- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Defekte Radlager Geräusch
Defekte Radlager Geräusch
Moin Servus,
Hab mir letzte Woche einen f11 530xd lci zugelegt und habe heute bei deaktiviertem Radio ein Geräusch wahrgenommen, dass sich für mich nach einem defekten Radlager anhört. Video füge ich bei. Vorab...vielleicht hört man es nicht ganz so gut im Video wie ich es mir einbilde. Bei mir hat sich das Geräusch bereits in meinem Bewusstsein eingebrannt.
Das Fahrzeug hat vom Händler 2 Jahre Gewährleistung, ich habe allerdings auch noch selber eine 2 Jahre lange Reperaturkostenversicherung bei Meneks abgeschlossen.
Da sowohl die Werkstatt meines Vertrauens als auch der Händlerbetrieb selber gerade im Urlaub sind, muss ich erstmal bis zum 12. September warten bevor ich das beanstanden kann. Wenn jemand mit guter Erfahrung mal seinen Senf dazu geben kann, wäre ich dankbar. Hört sich das für euch auch nach Radlager an und würdet ihr für die Reperatur warten? Wenn das ein Sicherheitsbedenken ist, dann würde ich das wohl in einer verfügbaren Werkstatt früher reparieren lassen und notfalls aus eigener Tasche zahlen.
Viele Grüße
Edit: Huch, die Datei war wohl zu groß. Video liegt als youtubelink bei
Ähnliche Themen
20 Antworten
@Ironsquid
Bei Mischbereifung ist das ja eh hinfällig. Aber bei rundum gleicher Größe war es schon immer ein Grundsatz, das neue bzw die besseren Reifen immer auf die Hinterachse kommen.
Einfach vor dem Hintergrund, dass die Hinterachse für die Einhaltung der Spur des Fahrzeugs verantwortlich ist und die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer bzw besserer Reifen Schaden nimmt, geringer ist.
Das ist keine Spinnerei von mir, sagt Dir aber auch jeder Reifenhändler bzw durfte ich in den letzten 25 Jahren bei meinen jährlichen, beruflich veranlassten Fahrsicherheitstrainings auch erfahren.
Doppelpost…:D
Und immer schön auf die Differenz des Abrollumfangs achten, der TE hat schließlich X-Drive, sonst werden wir in Kürze wieder ein Thread mehr mit "Ruckeln beim Beschleunigen" haben ;)
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 27. August 2022 um 08:59:54 Uhr:
Und immer schön auf die Differenz des Abrollumfangs achten, der TE hat schließlich X-Drive, sonst werden wir in Kürze wieder ein Thread mehr mit "Ruckeln beim Beschleunigen" haben ;)
Habe vorne 245/40/19 und hinten 275/35/19. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das von der höhe her passen. Die Reifen vorne sind 98Y und hinten 100Y. Die Profiltiefe ist bei den Vorderrädern durch die neuen Reifen jetzt halt deutlich tiefer als bei den Hinterrädern (ca. 5mm). Oder muss ich noch auf andere Faktoren achten? Da die Mischbereifung in der Kombination beim Händler standen, war ich davon ausgegangen dass der Abrollumfang auch so passen sollte.
Vielleicht noch relevant...wie viel Bar sollte ich vorne und hinten haben? Vorne stehe ich gerade bei 2.5 und hinten 2.8.
Könnte mir rein konzeptuell schon vorstellen, dass die etwas abgefahrenen Reifen hinten jetzt einen geringeren Abrollumfang haben und vielleicht nicht mehr gut mit den neuen vorne passen? Spielst du vielleicht darauf an? Sollte ich mir doch noch neue Hinterreifen besorgen?
Edit: Also gut, ich sollte aufjedenfall messen gehen und bei zu großer Abweichung neue Räder hinten kaufen. Anscheinend kann eine zu große Differenz beim Abrollumfang auch das Verteilergetriebe des Xdrives ruinieren. Darauf hab ich mal null Bock. Spätestens nächsten Sommer müssten ja eh neue Hinterräder her.
Glaube aber, dass ich nächsten Sommer die 19Zoll Mischbereifung gegen 18 Zoll wechsle und dann bei den Reifen vorne und hinten die gleiche größen wähle. Weniger Verbauch, bessere Beschleunigung und ich kann die Reifen vorne und hinten im zyklus tauschen.
Wenn ich mich nicht irre, darf diese Kombination auf einem F11 gar nicht gefahren werden.....
Wo kann ich das nachschlagen?
Habe soeben die Seite aufgerufen https://www.auto-motor-oel.de/.../?...
Da ist die Kombination tatsächlich nicht für den F11 gelistet, sondern nur für den G31.
Edit: Bin mir nicht sicher, da hier die LCI Modelle nicht gelistet sind. Laut Händler war das eine Serienbereifung bei BMW. Aber der kann sich auch irren.
Edit2: https://...ugauswahl.reifenleader.de/.../11740
Also beim lci xdrive scheint es nach der Seite eine mögliche Kombination zu sein.