Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Verbrauchsanzeigee:Meine Verbrauchsanzeige im BC ist auch etwas gar optimistisch: Sie zeigt knapp 13% zu wenig an!
Über die ersten 1500 km habe ich einen gerechneten Verbrauch (gemäss getankten Liter) von ca. 7.3 Liter Diesel. Kein schlechter Wert für die kalten Tage, Winterreifen und Automatik!
Ich werde die Verbrauchsanzeige noch weiter beobachten und dann mal angleichen lassen.Xenonlicht:
das rechte Xenonlicht leuchtet weniger weit als das linke, muss ich dann auch mal justieren lassen.Hofieos
7,3 LITER ??
also ich liege zwischen 8,4 und 8,8 Liter !
Liegt wohl an meiner "sparsammen" Fahrweise 😉
Alf
War heute in der Werkstatt.
- Mein RNS 510 war vor ein paar Tagen ausgefallen. Es sagte keinen Ton mehr, aber der Standort und die Route wurden angezeigt. Auch kamen keine TMC - Meldungen. Auch ein Reset halfen nicht. Am nächsten Tag klappte alles wieder. Es wurde ein neues Softwareupdate aufgespielt.
- Habe die Verbrauchsanzeige neu justieren lassen. Die stimmte überhaupt nicht.
Joo, 7,3 l Diesel auf 100 km mit Automatik!
Aber, in der Schweiz max. 120 km/h auf der Autobahn und 80 km/h Überland.
Tägliche Fahrt zur Arbeit mit etwas Überland, Autobahn (kurz 20, Rest begrenzt auf 100 und 80) sowie danach direkt ins Parking. Keine Kurzstrecke oder Standtverkehr!
So schaffe ich dies.
Übrigens habe ich mit meinem 200PS Benziner EOS mit DSG Getriebe über 30'000km unter den gleichen Bedingungen einen Verbrauch von gerechneten 7,6 Liter gehabt.
Ich fahre eben sparsam...
Hofieos
Hallo,
folgende Mängel sind bis jetzt (20000km) an meinem Tiguan S&S 2,0TDI 103KW Automatik aufgetreten:
-Fahrzeug vibriert im 6.Gang im niedrigen Drehzahlbereich
-Knarzende Geräusche vom Panoramadach
-Hübsche Alcantara Aplikation auf der Sitzfläche vom Fahrersitz löst sich.
Aufgrund des Vibrierens steht mein Tiguan wieder in Wolfsburg, das schon seit unglaublichen 8Wochen.
Laut Auskunft des Kundendiensttechnikers von VW dauert es bis zur Behebung des Mangels wahrscheinlich noch ca.1-2 Quartale.
Ich befürchte das VW kein Fahrzeug mehr an mich los wird. Bereits bei meinem Golf + , den ich vorher gefahren bin, stellte ich erhebliche Qualitäts-/ Verarbeitungsmängel fest, dachte aber "das kann ja mal passieren".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.Zitat:
Original geschrieben von murat85
hm.....
was kann man den bei der hotline machen?
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.
Zitat:
Original geschrieben von ringe73
...Aufgrund des Vibrierens steht mein Tiguan wieder in Wolfsburg, das schon seit unglaublichen 8Wochen.
Laut Auskunft des Kundendiensttechnikers von VW dauert es bis zur Behebung des Mangels wahrscheinlich noch ca.1-2 Quartale.
...
Quartale???
Du meinst 3-6 Monate bist du deinen Tiguan wieder hast?
Das kann ich irgendwie nicht glauben.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
"das kotzen" wird aber groß geschrieben ... das Kotzen.
Oder wolltest Du noch eine Steigerung vom kotzen offen lassen ? Also kleines oder großes Kotzen.
Gruß rudi0815
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
7,3 LITER ??Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Verbrauchsanzeigee:Meine Verbrauchsanzeige im BC ist auch etwas gar optimistisch: Sie zeigt knapp 13% zu wenig an!
Über die ersten 1500 km habe ich einen gerechneten Verbrauch (gemäss getankten Liter) von ca. 7.3 Liter Diesel. Kein schlechter Wert für die kalten Tage, Winterreifen und Automatik!
Ich werde die Verbrauchsanzeige noch weiter beobachten und dann mal angleichen lassen.Xenonlicht:
das rechte Xenonlicht leuchtet weniger weit als das linke, muss ich dann auch mal justieren lassen.Hofieos
also ich liege zwischen 8,4 und 8,8 Liter !
Liegt wohl an meiner "sparsammen" Fahrweise 😉Alf
Hallo zusammen,
ich habe ca. 1200 km auf dem Tacho.
Auf der Rückfahrt von WOB nach Hause ( 370 km Autobahn ) lag der Verbrauch bei 7,3 ltr.
Das Gasbedal habe ich aber auch nur gestreichelt ( 90 - 110 km )
Jetzt bei 10 % Autobahn, 20 % Stadt, 70 % Landstraße ( allerdings im Bergischen Land )
liegt der Verbrauch bei 8,5 ltr. Und dabei fahre ich mit max. 3/4 Gas / ca. max. 3.000 Umdrehungen.
P.S. 140 PS TDI Automatik.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von murat85
diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter
vielleicht solltest du mal deine MFA anders einstellen: die reichweite ist ebenso wie die verbrauchsanzeige eine absolute momentaufnahme. wenn du genauere werte haben willst, dann musst du auf durchschnittsverbrauch gehen- deine schwankung von 0,7 liter auf zehn kilometer spricht dafür, dass du auf momentanem verbrauch bist.
aber da es sich hierbei offenbar eher um einen defekt im nutzer handelt statt am auto, sollte diese diskussion in einem anderen fred geführt werden- sonst werden hier demnächst noch die verbrauchsdaten von allen 30.000 tiguanen in deutschland gepostet.
zur erinnerung: dieser beitrag heißt "defekte"...
Vibrieren 6.Gang Automatikgetriebe
Mit 1-2 Quartalen meinen die Leute bei VW tatsächlich 3-6Monate!!!!
Finde ich übrigens auch total unglaubwürdig - ist aber so!
Gestern habe ich ein Schreiben von VW erhalten mit "Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten".
In den nächsten Tagen soll mir jetzt ein Ersatztiguan direkt aus Wolfsburg zur verfügung gestellt werden, bis mein Tiguan repariert ist.
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
vielleicht solltest du mal deine MFA anders einstellen: die reichweite ist ebenso wie die verbrauchsanzeige eine absolute momentaufnahme. wenn du genauere werte haben willst, dann musst du auf durchschnittsverbrauch gehen- deine schwankung von 0,7 liter auf zehn kilometer spricht dafür, dass du auf momentanem verbrauch bist.Zitat:
Original geschrieben von murat85
diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter
aber da es sich hierbei offenbar eher um einen defekt im nutzer handelt statt am auto, sollte diese diskussion in einem anderen fred geführt werden- sonst werden hier demnächst noch die verbrauchsdaten von allen 30.000 tiguanen in deutschland gepostet.
zur erinnerung: dieser beitrag heißt "defekte"...
Meinst das ist das erste auto was ich fahre? danke für den tipp aber ich bin im durchschnissverbrauch gewesen die ganze zeit. Und das ist auch mit sicherheit kein bedienungsfehler von Fahrer.glaub mir . Keine sorge ich post hier nix mehr rein da kannste ganz beruhigt sein. Weil mir das zu blöd wird langam hier.
viel spass ihr fachfrauen^^
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Meinst das ist das erste auto was ich fahre? danke für den tipp aber ich bin im durchschnissverbrauch gewesen die ganze zeit. Und das ist auch mit sicherheit kein bedienungsfehler von Fahrer.glaub mir . Keine sorge ich post hier nix mehr rein da kannste ganz beruhigt sein. Weil mir das zu blöd wird langam hier.Zitat:
Original geschrieben von graffoto
vielleicht solltest du mal deine MFA anders einstellen: die reichweite ist ebenso wie die verbrauchsanzeige eine absolute momentaufnahme. wenn du genauere werte haben willst, dann musst du auf durchschnittsverbrauch gehen- deine schwankung von 0,7 liter auf zehn kilometer spricht dafür, dass du auf momentanem verbrauch bist.
aber da es sich hierbei offenbar eher um einen defekt im nutzer handelt statt am auto, sollte diese diskussion in einem anderen fred geführt werden- sonst werden hier demnächst noch die verbrauchsdaten von allen 30.000 tiguanen in deutschland gepostet.
zur erinnerung: dieser beitrag heißt "defekte"...
viel spass ihr fachfrauen^^
Jetzt sei mal nicht so Mädchenhafft....der User der dich kritisiert hat war ja nicht der erste hier in diesem Forum!!!!
^^^^Hab schon den ein oder anderen Beitrag gelesen.... 😉!^^^^
Die Kritik zu deiner Person soll erlaubt sein dürfen....da wird schon was wares drann sein.
Immer ruhig bleiben lieber murat85.....wir brauchen Fakten und kein "rummgeheule/gezicke"!!!!
Sitzen doch alle in einem Boot 😁!
MFG
@ Murat
Leider nochmal off Topic.
Also es gibt drei Möglichkeiten den Verbrauch anzeigen zu lassen.
1. der absolute Momentverbrauch (reagiert bei jeder Gaspedalbewegung)
2. der durchschnittliche Momentverbrauch (bezieht sich auf eine Fahrstrecke, mit max. kurzen Unterbrechungen)
3. DER Durchschnittsverbrauch über ALLES und dieser ändert sich nur sehr selten
Die MFA hat zwei Funktionsstufen (sieht man oben rechts, ne kleine 1, oder ne 2)
Den Verbrauch über alles, sieht man nur in der Funktionsstufe 2 !
Alf
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Meinst das ist das erste auto was ich fahre? danke für den tipp aber ich bin im durchschnissverbrauch gewesen die ganze zeit. Und das ist auch mit sicherheit kein bedienungsfehler von Fahrer.glaub mir . Keine sorge ich post hier nix mehr rein da kannste ganz beruhigt sein. Weil mir das zu blöd wird langam hier.
viel spass ihr fachfrauen^^
Hallo murat
sorry, aber ich kauf mir einen Wagen und fahre. Das heisst auch, ich verbrauche. Wieviel genau ist mir eben halt nicht gar so wichtig, auf einen halben Liter genau wäre für mich absolut genügend. Dass ich so viel Zeit für Rechnereien, Listen aufstellen oder gar Energie zum Äregern aufbringe, ist es mir persönlich nicht Wert. Einen groben Rahmen geben ja die Werte im Prospekt. Und da ist VW nie ganz bös daneben.
Wollte ich wirklich sparen, hätte ich ein kleineres, leichteres und sparsameres Auto ausgesucht. Und die Standheizung an meinem Tiguan könnte ich ja auch nur mit schlechtestem Gewissen einschalten (war sehr angenehm in den letzten Tagen (jeweils minus 3-5 Grad nachts).
Netter Gruss
charlybenetti