Dein Wunschzettel an Audi

Audi

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema
  • 3 mal Zylinderkopf defekt (2.0 TDI)
  • 3 mal Turbolader defekt
  • 1 mal Abgasrückführungskühler defekt
  • 1 mal Abgasrückführungsventil defekt
  • Fahrersitzairbag defekt (kompletter Sitz wurde getauscht)
  • Gurtführung B Säule beidseitig defekt (zu weicher Kunststoff)
  • beider Heckklappendämpfer erneuert (waren zu schwach)
  • Drehschalter Schiebedach defekt
  • Hutablage extreme Quietschgeräusche (selbst beseitigt)
  • Gurtschlösser klappern, erneuert ohne Wirkung (letztendlich selbst beseitigt)
  • Schrumpelsitze (Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt...wohl nur bei Audi)
  • Handschuhfachdämpfer gebrochen (selbst repariert...in Serie viel zu schwach ausgelegt)
  • Klimastellmotoren klappern (habe mich daran gewöhnt...man muss es jedem neuen Mitfahrer erklären)
  • Kühlerlüfter Steuergerät defekt (komplette Einheit mit beiden Ventilatoren musste erneuert werden)
  • starke Korrosion an Massepunkten, dadurch viele elektrische Fehler und Fehlfunktionen
  • Klappergeräusche aus dem Beifahrersitz
  • starke Knarzgeräusche an den Türen, selbst beseitigt
  • bei Reparaturen durch die Audi Werkstatt wurden folgende Gewinde durch überdrehen zerstört: alle Gewinde der Kraftstoffleitungsbefestigung, eines vom AGR Kühler, beide von den  Abgasvorrohr Befestigungsschrauben, eines vom AGR Ventil (dies wurde mir verschwiegen, herausgefunden habe ich dies im Nachhinein bei eigener Kontrolle auf einer Miethebebühne)
  • alle Befestigungen der Motorabdeckung unten herausgerissen durch Montagefehler nach einem Zylinderkopfwechsel  (es wurde mir eine neue Verkleidung versprochen, nach ca. 1.Jahr fand ich auf eine Hebebühne heraus dass man in die alte neue Löcher gebohrt  und sie zurechtgebastelt hat)
  • Knarzen aus der Beleuchtungseinheit am Innenspiegel (selbst beseitigt)
  • 3 mal Frontscheibe erneuert (mein vorheriger Golf benötigte in 5 Jahren keine neue Scheibe bei gleichem Fahrprofil)

Positiv:

  • Fahrgefühl
  • Bremsbeläge halten über 80.000 Km
  • Scheibenwischergummis halten über 80.000 Km
  • das Design gefällt

Wünsche an Audi:

Keine,
wer zwischen Anspruch und Realität soweit auseinanderliegt braucht mich als Kunden nicht und den brauche ich als zukünftigen Lieferanten nicht.

Viele Grüße
MC

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Wünschen kann man sich ja mal was:

R8 TDI-6.0

Mir ist vollkommen klar, daß das ein Nischenprodukt ist - Der Aufwand sollte sich jedoch mit dem vorhandenen Baukasten in Grenzen halten. Gerade in der aktuellen Öko-Debatte ist ein (Super-)Sportwagen mit einem realen Verbrauch deutlich unter 20 Litern doch sicher platzierbar.

Und das Aushängeschild für den "Vorsprung durch Technik" ist auch nicht zu verachten.

Wo sind nur die Pioniere, die "wider jegliche Vernunft" den Ro80 auf die Beine gestellt haben?

...Schade daß einige Wünsche nicht in Erfüllung gehen.

mfg, Tom

- Ein Auto kann nur so gut sein, wie seine Werkstatt. Deshalb: zurück zu Audi eigenenen Werkstätten. Dort mehr Kompetenz und wesentlich mehr Freundlichkeit.
- Besserer Quattro im A4 (90% der Leistung nach hinten)
- Bessere Sprachqualität Freisprecheinrichtung insbesondere Mikrofon
- Bessere S-line Federung
- Wieder etwas urwüchsiges wie den Ur-Quattro. Die neuen Audis sind alle zu glatt geworden.
- Mehr Kulanzbereitschaft für Montagsautos nach Garantieende. Es kann nicht sein, dass Motoren oder Getriebe vor 100tkm kaputtgehen und der Besitzer bleibt darauf sitzen.
- Mehr Einstellmgl. bei der Heizregelung und Luftverteilung im Fussraum.
- wieder die Mokassinleder Sitze aus dem Ur-TT

Ich fahre Audis seit 1983. A50, A80, A80, A6, TT, A6, A2. Dazwischen oder parallel 1x Ford, 1x Mercedes, 1x BMW, 3x VW, 1x Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Ich wünsche mir dass mein AudiA8E2,8 bei unter O Grad Cel. schneller

auf Temperatur kommt. Vermutlich ist der Thermostat nicht auf die niedere Motorendrehzahl eingestellt, aber die Vertragswerkstätten

sind offenbar überfordert und mit Audi selber kann ich keinen Kontakt aufnehmen. (Ich möchte im A8 so schnell warme Füsse wie in meinen

bisherigen A6. MfG Kronberg 41.

Zitat:

Original geschrieben von Flaschengreis


Die alten scheinen ja viel haltbarer zu sein als die neuen,

Wieso ? Die Neuen halten doch auch....zumindest die klassische Leasinghaltedauer von 3 Jahren (Ausnahmen bestätigen die Regel)...was danach kommt (=Privatkunde) interessiert den Hersteller wohl nicht mehr so recht....längere Haltbarkeit geht doch nur zu Lasten des Deckungsbeitrages.

Schöne Weihnachten !

Uwe

(Zufrieden mit beiden AUDI...mit dem ganz alten aber mehr....)

Ähnliche Themen

einen wunsch den man hier oft liest lautet .... "bmw motor im audi gewand" ;-) eventuell könnte man diesem auch bei div. motorisierungen nachkommen u. die kosten öfters in die technik statt ins marketing zu investieren ;-)

meine wünsche an audi:

- weniger von dieser billigen arroganz im schauraum von irgendwelchen verkäufern mit grundgehältern auf mindestlohnniveau
- mehr kompetenz in den werkstätten eventuell bauliche trennung von audi/vw/skoda usw. u. entsprechend ausgebildete fach!leute für die div. marken - premiumbetreuung ?!
- weniger klapper u. knarzgeräusche in meinem audi a1 u. mehr von der bezahlten u. versprochenen oberklassequalität ;-)
- weniger aggressive u. hochtrabende marketingfloskeln in irgendwelchen "testberichten" sowie vorankündigungen - überhaupt wenn diese dann anscheinend nicht erreicht werden (sh. bis jetzt nicht erzielter erfolg des audi a1 (automobilwoche.de)
- besseres fahrverhalten bei frontantrieb mit angebotenen großen reifen (20 zöller bei a5 u. co) fahrverhalten mangelhaft
- den versprochenen geringen verbrauch der ach so tollen 4 zylinder turbomotore - keine ausreden wie turbo läuft, turbo säuft wenn die konkurrenz mit 6 zylinder u. deutlicher mehr leistung auf dem verbrauchsniveau gefahren werden kann

in diesem sinne frohe weihnachten

Die AGA beim RS3 ändern:
Die Endrohre müssen links und rechts angebracht werden! Irgendwann ist mal gut mit "Wolf im Schafspelz"...

Zitat:

Original geschrieben von audifreak7


A5 Cabrio quattro 2.0TFSI ABT 275PS BJ 2010
1. Die Spracheingabe bei Navi sollte wie beim Coupe oder Sportback aktivierbar sein, zumindest bei geschlossenem Verdeck (eventl. Anzeige: "Spracheingabe nur bei geschlossenem Verdeck!"😉.
2

Irre ich mich oder sollte dir hier dein AUDI- Partner nicht helfen können mit Aktivierung über Tester? Ich meine, diese Funktion ist nur ab Werk deaktiviert, um Beschwerden von Kunden wegen Sprachqualität während der Fahrt zu vermeiden. Bei den aktuellen TT Roadstern kann man es ja auch aktivieren lassen!

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


ich bin mit meinem wunsch eigentlich ganz bescheiden: ich wünsch mir nur, dass die netten azubinen da sind, wenn ich auch da bin 😉

mein wunsch ging heut in erfüllung als ich mein kleinen vom service abgeholt hab 🙂

In einem Jahr Motor und Multitronic schaden für ein 3 Jahre altes Auto ist das übertrieben.Von Audi wünsche ich mir garnichts mehr😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

das es noch ersatzteile geben würde und die kleinen macken aus radieren werden.

Seit etlichen Jahren wünsche ich mir eine Kontrollleuchte für das eingeschaltete Abblendlicht im Kombiinstrument!!! Ich weiss, dass sich darüber auch noch gaaaaanz viele andere Audifahrer freuen würden 😉 
Das kann doch nicht so schwer sein, diese kleine, aber durchaus nützliche Sache zu verwirklichen....

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Seit etlichen Jahren wünsche ich mir eine Kontrollleuchte für das eingeschaltete Abblendlicht im Kombiinstrument!!! Ich weiss, dass sich darüber auch noch gaaaaanz viele andere Audifahrer freuen würden 😉 
Das kann doch nicht so schwer sein, diese kleine, aber durchaus nützliche Sache zu verwirklichen....

hm, bei mir sieht man das anhand von der Beleuchtung rund um den Lichtschalter..

Ja, bei mir auch....aber das ist Murks. Deshalb habe ich ja auch geschrieben...im Kombiinstrument 🙄

Zitat:

Original geschrieben von audifreak7


Die Spracheingabe bei Navi sollte wie beim Coupe oder Sportback aktivierbar sein, zumindest bei geschlossenem Verdeck (eventl. Anzeige: "Spracheingabe nur bei geschlossenem Verdeck

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


Irre ich mich oder sollte dir hier dein AUDI- Partner nicht helfen können mit Aktivierung über Tester? Ich meine, diese Funktion ist nur ab Werk deaktiviert, um Beschwerden von Kunden wegen Sprachqualität während der Fahrt zu vermeiden. Bei den aktuellen TT Roadstern kann man es ja auch aktivieren lassen!

Das kommt ganz auf den Audi-Partner an, die meisten machen's scheinbar nicht. Meiner hat es ausdrücklich verweigert (ebenso wie TFL mit Rücklicht). Dann hilft nur VCDS und selber machen. Ich habs bei mir freigeschaltet (A5 Cabrio, MJ 2010, MMI plus) und es funktioniert einwandfrei. Selbst der "worst-case-Test" bei ca. 90 km/h offen neben einem LKW auf der Autobahn ging gut. Einziger Unterschied: es werden manchmal 3-4 statt 1-2 Auswahlmöglichkeiten (... bitte nennen Sie die Zeilennummer ...) gegeben.

Audi findet es wohl besser, wenn die Kunden während der Eingabe ohne SDS in den Graben fahren (und dann diverse Ersatzteile benötigen) als ein paar Meckerbüdels zu erklären, warum das System bei 200 km/h mit offenem Verdeck Verstehensschwierigkeiten hat.

Mit dem Rücklicht ist es ja genau so: Das hellgraue Wetter zur Zeit erkennt der Lichtsensor als hell. Spritzwasser, Schneematsch etc. verhindern das natürlich auch nicht. Also wird nur TFL eingeschaltet und das Rücklicht bleibt aus. Alle werden gesehen, nur die Audis nicht (der Verkauf von Heckstoßstangen und Rücklichtern lohnt sich wohl ...).
Schlimmer ist aber noch, dass viele Audi-Fahrer gar nicht wissen, dass sie bei TFL ohne Rücklicht durch die Gegend fahren und man auch die Beleuchtung des (nicht gerade im Sichtbereich liegenden) Lichtschalters sehr genau inspizieren muss um festzustellen, ob der Audi gerade mit oder ohne Licht fährt (Kontrollleuchte im Kombiinstrument wäre also schon sinnig). Auch die Automatikschaltung des Navi-Bildschirms ist nur ein unverbindlicher Hinweis, ich hatte schon mehrfach Tag auf dem Bildschirm und volle Beleuchtung (immerhin besser, als anders herum.

Ich wünsch mir Serviceberater(schweizer Augsburg) die auch mal zurückrufen wann sie schon sagen sie melden sich und das audi nicht so rumscheißen soll wenn ich eine stoßstange auf garantieschaden zurückgebe und bis ich die neue hatte 2 monate warten musste und nicht s3 fahren konnte echt zum kotzen. Dann wünsch ich mir das die bei audi nicht immer für jedes kleine teil den fahrzeugschein brauchen wo simman hier wenn se kei ahnung von Audis ham solln se wo anders arbeiten und nicht im teilelager solche deppen.
und dann wünsch ich mir noch das es denn RS3 auch als 3Türer gibt und in Imolagelb=) und bitte wenig Elektronik und verkleidungen sowas nervt und braucht kein Mensch=) Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen