Defekter Parksensoren - warum so teuer?
Hallo Gemeinde,
heute, 15 Tage vor meinem Einjährigen, begrüßt mich am Morgen mein schöner A4, beim Einlegen des Rückwärtsganges, mit einem anhaltenden und durchgehenden Signalton!
Nun gut, kann mal passieren dachte ich mir, bestimmt Schnee über den Sensoren in der Stoßstange!
Gehe nachschauen und nichts dergleichen - über die Sensoren mal drüber gewischt, kein Erfolg – piepst immer noch!
Gut, schnell in das Handbuch geschaut, wo steht – durchgehender Piepston = Werkstattbesuch!!
Da ich die Zeit hatte schnell hingefahren, Fehlerspeicher auslesen und kurzer Check – Ergebnis, zwei Einparksensoren hinten defekt. Häää – von heute auf morgen gleich zwei Sensoren defekt??
Ja, meinte der Meister – kann passieren – Kälte, Feuchtigkeit und Dreck, da geben die Dinger schnell den Geist auf. Hallo Audi – was sind das für Sensoren? Wo soll das enden, wenn nach nicht mal einem Jahr die Dinger den Geist aufgeben?
Nun gut, aber warum zum Teufel muss man, um diese beiden kleinen Dinger auszutauschen, die ganze Stoßstange abbauen? Was soll so etwas? Hat da jemand Erfahrung – muss das wirklich sein?
30 Euro Bauteilkosten und 250 Euro Arbeitszeit - laut Meister zwei Stunden arbeit!!! Hallo – geht’s noch!
Gut, soll mir im Moment noch Schnuppe sein da Garantie, aber ich möchte gar nicht daran denken, wenn nach vier Jahren die Garantie bzw. Anschlussgarantie weg ist!
Da habe ich bei meiner Bestellung extra auf den größten Teil von dem ganzen Elektronikmist ab Werk verzichtet, da dieser ganze Kram eh über kurz oder lang durch Kälte und Feuchtigkeit defekt geht, und da halten noch nicht einmal die Parksensoren ein Jahr durch! Tsss
Was sagt Ihr – ich weiß, ist eigentlich eine Lappalie, aber ich finde das nicht ok für zwei Sensoren soviel Geld zu verlangen, wenn man es bezahlen muss! Das könnte bestimmt einfacher konstruiert werden!
Grüße
Zorki
72 Antworten
falscher Sensor
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4721555
Und immer wieder...schaut in unsere FAQ....
Zu inhaltlichen Unterschieden Bzgl. Funktion wird dir wahrscheinlich keiner was sagen können.
Teilenummer stimmt ! Nur habe ich hinten ein "C" und nicht das "B" die äußeren haben am Ende der Teilenummer "A".
Sorry meine dummer Frage: aber wo soll denn da der Unterschied liegen ???
Da müssten technisch doch identisch sein ?!
Der Unterschied liegt doch lediglich am Steckeranschluss
A 90 Grad Anschluss
B 45 Grad Anschluss
C 0 Grad Anschluss
Ist es tatsächlich so, das der ...C falsch ist ?
Muss ich tatsächlich den ...B nehmen ?
Wäre ja schön, wenn es so wäre. Dann "ist mir wenigstens geholfen" 😁
Zitat:
@Schokar schrieb am 1. März 2016 um 20:08:21 Uhr:
Wenn du den Stecker hinten drauf bekommst sollte das egal sein.
Passte perfekt, ohne Kraftaufwand oder Gefummel. Exakt der passende Anschluss für den Stecker.
Dennoch Dauerton 🙁
Ähnliche Themen
Entweder hast du immer noch einen defekten PDC Sensor, oder es liegt ein Fehler in der Verkabelung oder im Steuergerät vor.
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Zitat:
@Schokar schrieb am 1. März 2016 um 20:31:15 Uhr:
Entweder hast du immer noch einen defekten PDC Sensor, oder es liegt ein Fehler in der Verkabelung oder im Steuergerät vor.
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Ich war in der freien Werkstatt. Das Gerät was die da benutzen, kann sowas auslesen (Bosch).
Doch im Fehlerspeicher ist keine Fehler vom PDC hinterlegt. 🙄
Mal funktioniert das PDC System einwandfrei, mal kommt sporadisch der Dauerton.
Rückwärtsgang rein, ein kurzer Piep Bestätigungston gefolgt vom Dauerton.
Hast du schon einmal die Stecker aller PDC überprüft ?
Vielleicht hast du ja Wasser in den Steckern oder sie sind oxidiert!
Kontaktspray könnte helfen!
Man kann auch höhren welcher Sensor defekt ist ,wenn man sehr genau hinhört .
Zitat:
@Schokar schrieb am 1. März 2016 um 20:41:50 Uhr:
Man kann auch höhren welcher Sensor defekt ist ,wenn man sehr genau hinhört .
Hat er doch schon.
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 1. März 2016 um 21:06:31 Uhr:[/i
Hat er doch schon.
ER ,ich dachte Sie........😁
Aber stimmt,habe ich überlesen!
Mir reicht das jetzt !
Ich aktiviere meine Original PDC System und verbaue ein Funk System von ebsy.Das ist tatsächlich sehr zuverlässig, hatte ich im TT auch. Das farbige Display lasse ich weg, mir reicht ja das akustische Signal. Mache gleich vorne auch eins rein.
Sind 53 Euro für beide.
Ich habe am Cabrio gerade das gleiche Problem: der rechte, mittlere Parksensor ist defekt.
Da ich vor ca. 1 Jahr den anderen gewechselt habe, bin ich sicher, daß der Sensor mit der Teilenummer mit dem B am Ende der richtige ist.
Ich habe das gestern, bevor ich meinen bestellt habe, geprüft. Es muss der mit dem 45Grad Stecker sein.
Da hat Chefkoch24 schon recht.
Hier gut zu sehen.
Klammer Dich nicht an den Sensor. Schick ihn zurück und bestell den B. Wenn der dann auch noch Probleme macht, kannst Du weiter suchen. Vorher macht das IMHO keinen Sinn, da Dir keiner definitiv sagen kann, ob die Sensoren wirklich identisch sind. Oder Du besorgst Dir die Datenblätter dazu. Wird aber bei den China Sensoren wohl nicht möglich sein. Letztlich sprechen wir hier auch nur über 20€ 😉.
Gruß,
Thilo
Richtig.
Die Sensoren sind technisch völlig identisch. Der Endbuchstabe deutet nur auf den Anschlusswinkel hin.
Da wir wirklich nur über 20 Euro sprechen, kann man zwar einen neuen Sensor bestellen, den dann für 4.99 Euro zurück schicken, auf den neuen warten, feststellen das der auch nicht geht, wieder die Finger beim Einbau zerkratzen und dann weiter suchen und verrückt werden.
Oder für 26.99 Euro alles neu kaufen und einbauen. Dank Funk keine große Verkabelung notwendig. Ich bin im TT mit so einer Lösung sehr zuverlässig und jahrelang ohne Störung gefahren.
Die Sensoren sind schon schwarz glänzend und passen perfekt in die Öffnung der Originalsensoren.
Das alte original PDC deaktivieren, indem man den Pieper, der unter der Dachverkleidung sitzt einfach abklemmt.
Also ich habe mit dem 20€ Sensor auch keinen Stress.
Wenn er defekt ist, muss der Verkäufer für das Porto aufkommen.
Ich wollte deswegen nicht sofort ein komplett anderes System verbauen.
Zudem klingen 26€ jetzt auch nicht sooo vertrauenserweckend.
Poste mal bitte einen Link. Grundsätzlich klingt das interessant.
Gruß,
Thilo