Defekte Sitzheizung

Opel Astra J

Hallo,
in meinem Astra Sportstourer Bj 9.2010 ist die Sitzheizung defekt, ich habe zwar die lebenslange Garantie von Opel aber die Heizung ist laut Opelhändler nicht mit drin. Opel gibt mir leider nur eine Kulanz von 40%. Kann man da was machen und habt ihr auch Probleme mit der Sitzheizung?

Gruß astrasportstourer10

Beste Antwort im Thema

Kann mal ein Mod die ganzen Threads zur Sitzheizung zusammenfassen, damit Opel-King und die anderen nicht soviel schreiben müssen? Oder ist das ein neues Future bei MT? 😁

85 weitere Antworten
85 Antworten

Meine Sitzheizung ging auch nach ca. 5 Minuten auf Stufe 3 aus.
Nachdem ich gestern gelesen habe, das einige mit WD40 Erfolg hatten, habe ich heute den entsprechenden Stecker am Sitzsteuergerät geflutet. Mit Erfolg, die Heizung blieb auch nach einer halben Stunde noch auf Stufe 3 an. Bin gespannt wie lange das anhält.

Zitat:

@Imparator66 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:41:28 Uhr:


Hallo liebe Com.,

ich habe auch Probleme mit der Sitzheitzung im Fahrersitz! Ich mache die Sitzheitzung an und es heizt auch ordentlich ca. 2 Minuten lang. Danach schaltet es sich ab! Viele hier schreiben, dass die Heitzmatten defekt sind. Aber da die Sitzheitzung ordentlich heizt kommt es mir nicht so logisch vor.

Könnte es eventuell der Stecker sein? Wenn ja wo genau ist der Stecker???

Gibt es unter dem Sitz nur eine Steckverbindung für alles(Sensor für Airbag, Gurt, Sitzheitzung oder hat die Sitzheitzung einen eigenen Stecker?

Das Problem ist nicht die Heizung sondern die Batterie Spannung !Bei zu wenig Strom geht die Heizung nicht an !!! Batterieschonung !

Zitat:

@tweaker_de schrieb am 27. September 2017 um 20:30:40 Uhr:


Meine Sitzheizung ging auch nach ca. 5 Minuten auf Stufe 3 aus.
Nachdem ich gestern gelesen habe, das einige mit WD40 Erfolg hatten, habe ich heute den entsprechenden Stecker am Sitzsteuergerät geflutet. Mit Erfolg, die Heizung blieb auch nach einer halben Stunde noch auf Stufe 3 an. Bin gespannt wie lange das anhält.

Das Problem ist nicht die Heizung sondern die Batterie Spannung !Bei zu wenig Strom geht die Heizung nicht an !!! Batterieschonung !

Das Problem ist nicht die Heizung sondern die Batterie Spannung !Bei zu wenig Strom geht die Heizung nicht an !!! Batterieschonung !

Ähnliche Themen

Du wiederholst dich.

Genau. Und bei mir war das Problem nicht die Batterie, sondern der korrodierte Stecker!

Ich habe es an meinem Astra aufgegeben. Steuergerät, Stecker, Kabelstrang, Heizmatten in Rücken- und Sitzteil getauscht, Batterie (eine größere!) ebenfalls neu, da ein USB-Stick am USB-Port wohl die alte Batterie in die Knie gezwungen hatte. Das hat alles nichts geholfen. Die Beifahrersitzheizung schaltet nach 30 Sekunden ab ohne auch nur eine Sekunde geheizt zu haben. Das Wackeln am Steuergerät bzw. an den Steckern, wie zuvor beschrieben, hatte für einige wenige Male geholfen. Irgendwann ging dies aber auch nicht mehr.

Zitat:

@gl0rk schrieb am 25. Januar 2016 um 13:33:56 Uhr:


@bobbysix (killer) 😉

Unter der Teilenummer 13577725 auf eBay gibt es ein besseres Bild des Steuergeräts. Die Teilenummer ist für den J 2012. Soweit ich mich an die Worte des netten Opelmanns erinnere, haben die J bis 2011 eine andere Teilenummer.

Hallo,
Habe mir jetzt ein gebrauchtes Steuergerät 13577725 gekauft nachdem die Sitzheizung alle paar sec. ausgegangen ist bzw. auf Stufe 1 geht sie. Stufe 2 und 3 nicht.
Jedenfals geht mit diesem gebrauchten Steuergerät weder Stufe1, 2 noch 3.
Muss man das Steuergerät vielleicht beim Freundlichen freischalten lassen oder ist es einfach defekt? Danke für alle Antworten

Also bei mir war es eine kaputte Matte. Es wurde die Matte durchgemessen.

Am besten alles mal durchmessen...... (lassen). 😉

Was kostet denn der Austausch der defekten Sitz matte beim FOH?

Zitat:

@gl0rk schrieb am 12. Oktober 2017 um 23:53:09 Uhr:


Ich habe es an meinem Astra aufgegeben. Steuergerät, Stecker, Kabelstrang, Heizmatten in Rücken- und Sitzteil getauscht, Batterie (eine größere!) ebenfalls neu, da ein USB-Stick am USB-Port wohl die alte Batterie in die Knie gezwungen hatte. Das hat alles nichts geholfen. Die Beifahrersitzheizung schaltet nach 30 Sekunden ab ohne auch nur eine Sekunde geheizt zu haben. Das Wackeln am Steuergerät bzw. an den Steckern, wie zuvor beschrieben, hatte für einige wenige Male geholfen. Irgendwann ging dies aber auch nicht mehr.

@gl0rk

Auch wenn dein Beitrag schon älter ist.
Hast du den Fehlercode löschen lassen??
Denn da wird einer abgelegt und es kann sein ,enn der vorhanden ist, funktioniert die Sitzheizung nicht.

Zitat:

@M.Brand schrieb am 24. November 2019 um 00:17:39 Uhr:


Was kostet denn der Austausch der defekten Sitz matte beim FOH?

Ich habe gerade ein Angebot vorliegen:
200€ Material (1 Heizmatte Sitz und 1 Heizmatte Lehne) + 3 Stunden Arbeit gibt knapp unter 400€

Hallo zusammen,
habe heute an meinem Astra j ST die Glühkerzen gewechselt, die Infos dazu aus dem Forum waren sehr hilfreich,
und der Wechsel hat soweit gut geklappt.

leider funktionieren jetzt beide Sitzheizungen nicht mehr. Die 3-Stufen Schalter leuchten nicht.
da das System anscheinend komplett ausgefallen ist vermute ich, das ich einen Kurzschluss verursacht habe, der wohl die Sicherung gekillt hat.
Zündung war aus , Schlüssel nicht gesteckt im Grunde kann ich es mir nicht erklären.
kann mir jemand mit nem Belegungsplan aushelfen, und aus welchem Sicherungskasten das System gespeist wird?
ich hoffe es ist nur die Sicherung , bei allem anderen wäre ich eh raus....

Es gibt zu jedem Fahrzeug ein sogenanntes verbotenes Buch, wo sogar Sicherungskästen abgebildet sind. 😉
Allerdings kann ich mir den Zusammenhang nicht erklären. Gingen denn die Sitzheizungen davor noch?

Hm, nur GK gewechselt? Merkwürdiger Zufall.

Vielleicht einfach mal die Batt für 15min abklemmen, neu auflegen und dann der kleinen Anlernprozedur folgen und hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen