Defekter Parksensoren - warum so teuer?
Hallo Gemeinde,
heute, 15 Tage vor meinem Einjährigen, begrüßt mich am Morgen mein schöner A4, beim Einlegen des Rückwärtsganges, mit einem anhaltenden und durchgehenden Signalton!
Nun gut, kann mal passieren dachte ich mir, bestimmt Schnee über den Sensoren in der Stoßstange!
Gehe nachschauen und nichts dergleichen - über die Sensoren mal drüber gewischt, kein Erfolg – piepst immer noch!
Gut, schnell in das Handbuch geschaut, wo steht – durchgehender Piepston = Werkstattbesuch!!
Da ich die Zeit hatte schnell hingefahren, Fehlerspeicher auslesen und kurzer Check – Ergebnis, zwei Einparksensoren hinten defekt. Häää – von heute auf morgen gleich zwei Sensoren defekt??
Ja, meinte der Meister – kann passieren – Kälte, Feuchtigkeit und Dreck, da geben die Dinger schnell den Geist auf. Hallo Audi – was sind das für Sensoren? Wo soll das enden, wenn nach nicht mal einem Jahr die Dinger den Geist aufgeben?
Nun gut, aber warum zum Teufel muss man, um diese beiden kleinen Dinger auszutauschen, die ganze Stoßstange abbauen? Was soll so etwas? Hat da jemand Erfahrung – muss das wirklich sein?
30 Euro Bauteilkosten und 250 Euro Arbeitszeit - laut Meister zwei Stunden arbeit!!! Hallo – geht’s noch!
Gut, soll mir im Moment noch Schnuppe sein da Garantie, aber ich möchte gar nicht daran denken, wenn nach vier Jahren die Garantie bzw. Anschlussgarantie weg ist!
Da habe ich bei meiner Bestellung extra auf den größten Teil von dem ganzen Elektronikmist ab Werk verzichtet, da dieser ganze Kram eh über kurz oder lang durch Kälte und Feuchtigkeit defekt geht, und da halten noch nicht einmal die Parksensoren ein Jahr durch! Tsss
Was sagt Ihr – ich weiß, ist eigentlich eine Lappalie, aber ich finde das nicht ok für zwei Sensoren soviel Geld zu verlangen, wenn man es bezahlen muss! Das könnte bestimmt einfacher konstruiert werden!
Grüße
Zorki
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Warum bekommt man hier eigentlich ständig gesagt, dass man sich nicht ins Hemd machen soll? Hat das einen Grund? Man könnte hier eigentlich jeden Beitrag damit beantworten!
Ich würde mir genauso wie du in´s Hemd machen.
Bei einem Auto > 40.000€ dürfte so etwas nicht in dem Maße passieren!!!
Gruß Olli
Meine Kiste hat zwar nur 39´ gekostet, aber ich hatte das Problem auch. Lag aber wohl daran, daß Feuchtigkeit auf den Sensoren gefroren war und somit das Signal ausgelöst hat.
Bei Tauwetter war das Piepen wieder weg!
Schönen Sonntag noch 🙂
Hallo Zusammen,
Sensor bei e-bay kaufen
Die Einbauanleitung zur Demontage der Stoßstange bzw.
der Heckraumverkleidung gibts bei www.Kupplung.de
(sogar als Fotostrecke, unter Einbauanleitung Anhängerkupplung A4-8E usw.)
Sensortausch ca. 2 h für A4-Avant
Gruß
Crissi333
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Der Sensor der nicht geht, vibriert nicht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und man leicht drüberfühlt
Wie meinst du das mit dem vibrieren?
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
@madcruiser
Yes - you are right - eigentlich habe ich mir diese Dinger mit bestellt um Beulen und kosten zu umgehen, jetzt entstehen die Kosten nicht wegen der Beulen, sondern aufgrund der Sensoren! Tsss
@Olli
Genau so sehe ich das auch - wenn so ein Teil nach vier - fünf Jahren mal versagt - no Problemo - aber nach 11 Monaten !!! und auch in dieser Vielzahl wie man hier liest!!
Und wenn das bei den normalen A4s passiert, kommt das auch bei nem 80.000 Euro RS4 vor!!! Da wird ja auch nichts anderes verbaut!
@rallemann42
Ja, das hatte ich auch schon, bis jetzt eben zwei gar nicht mehr gingen! Hoch lebe der Winter und die Kälte! ;-)
@crissi333
Yes, das kommt aber nur in Frage, wenn die Garantie weg ist. :-)
Danke Euch
zorki
Estmal ist denen, wo dieses Problem aufgetaucht ist, zu sagen: Es ist verdammt noch mal immer ärgerlich, wenn an einem Fahrzeug mal was nicht funktioniert oder mal kaputt geht. Das ist mal klar. Aber es gibt auch andere: MICH 😉 😁.
Mein guter ist BJ Ende 11/2003, EZ 19.12.03 mit derzeit rnd. 54TKM. Und bis heute - toi, toi, toi - arbeiten die Parksensoren (vorne wie hinten) absolut einwandfrei 🙂. Dafür hatte ich schon sukrilere "Probleme" mit meinem Audi. Da brach z.B. nach einem Jahr das Handschufach ab. Sowas passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
[...] Und mal ehrlich - ist das nicht sehr auffällig, wie viele von den Sensoren alleine hier defekt gehen? Aber gut, machen wir uns mal nicht ins Hemd - ist schließlich normal!! ;-) TSSS
Nein, das finde ich überhaupt nicht. Welche Menschen versammeln sich denn i.d.R. in so einem Forum, hä? RÜSCHTÜSCH, die, die irgenwelche Mängel am Wagen haben. Von den 798.000 anderen Audi-Fahrern sieht und hört man hier nix. Von daher ...
Nerve behale. Alles wird gut!
@g601
Zitat:
Nein, das finde ich überhaupt nicht. Welche Menschen versammeln sich denn i.d.R. in so einem Forum, hä? RÜSCHTÜSCH, die, die irgenwelche Mängel am Wagen haben. Von den 798.000 anderen Audi-Fahrern sieht und hört man hier nix. Von daher ...
Das würde ich nicht so sehen!!! Ich z. B. bin immer in Foren unterwegs, auch wenn ich keine Probleme und Mängel habe. Es geht ja um Meinungsaustausch, das Interesse an Autos, anderen Menschen zu helfen oder hilfe zu bekommen!
Und darüber hinaus sehe auch ich die restlichen 100tausenden von Audifahrern, die nichts von Foren wissen, sich nicht dafür interessieren, kein Internet haben und trotzdem Probleme! Aus dem Schnitt der Antworten alleine in diesem Beitrag, würde ich dann behaupten, dass tausende von diesem Problem betroffen sind.
Und im übrigen - ich mag meinen A4 und bin auch von Audi überzeugt! ;-)
Grüße
Moin Zoork,
habe auch nie anzweifeln wollen, das Du nicht von Deinem Audi überzeugt bist. Ich übrigens bin es auch, sonst würden wir nicht 3 davon fahren 😉, vom A3 bis zum A6 die halbe Produktpalette 😁.
Dennoch mache ich mir nicht die großen Sorgen wegen der Sensoren oder anderer Dinge. Schließlich fahre ich ja zu allem Überfluss auch noch einen TDI mit Multitronik 😁.
Motor-Talk erhebt den Anspruch ein äußerst technisch orientiertes Forum zu sein [IMHO (meist) zu recht] sodass es mich (immer) noch nicht wundert, das sich Defekte einer speziellen Sorte "häufen". Andere Foren sind da IMHO mehr "Kontaktbörsen", die Gleichgesinnte verbinden. Ich stehe daher auch weiterhin hinter meiner von Dir zetierten Aussage, dass sich Probleme - gerade in einem technischen Board - für den ungeübten Betrachter häufen. Ein aussenstehender würde doch nie einen Mercedes, einen BMW oder einen Audi auf Grund der vielen Negativäußerungen kaufen, weil der jenige absolut abgeschreckt werden muss von den manigfaltigen Störungen, die insbesondere die s.g. "Premiumhersteller" zu vertreten haben. Das waren jetzt in Deinem Falle ca. 10 Fälle, wo das hier feststellbar ist.
Das wir uns nicht falsch verstehen, ich finde es echt ärgerlich, wenn Sachen - egal ob Auto, HiFi, Haus etc. pp. nicht bestimmungsgemäß funktionieren. Absolut ;-). Aber beim Thema Auto reagiert der Westeuropäer etwas "allergischer" als anderswo 🙄. In gewisser Weise verständlich, kosten die Dinger doch mittlerweile in der oberen Mittelklasse soviel wie ein Luxusklassewagen vor 10 Jahren, unser A3 mit Near-Voll schon mehr als unser Mercedes W210 vor 8 Jahren 😰.
Hallo Leute,
mich haben jetzt auch die Parksensoren getroffen... ich habe jetzt am Dienstag einen Termin in der Werkstatt... da wollen die schauen.
Ich habe mir extra einen Wagen von meinem Verkäufer besorgt, aber wenn ich das so lese gehe ich mal davon aus, dass ich nur den Fehlerspeicher ausgelesen bekomme und die dann den Kram bestellen und eh noch lackieren müssen.
Ich habe zur Zeit noch die PerfectCar Pro Gebrauchtwagengarantie und hoffe dass der größte Teil von Audi bezahlt wird. In den Garantiebedingungen stehen jedenfalls, dass ich 60% der Materialkosten erstattet bekomme und die 100% der Lohnkosten bezahlt bekomme.
Sind die Lackierkosten eigentlich auch in den 60% bzw. 100% inbegriffen?
gruß Sascha
Wenn die org lackiert waren, schon.
Ich habe schon ne Menge Auto's gefahren, gehabt, geliehen, bewegt. Quer Beet alles dabei, vom Nissan Schrotthaufen über Ami Jeep, hin zur E-klasse und Franzosen Renault und noch viel mehr andere, deutsche, Japaner, Ami.
Aber nie nie niemals hat bei irgendeinem Auto der Sitz gewackelt von der Konsole her. Egal wie schäbig, alt oder neu, wenig oder viel KM, niemals. Unser A4 ist der erste der sowas hat und ich finde es eine Unverschämtheit das hier Audi Kulanz und PerfectCAR Pro nicht greifen.
Vor allem der Audi Service ist enttäuschend, ist es doch ein bekannter Konstruktionsmangel.
Ich wünsche dem Herrn Berkenhagen das ihm sein Firmenwagen mal ordentlich der Sitz abgammelt, so wie in meinem A4 Premiumauto. 🙂
Herr Stadler, Herr Berkenhagen, Herr Dick, Herr Strotbek, so nicht. Nicht sie sind unsere Kunden sondern umgekehrt und der Kunde hat auch bei Ihnen König zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Dann beim Avant die Plastikleiste zwischen Stoßstange und Auto sanft ausklipsen und sich von jemandem weghalten lassen.
Dann jemanden mit schmalen Händen und etwas Geschick beauftragen, die Sensoren vorsichtig auszuklipsen.
Du meinst die obere Plastikleiste mit der sibernen Abdeckung beim A4 Avant direkt hinter der Gummilippe von der
Heckklappendichtung. Wo ist die festgeklipst? An der Stosstange?
Weisst du zufällig auch noch die Teilenummer vom PDC Sensor A4 Avant 2002?
danke origade
Hallo,
stell Dich vor die geöffnete Heckklappe-hinter der silbernen Leiste, beim schwarz Paket schwarzen Leiste, ist so eine schwarze Fläche die den Zwischenraum Stoßstange Kofferraum abdeckt. Diese sich eher beweglich anfühlende Leiste kann man aus der Stoßstange ausklipsen muß man aber großflächig machen. Dabei bleibt die silberne/schwarze Leiste aber dran. die ist extra auf der Stoßstange drauf. Die Teilenummern sind für alle gleich vorne wie hinten Avant wie Limo, 4B0 919 275 B GRU und kosten regulär 62,84€
Gruß Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
...stell Dich vor die geöffnete Heckklappe-hinter der silbernen Leiste, beim schwarz Paket schwarzen Leiste, ist so eine schwarze Fläche die den Zwischenraum Stoßstange Kofferraum abdeckt. Diese sich eher beweglich anfühlende Leiste kann man aus der Stoßstange ausklipsen muß man aber großflächig machen. Dabei bleibt die silberne/schwarze Leiste aber dran. die ist extra auf der Stoßstange drauf. Die Teilenummern sind für alle gleich vorne wie hinten Avant wie Limo, 4B0 919 275 B GRU und kosten regulär 62,84€
danke,
jetzt muss ich nur noch rausfinden, welchen Buchstaben (a,b,c,d) in der Teile Nr der PDC rechts aussen hat.
Die unterscheiden sich ja wohl im Steckerwinkel 45 oder 90 grad. Weist du, wie sie geklipst sind:
Vierteldrehung oder komplizierter - ist hilfreich zu wissen, bevor ich meine Hände ins Dunkel
zwänge... Gr origade
Hallo @,
habe einen A4 Avant Bj 2002.
Auch bei diesem Avant ist nun das Problem des Sensors aufgetreten.
Zuerst war es nur bei Nässe ab und zu, dann auch wenn es trocken war und seit einer Woche piepst es für ca. 5 Sek in einem anderen Dauerton.
War Gestern beim freundlichen ... Fehler ausgelesen - Meldung:
1 Fehler erkannt
01547 031
Geber für Einparkhilfe hinten rechts mitte-G205
Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse
Ob der Sensor defekt ist konnte er mir der nette Meister nicht sagen. Manchmal ist auch ein Kabel defekt / durchgescheuert sagte er mir.
Die Stoßstange muss abgebaut werden sagte er. Nun da ich selbst vor 40 Jahren einmal Kfz.-Mechaniker gelernt habe, dachte ich das machst du selbst nach einem durchgescheuerten Kabel kann ich auch suchen!
Oh nein, ich bringe bei diesem A4 Avant nicht mal die Innenverkleidung raus. Da ich nicht weiß wo die Klammern sitzen mache ich wahrscheinlich mehr kaputt als gut.
Habe mir nun ein "Jetzt helfe ich mir selbst" für meinen Auto-Typ gekauft. Leider ist das ausbauen der Innenverkleidung im Kofferraum überhaupt nicht beschrieben und das abbauen der Stoßstange nur für die Limosine. Leider ist auch dies nicht identisch.
Kann mir da jemand Anleitung geben? Wer hat Erfahrung oder weiß wie es geht?
Würde mich auf (möglichst positive) Antwort freuen !
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,stell Dich vor die geöffnete Heckklappe-hinter der silbernen Leiste, beim schwarz Paket schwarzen Leiste, ist so eine schwarze Fläche die den Zwischenraum Stoßstange Kofferraum abdeckt. Diese sich eher beweglich anfühlende Leiste kann man aus der Stoßstange ausklipsen muß man aber großflächig machen. Dabei bleibt die silberne/schwarze Leiste aber dran. die ist extra auf der Stoßstange drauf. Die Teilenummern sind für alle gleich vorne wie hinten Avant wie Limo, 4B0 919 275 B GRU und kosten regulär 62,84€
Gruß Babsi
Vielen herzlichen Dank Babsi,
habe gerade erst registriert was du meinst. Könntest DU das ausklipsen nochmals genau beschreiben! BITTE BITTE !!! Habe da auch schon rumgewackelt, aber wenn man nicht weiß wie und in welche Richtung. Bitte beschreibe das ausklipsen einmal ganz genau. Mein Dank ist Dir sicher und viele andere User hier wird es auch freuen.
Danke
AvantBesitzer