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema
  • 3 mal Zylinderkopf defekt (2.0 TDI)
  • 3 mal Turbolader defekt
  • 1 mal Abgasrückführungskühler defekt
  • 1 mal Abgasrückführungsventil defekt
  • Fahrersitzairbag defekt (kompletter Sitz wurde getauscht)
  • Gurtführung B Säule beidseitig defekt (zu weicher Kunststoff)
  • beider Heckklappendämpfer erneuert (waren zu schwach)
  • Drehschalter Schiebedach defekt
  • Hutablage extreme Quietschgeräusche (selbst beseitigt)
  • Gurtschlösser klappern, erneuert ohne Wirkung (letztendlich selbst beseitigt)
  • Schrumpelsitze (Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt...wohl nur bei Audi)
  • Handschuhfachdämpfer gebrochen (selbst repariert...in Serie viel zu schwach ausgelegt)
  • Klimastellmotoren klappern (habe mich daran gewöhnt...man muss es jedem neuen Mitfahrer erklären)
  • Kühlerlüfter Steuergerät defekt (komplette Einheit mit beiden Ventilatoren musste erneuert werden)
  • starke Korrosion an Massepunkten, dadurch viele elektrische Fehler und Fehlfunktionen
  • Klappergeräusche aus dem Beifahrersitz
  • starke Knarzgeräusche an den Türen, selbst beseitigt
  • bei Reparaturen durch die Audi Werkstatt wurden folgende Gewinde durch überdrehen zerstört: alle Gewinde der Kraftstoffleitungsbefestigung, eines vom AGR Kühler, beide von den  Abgasvorrohr Befestigungsschrauben, eines vom AGR Ventil (dies wurde mir verschwiegen, herausgefunden habe ich dies im Nachhinein bei eigener Kontrolle auf einer Miethebebühne)
  • alle Befestigungen der Motorabdeckung unten herausgerissen durch Montagefehler nach einem Zylinderkopfwechsel  (es wurde mir eine neue Verkleidung versprochen, nach ca. 1.Jahr fand ich auf eine Hebebühne heraus dass man in die alte neue Löcher gebohrt  und sie zurechtgebastelt hat)
  • Knarzen aus der Beleuchtungseinheit am Innenspiegel (selbst beseitigt)
  • 3 mal Frontscheibe erneuert (mein vorheriger Golf benötigte in 5 Jahren keine neue Scheibe bei gleichem Fahrprofil)

Positiv:

  • Fahrgefühl
  • Bremsbeläge halten über 80.000 Km
  • Scheibenwischergummis halten über 80.000 Km
  • das Design gefällt

Wünsche an Audi:

Keine,
wer zwischen Anspruch und Realität soweit auseinanderliegt braucht mich als Kunden nicht und den brauche ich als zukünftigen Lieferanten nicht.

Viele Grüße
MC

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von andreas557


Naja da hast schon recht das ist ein Premium Hersteller aber bis zu BMW und Mercedes braucht der noch Lichtjahre ( in punkten Service und Zuverlässigkeit) aber wie gesagt ich hab bis jetzt auch 3 audis gefahren und bis jetzt hatte ich immer was Größeres gehabt und für meinen jetzigen habe ich über 80000€ ausgegeben da sollte man erwarten das man nicht jeden Monat in einem Werkstadt verbringt. und nach Garantie zeit zuhören bekommt jaja das ist ein ganz bekannter Fehler seien sie froh das das Getriebe so lange durchgehalten hat und Kulanz so ein Wort kennt audi nicht ( da kaufe ich mir lieber 3 Opels Insignia für das gleiche Geld. da sind die wie du sagst schrots Toyota Nissan und sogar KIA weiter.
Audi ist für mich ein echter schrotthaufen und das in ersten jahren was die Technik angeht "Vorsprung durch nichts tun"
Irgendwas stimmt mit Dir nicht, oder?! Du machst Audi hier schlecht bis zum Geht-Nicht-Mehr, fährst nen A6, der angeblich mehr als 80.000 Euro gekostet haben soll (ich bezweifle mal, dass Du ihn bar/sofort bezahlt hast) und meinst, Du hättest Dir lieber 3 Opel fürs gleiche Geld kaufen sollen?!?!? Mehr Gelaber auf einem Haufen hab ich ja noch nie gesehen. Wenn Du doch so viel Kohle rausgehauen hattest, dann reicht es jetzt nicht mehr für EINEN einzigen "ordentlichen" Opel???? Ich hoffe für uns alle, Dein nächstes Auto ist kein Audi mehr!!! Du verdienst einfach keinen.

Ende.

Lara

P.S. Und ich hoffe, dass ist bald!

P.P.S. Welche Schulbildung Du hast bzw. NICHT hast, sieht man dem Deutsch hier auch mehr als an.

DANKE Lara... 😉

Moin,
mein wunsch ist klar und kompromislos. Kein 4-motion mehr in Audimodellen! Sondern wieder echte quattros mit torsendifferential! Am besten mit 5-zylinder-turbo. Der Quattro-concept ist da endlich ein schritt in die richtige richtung. Und motoren, die man mit E85 tanken kann.
Mein quattro ist nun 20 Jahre alt, ist ein 5zylinder turbo, hat über 320.000 km gelaufen, hat mit wenigen kleinen modifikationen so viel leistung, dass er aktuelle S und RS Modelle hinter sich lässt und verbraucht 11 Lieter auf 100 km, da fragt man sich, in welch abstruse richtungen die letzten 20 Jahre entwickelt wurde. Es klingt nach rückschritt, wenn man sich mal vor augen hält, dass heutige Motoren, die gleiche Fahrleistungen wie die alten 5-zylinder, zb Audi 200 20V, deutlich mehr verbrauchen, in der wartung aufwendiger sind und nie an die Laufleistung herranreichen.
Genau so beim allradantrieb. Der alte echte quattro brauchte damals im typ44 keine Spikes um die skichance rauf zu fahren. Also bitte erinnert euch an eure Wurzeln, denn ihr könnt es besser.

Ach so und einen komischen Gurkenhobel mit frontantrieb und Polomotor S1 zu nennen ist eine beleidigung für alte Rallylegenden!

Frohe Weihnachten!

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

(Vorsprung durch Technik)
1-mal Zylinderkopf defekt A3 (2.0 TDI) bei 70Tkm
(das geht gar nicht)
Knacken vorne im Cockpit ich tippe mal auf die Stellmotoren von der Klima
Motor läuft im Standgas unruhig
2-mal Heckklappentaster defekt
Luftgeraüsche als wenn ein Lüfter schneller dreht beim Beschleunigen
laut Diagnose Zusatzheizung ??? defekt

Ja und die Wünsche an Audi
annehmbare Preise ( ca.100 Euro Arbeitslohn sind zu hoch und nicht angemessen )
Hecklastiger Quattro bleibt wohl ein Traum
Ersatzteile bezahlbar machen das Auto ist schon Teuer genug
und wenn man ein Neuwagen bestellt und selber zusammenstellt lasst den Mist mit den ganzen Paketen
wenn du das willst musst du auch das nehmen und was anderes geht dann da nicht mehr
und im Punkt Sprit sparen müsst ihr auch noch was lernen denn es kann ja eigentlich nicht sein das ein 320d (e46)
als 6 Zylinder 2,2lHubraum mehr Leistung und weniger verbrauch hat als mein 2.0 TDI
und ein Multifunktionslenkrad mit Tempomat (gibt es vielleicht kenn ich aber nicht)ich kenne nur den besch....... extra wahlhebel

Ähnliche Themen

Ich wünsche mir einen würdigen A2 Nachfolger. Gute Platzverhältnisse, Variabilität, günstiger Unterhalt, und vor allem wieder sehr leicht und wendig!!! (die ersten zwei Punkte erfüllt ein A1 leider nicht, sonst ok). Für das neue Modell A2 aber angemessene Neuwagenpreise und schnellstens die neuen TFSI-Motoren damit ich den schlecht am Gas hängenden FSI loswerde.

Eigentlich müsste man nur einen neuen TFSI in meinen A2 einbauen.
Grüße

Hecklastigen quattro?
blödsinn, denn ein quattro ist nur dann ein quattro, wenn da ein torsendiff drin ist und nicht so ein haldexscheiss und elektronikmisst, mit torsen kann man auch wieder sportlich fahren, besser als all der 4motion, 4matik und xdrivedreck, das brauch kein schwein. sorry, aber das fällt für mich alles unter ABS (AntiBeschleunigungsSysteme)

.
.
.

Bessere werkstätten!!!!!!!!, ohne dass man des öfteren Märchen anhören muss. Manchmal denken die Meister man ist völlig ein depperter Büromensch, dem man einen Schwachsinn erzählen kann.
Blöd für die, wenn man selber schön des öfteren alte Autos restauriert hat...

Hätt gerne Xenon und FIS nachgerüstet und 19 zoll RS- Felgen

Zitat:

Original geschrieben von AudiArtur


Hätt gerne Xenon und FIS nachgerüstet und 19 zoll RS- Felgen

dann kauf´s dir doch 🙄

Wenn man beobachtet das der Hersteller ja angeblich mal Premium-Hersteller Nummer 1 werden will , sollte man bei Audi wieder mal darüber nachdenken bei Kulanzentscheidungen nicht alles gnadenlos zu streichen!!!
Bei meinen A6 (4F) Modell 2005 ist eindeutig ein Verbauter Feher ab Werk vorhanden. Undichter Scheibenwaschanlagen-Schlauch im Bereich der Heckklappe was dazu geführt hat das Wasser in alle Steuergeräte gelaufen ist und diese auch noch zerstört hat. Doch jetzt kommt der hammer, bei meinen Kollegen der das selbe Fahrzeug fährt und immerhin schon 20000km mehr auf der Uhr hat bekommt man 100% Kulanz auf die Teile bei mir sind es 0,0% . Wohl gemerkt gleiches Modelljahr (meiner nur von der Fahrgestellnummer um ca 40000 älter (4F???102056 zu 4F???142???).

Und das will ein Premium-Hersteller sein, na dann gute Nacht

wünsche mir in zukunft leichte , handliche und schnelle autos ohne den ganzen elektroschrott der einen in die werkstatt zwingt weil man ja kaum noch was selber machen kann

ps.ich wünsche allen audi fahrern und fahrerinnen ein schönes weinachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr

ich wünsche mir ein funktionierendes Multitronik Getriebe
( das eigentlich ein tolles Getriebe ist, so lange es funktioniert )
oder zumindest eine günstige dauerhafte Reparaturlösung.
Weiter wünsche ich mir das wir als Audikunde nicht unbedingt für Audi
die Testfahrer machen müßen.
Es gibt noch viele andere Probleme die zumeist alle schon genannt wurden.
Die Fahrzeuge könnten etwas günstiger sein und den Werkstattkosten würde das auch gut tun.

Zitat:

Original geschrieben von New Sprinter Fan



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Irgendwas stimmt mit Dir nicht, oder?! Du machst Audi hier schlecht bis zum Geht-Nicht-Mehr, fährst nen A6, der angeblich mehr als 80.000 Euro gekostet haben soll (ich bezweifle mal, dass Du ihn bar/sofort bezahlt hast) und meinst, Du hättest Dir lieber 3 Opel fürs gleiche Geld kaufen sollen?!?!? Mehr Gelaber auf einem Haufen hab ich ja noch nie gesehen. Wenn Du doch so viel Kohle rausgehauen hattest, dann reicht es jetzt nicht mehr für EINEN einzigen "ordentlichen" Opel???? Ich hoffe für uns alle, Dein nächstes Auto ist kein Audi mehr!!! Du verdienst einfach keinen.

Ende.

Lara

P.S. Und ich hoffe, dass ist bald!

P.P.S. Welche Schulbildung Du hast bzw. NICHT hast, sieht man dem Deutsch hier auch mehr als an.

DANKE Lara... <IMG alt=😉 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif">

Zitat:

Original geschrieben von New Sprinter Fan



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Irgendwas stimmt mit Dir nicht, oder?! Du machst Audi hier schlecht bis zum Geht-Nicht-Mehr, fährst nen A6, der angeblich mehr als 80.000 Euro gekostet haben soll (ich bezweifle mal, dass Du ihn bar/sofort bezahlt hast) und meinst, Du hättest Dir lieber 3 Opel fürs gleiche Geld kaufen sollen?!?!? Mehr Gelaber auf einem Haufen hab ich ja noch nie gesehen. Wenn Du doch so viel Kohle rausgehauen hattest, dann reicht es jetzt nicht mehr für EINEN einzigen "ordentlichen" Opel???? Ich hoffe für uns alle, Dein nächstes Auto ist kein Audi mehr!!! Du verdienst einfach keinen.

Ende.

Lara

P.S. Und ich hoffe, dass ist bald!

P.P.S. Welche Schulbildung Du hast bzw. NICHT hast, sieht man dem Deutsch hier auch mehr als an.

DANKE Lara... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotkiv1


Ich denke, ist es schon eine Gundsatzentscheidung einen Audi zu fahren, bei der es meiner Ansicht nach wenig Alternativen gibt. Schliesslich sind sich wahrscheinlich alle Audifahrer einig, dass es die beste der deutschen Premiummarken ist.

Oh,Oh,Oh,Oh..... da wäre mein Wunsch das Audi wieder eigenständige Autos baut und keinen veredelten Volkswagen. So wird das nichts mit Premium

Deine Antwort
Ähnliche Themen