defekter Klimakondensator
Hi liebe Community,
ich war heute mit meinem Astra H 1.6 BJ 2009 bei der Durchsicht.
Dabei hat mein lieber KfZ-Meister festgestellt das mein Klimakondensator defekt ist, das ganze soll rund 450€ kosten...
Meine Frage: Was kann passieren wenn ich einfach so weiter fahre!?
Klimaanlage geht halt nichtmehr aber das stört mich nicht weiter. Er meinte nur das das alles anfangen kann zu rosten und der Kompressor kann kaputt gehn.
Wenn ich aber einfach meine Klima nichtmehr nutze bzw. sowieso nichtmehr nutzen kann (was ich eh sehr selten getan habe) kann doch nichts anderes deshalb in Mitleidenschaft gezogen werden, oder denk ich gerade zueinfach!?
Ich danke euch schonmal vorab für eure Antwort 🙂
MfG Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Dirk.
Deine Denkweise ist in Ordnung, schließlich liegt der Kompressor ja auch noch in Öl.
Da die Klimaanlage leer ist, kannst du dir auch einen anderswo Online kaufen und selbst einbauen.
Bekommst du schon für 80-150 Euro inkl. Trockner.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Einbauen und dann wenn du Zeit hast die Klimaanlage wieder füllen lassen.
16 Antworten
Hallo nachb.,
meine Anlage ging vor 3 Monaten nicht.
Ich war da zum Kundendienst und hatte dann der Werkstatt gesagt, dass sie gleich noch nach der Klima sehen soll.
Dabei wurde festgestellt, dass die Anlage komplett leer ist.
Die Werkstatt hat dann ein klein wenig befüllt um festzustellen wo das Leck ist.
Dabei stellte sich heraus, dass wie bei Dir der Kondensator undicht ist.
Zitat:
@nachb. schrieb am 20. November 2014 um 19:36:14 Uhr:
2tens eine halbwegs vernünftige Werkstatt (ich war im Hela Baumarkt nur zur Info)merkt das eine Anlage leer ist und schaut nach bevor sie füllt.
Um eine Undichtigkeit festzustellen und schlussendlich zu lokalisieren, muss eine komplett leere Anlage in der Regel gefüllt bzw. der Füllprozess initiiert werden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Kältemittel befüllt wird.
Wenn nun, wie es offensichtlich bei Dir der Fall war, schon lange vor dem Leck mal Kontrastmittel eingefüllt worden ist - dann kann die undichte Stelle mit der UV-Lampe ohne Anschluss des Geräts lokalisiert werden. Das ist aber halt nicht immer so.
Zitat:
(ein gewisser Verlust ist normal nur wenn eine Anlage auf einmal komplett leer ist, selbst bei ab und zu benutzung ist nicht normal)
Der "normale gewisse Verlust" sind in etwa 10% der Füllmenge auf ein Jahr - sprich, wenn Deine Anlage nach drei bis vier Jahren ohne Wartung nicht mehr (oder nicht mehr richtig) funktioniert, dann ist es (noch) normal. Es ist wichtig, eine Klimaanlage mindestens einmal monatlich für 10 Minuten in Betrieb zu nehmen (auch im Winter!), damit sie eben nicht undicht wird.
Zitat:
er hat mir dann mit ner UV-Lampe gezeigt das der Kondensator undicht ist.,diese Aussage und das Befüllgerät anschliessen war sogar kulanter weise kostenlos.
Es war mit Sicherheit nur deshalt kostenlos, weil er ein gutes Geld am Kondensator und den Anschlussarbeiten verdient hat - irgendwie logisch, auch eine Werkstatt muss von etwas leben.
Genau das setzt Du aber jetzt offensichtlich bei Golf-silber, der ja keine Anschlussarbeiten machen liess, voraus? 😕
Zitat:
Ich weis nicht in was für eine Werkstatt du gehst aber ich würde schon mal nachfragen was sie da getrieben haben von einem Fachmann erwarte ich mehr.
Das Problem ist, dass Du dich auf Deine eigene Situation beschränkst - und, ohne wirklich Ahnung von der Sache zu haben, über eine Werkstatt schimpfen willst, von der Du bis vorhin gar nicht mal genau wussest, was sie warum wirklich gemacht hat? 😕😠