Defekter Öl-/ Wasserkühler an Night Rod???
Ich baue momentan ein paar Sachen an meiner Night Rod Special, Baujahr 2012 um.
Leider musste ich dabei feuchte Stellen an dem Öl- und Wasserkühler entdecken.
Im Anhang sind mal ein paar Bilder davon. Bild 1 der Wasserkühler, Bild 2 der Ölkühler und Bild 3 ein Nahaufnahme der Flüssigkeit. Was ich schon mal seltsam finde, ist die Verteilung der Flüssigkeit auf beiden Kühlern. Und ist es nun Wasser oder Öl?
Bringt es was den Kühler mal ausbauen und abdrücken zu lassen? Oder gleich in die Werkstatt damit? Was könnte ich noch tun?
56 Antworten
Zitat:
@Uli G. schrieb am 14. Januar 2015 um 23:24:31 Uhr:
@luckygirl
😁@mellitus2
Wenn was "riecht", ist es "Scheixxe"
Naschen führt zum Wohlfühlen.Uli
....an Scheixxe naschen? 🙂😁
Ich bin entsetzt Uli!
Ach Du Scheixx, jetzt krieg ich vonMT PN, dass ich in einem Beitrag erwähnt wurde.
Kann man hier nicht "reset"-en? Auf die alte Variante?
Was issnu mit dem Kühler?
Gut Nacht.
Macht doch, wie ihr das wollt!
Ich bleibe bei hexamethylentetraminsaurem Lysersäurediäthylamid...😰😎😁
Ähnliche Themen
irgendwie gehen hier die meisten antworten am eigentlichen problem vorbei. was ist nun mit diesen kühler, hab das selbe problem.
Kann mir jemand weiterhelfen? Meine v-rod vrscdx Baujahr 2012 läuft Kühlmittel aus immer in Tropfen unter der Wasserpumpe aber hab schon beide Dichtungen wechseln lassen 1tag Ruhe und jetzt ist es fast noch schlimmer wie vorher!!! ??????????
Ganz einfach: Zu dem fahren der es verbockt hat und ihm den Sachverhalt erklären.
Wahrscheinlich wurde das Teil nicht ordentlich gereinigt, bevor die Dichtungen ersetzt wurden.