Defekte Nuss für Felgenschloss

Audi A6 C6/4F

Tag zusammen,

hat vielleicht einer eine Nuss für die Felgenschlösser übrig?
Hab meine rund gemacht.😠

ich habe die alten 18" Schmiedefelden drauf.

danke im voraus.

57 Antworten

Die Nüsse sind unterschiedlich, es wäre reine Glückssache wenn die Nuss von einem anderen Satz passen würde. Du kann ja auch nicht mit Deinem Haustürschlüssel alle anderen Haustüren öffnen 😁

Fahr zum Freundlichen, die sollten einen Satz Universalnüsse haben wo eine Nuss von passt. Lass Dir normale Radschrauben rein machen oder kauf Dir einen neuen Satz Felgenschlösser.

Bei mir war beim Wagenkauf meines ersten 4F erst gar keine Nuss für die Felgenschlösser dabei und ich habe mir dann normale Radschrauben rein machen lassen. Bei meinem aktuellen 4F waren erst gar keine Felgenschlösser dabei. Wenn Jemand die Felgen klauen will dann macht der das auch wenn Schlösser drauf sind.....

Den wirst du wohl bei Audi selber bestellen müssen, eventuel bei einem größeren Reifen Händler.
Die sind tatsächlich alle sehr unterschiedlich.

habe ich da etwas falsch verstanden 😕 da steht doch Nuss für das Felgenschloss

das Felgenschloss wird doch in die Nuss reingesteckt - bei meinen jedenfalls-

und eine neue Nuss kann man ja wohl eben kaufen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


habe ich da etwas falsch verstanden 😕 da steht doch Nuss für das Felgenschloss

das Felgenschloss wird doch in die Nuss reingesteckt - bei meinen jedenfalls-

und eine neue Nuss kann man ja wohl eben kaufen.

Gruß Wolfgang

Wenn es eine Stern Nuss ist ?! Die haben unterschiedliche Verzahnungen.

so kenne ich die Dinger. ..

Ähnliche Themen

japp, musste auch mal eine nachbestellen, weil im auto keine war, audi hat eine ganze kiste davon, etwa 20verschiedene, stern, kleeblatt usw...

Phil

Also bei meinem Satz Felgenschlösser war es dem freundlichen Ersatzteilverkäufer der Audiwerkstatt nicht möglich mir nur eine neue Nuss zu verkaufen, da gibt es recht viele verschiedene Nüsse und auf der Radschraube (also dem Schloß) steht auch nichts drauf wonach man eine passende Nuss ordern kann.

Wenn die Nuss defekt ist hilft also wohl nur ein neuer Satz Felgenschlösser mit passender Nuss oder wie schon geschrieben der Wechsel auf normale Radschrauben. Mich hat die Aktion in 2010 10 Euro für 4 normale Radschrauben gekostet und freiwilig was für die Kaffeekasse. Ein Satz Felgenschlösser liegt etwa bei 70 Euro....

Da fällt mir gerade noch was ein:
ich habe noch einen unbenutzen Satz original Audi Felgenschlösser für den 4F. Den wollte ich eigentlich mal in der Bucht anbieten und habs wohl vergessen - bei Interesse PN...

habe es auch gerade via Google gesehen, dass es da zig verschiedene Arten gibt.

Ich habe das Sytem und da kommt der "Schlüssel"( Mitte Bild) in eine Nuss rein.

Gruß Wolfgang

dann gibt es noch universal, wenn man den "Schlüssel" Adapter verloren hat

Zitat:

Original geschrieben von Laroth


japp, musste auch mal eine nachbestellen, weil im auto keine war, audi hat eine ganze kiste davon, etwa 20verschiedene, stern, kleeblatt usw...

Phil

genau das meinte ich in meinem ersten Beitrag mit "einen Satz Universalnüsse" 🙂 Die Kiste ist aber nicht verkäuflich und einen Ersatz für meine fehlende Nuss konnten die mir auch nicht besorgen.

Da es mit diesen Nüssen eh immer wieder Ärger gibt (defekt, rund gedreht, verloren) habe ich mich für normale Radschrauben endschieden, da bekommt man die Nuss in jedem Zubehörladen oder im Baumarkt um die Ecke.....

@OpiW:
Dein zweites Bild bestätigt meine Aussage das Diebe die Felgen mit so einer Nuss auch trotz Felgenschloß klauen können - wozu also der Aufwand, die Mehrkosten und die Nerverei mit den Felgenschlössern ?

Buddel den Fred wieder aus, da ich feststellen mußte, dass mein Felgenschloss entweder von mir selbst verbummelt wurde oder aber im November beim Einbau neuer Bremsscheiben in einer freien Werkstatt verblieben ist. War heute beim Teileverkauf in der Audiwerkstatt, und hörte dort, ich hätte Glück, weil es für meinen Dicken Ersatz gäbe, was nicht bei allen Dicken der Fall wäre. Leider hätte ich auch Pech, weil erst in 3 Tagen ein spezieller Techniker zur Verfügung stände, welcher aus der Vielzahl der möglichen Varianten das Richtige ausprobieren könnte, das dann bestellt werden müßte.
Bin mir nicht sicher, ob ich den Beitrag von "OpiW" richtig verstanden habe. Gibt es frei käuflich ein Universal-Schloss-Ersatz-Schlüssel, der alle orig Schlösser öffnet?
Gruß, lippe1audi

Wenn das alles so einfach wäre kann man die Felgenschlösser auch gleich weg lassen 😁

Ich hatte Wolfgang (OpiW) so verstanden das es universal Steckschlüssel gibt die sich der Kontur des Felgenschlosses anpassen. So was in der Art:
http://www.ebay.de/itm/like/400529268262?lpid=106&chn=ps

Ist mir letztens auch passiert. Mir wurde erzählt, es gibt für unsere Baureihe 5 verschiedene Varianten. Mit diesem Wissen hab ich mir gedacht, klapper ich mal meine 4 Kollegen ab die auch A6 fahren. Und wie es der Zufall will hatte gleich der erste die selbe Nuss. Hab dann gleich alle Schlösser entsorgt und gegen normale Schrauben ersetzt. Jetzt entfällt wenigstens auch das lästige umstecken beim Räderwechsel und wer die Felgen unbedingt haben will, der hat wahrscheinlich auch irgend was universelles zur Hand.

Genau so ist es. Wer Felgen klauen will, für den sind Felgenschlösser höchstens belustigend aber kein Hinderniss.

Hier ein Video von KSTools wie einfach das geht. Einen Komplettsatz als Werkzeug gibt es lustigerweise für den Preis des Felgenschlosses selber. Also im Zweifelsfall lieber ein Knackerset kaufen anstatt dem Freundlichen am Ende noch viel Geld für ein neues Felgenschloss oder das Öffnen des vorhandenen zu geben.

".......dann gibt es noch universal, wenn man den "Schlüssel" Adapter verloren hat" war der letzte Satz aus "OpiW"s Statement. Den (miß-) verstehe ich so, dass man mithilfe dieses UniversalDingsbums jedes Felgenschloss ersetzen kann. Wäre natürlich fatal, wenn es tatsächlich so wäre. Vielleicht meldet sich der Zitierte noch mal.

Am Rande meiner heutigen Kaufbemühung um ein neues Felgenschloss fand ich diverse Fragen durch den Sachbearbeiter beim Teileverkauf des hiesigen Audihändlers ungewöhnlich. Nachdem er mich lange angeschaut hatte, und noch sehr viel länger in seinen Compi geschaut hatte, wollte er wissen, ob ich denn Kunde bei diesem Autohaus wäre. Meine Antwort, das wäre ich schon seit über 30 Jahren - also auch schon zu Zeiten, als dieses Haus noch kein Audihaus, sondern noch ein VW-Haus war - stellte ihn nicht zufrieden. Er wollte noch wissen, welches denn mein persönlicher Meister jetzt wäre. Auch meine nächste Antwort, es wäre mir nicht bewußt, dass mir da ein Freundlicher persönlich zugeteilt wäre (oder ich ihm), sondern dass das wohl vom Zufall abhinge, gefiehl ihm offenkundig nicht. Hm......bin mal gespannt, wie das in 3 Tagen sich gestaltet. Werde morgen aber mal bei anderen Audi-Häusern in der Umgegend nachfragen, ob es da nicht evtl. schneller geht.......möchte gerne die Winterschlappen runter haben.
Gruß, lippe1audi

Habe gerade gesehen, dass "luckyman" inzwischen geschrieben hat. Nach der Info des o.g. Teileverkäufers gibt es furchtbar viele Schloss-Varianten. Die sind durchnummeriert und haben zur Unterscheidung u.a. einen Buchstaben am Ende. Und diese Bs enthalten fast das ganze Alphabet. Er hatte den Bildschirm des Compis rumgedreht, um mir zu zeigen, was es da alles gäbe. Zum Durchzählen kam ich aber nicht, zudem könnte es sein, dass man den Bildschirm ja noch scrollen könnte. Frage da noch mal nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen