Defekte Lenksäule ASTRA-G-CC 1.6L
Hallo zusammen,
bin neu hier als Mitglied, habe aber schon viel hier gelesen. Großes Lob an alle:
Ich habe hier schon als „Fremdleser" sehr viele gute Tipps bekommen.
Mein Problem: Lenksäule in meinem ASTRA-G-CC 1.6L. Bj 1999, 150.000 km ist kaputt
und eine Neue von Opel (Komplettbausatz) für ca. 600-700 Euro lohnt sich leider nicht mehr.
Fragen: Wie finde ich die richtige, Gebrauchte im Internet?
Was ist wichtig: Nur die Schlüssel-Nr.?
Wie geht eine Lenksäule eigentlich kaputt? Hatte den Wagen 'mal jemanden ausgeliehen.
Kann man eine Lenksäule durch falsches Fahren (Bordstein etc.) kaputtfahren?
Gebrauchte gibt es schon ab 50 -150 Euro im Onlineshop. Laufleistung des Fahrzeuges aus dem sie stammen, ca. 100 - 150.000 km. Macht das Sinn, solche einzusetzen (meine Werkstatt würde das machen), und wie lange müsste eine Lenksäule halten? Klingt doof, aber ist der Astra G für Lenksäulenprobleme bekannt?
Viele Dank vorab für Eure Mühe,
Gruß, Alexander
,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 1. Juni 2015 um 14:29:08 Uhr:
Da hat dein Kollege wohl die Lenksäule auf dem gewissen.
Also bitte ihn doch um Kasse! Soll er bezahlen!
Na du bist ja wohl ein ganz schlauer, was? Leih mir doch mal deine Glaskugel...!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Also ich habe noch nie was davon gehört , das der Astra G Probleme mit der Lenksäule hat!
Da hat dein Kollege wohl die Lenksäule auf dem gewissen.
Also bitte ihn doch um Kasse! Soll er bezahlen!
Kann man also durch falsche, unvorsichtige Fahrweise eine Lenksäule zerstören?
Nun ist sie ja leider kaputt. Wer hat denn Erfahrungen mit Gebraucht-Lenksäulen, Suche im Internet, Kauf und Einbau durch Werkstatt? Die Werkstatt sagte, so 3 Stunden Einbau, also ca. 200 Euro Einbaukosten.
Lohnt sich da eine Lenksäule aus einem anderen Auto mit 150.000 km Fahrleistung, oder ist absehbar wann auch diese kaputt geht?
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 1. Juni 2015 um 14:29:08 Uhr:
Da hat dein Kollege wohl die Lenksäule auf dem gewissen.
Also bitte ihn doch um Kasse! Soll er bezahlen!
Na du bist ja wohl ein ganz schlauer, was? Leih mir doch mal deine Glaskugel...!
Zitat:
@andirel schrieb am 1. Juni 2015 um 16:13:21 Uhr:
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 1. Juni 2015 um 14:29:08 Uhr:
Da hat dein Kollege wohl die Lenksäule auf dem gewissen.
Also bitte ihn doch um Kasse! Soll er bezahlen!
Na du bist ja wohl ein ganz schlauer, was? Leih mir doch mal deine Glaskugel...!
Dann ist es ja Irrelevant das du das erwähnst das du den Wagen verliehen hast. Für mich liest sich das so, das er seitdem Kaputt ist.
Also: Nachdem ich den Astra nach dem Verleihen wieder hatte, gab er nicht zu überhörendes Knackgeräusche beim Lenken, egal links oder rechts ab. Die Spursicherheit war dennoch gegeben. Eben erst mal nur ein Geräusch. Ich machte sofort einen Werkstatttermin, der jedoch erst nach 7 Tagen möglich war. Zwischendurch verschwand das Knacken dann fast, kam dann aber 1 Tag vor Werkstatttermin urplötzlich und heftig wieder. Bin in diesen Tagen weit weniger als 100 km gefahren. Jetzt wackelte sogar das Lenkrad. Zum Glück war ich da nur 200 Meter von Zuhause und auch von der Werkstatt entfernt. Werkstatt ist sozusagen Nachbar.
Frage bleibt: Geht die Lenksäule durch ein Ereignis, ein krassen Fahrfehler (Bordstein heftig mitnehmen) kaputt oder verhält es sich wie bei einem Verschleissteil, das unbemerkt sich über Jahre abnutzt?
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 1. Juni 2015 um 14:29:08 Uhr:
Also ich habe noch nie was davon gehört , das der Astra G Probleme mit der Lenksäule hat!
Zitat:
@Gonsche schrieb am 1. Juni 2015 um 18:43:10 Uhr:
Frage bleibt: Geht die Lenksäule durch ein Ereignis, ein krassen Fahrfehler (Bordstein heftig mitnehmen) kaputt oder verhält es sich wie bei einem Verschleissteil, das unbemerkt sich über Jahre abnutzt?
Was sagt denn dein Kumpel?
Ansonsten müsstest du evtl. auch etwas an der Felge/Reifen sehen, wenn man so gesehen zu heftig ein Bordstein oder was auch immer getroffen haben sollte! Ein Höhenschlag ist dann auch gerne mal das Resultat.
Ansonsten gibt es natürlich auch verschleißbedingte und anders mögliche Schäden an einer 16 Jahre alten Lenkung!
Beim Corsa B gibt es da diverse Defekte...
Und auch wenn die im Astra G recht stabil und langlebig ist, heißt es nicht, das die nicht kaputt gehen kann!
Ich nehm mal an das da oben unter dem Lenkrad ein Kugellager verbaut ist. Das ist evtl. defekt so das Lenkrad schon wackelt. Hat die Werke denn mal geschaut was genau defekt ist?
Leider führt der nicht bis ganz ans Ende: http://www.google.de/imgres?...
Mozartschwarz hat es auf den punkt gebracht
Am meinem sind auch schon mal die untere kugellager übern jordan gesprungen .
kostet etwa 100€ gebraucht etwas nerv und ne 1 std arbeit.
Gruß
Bei mir pfeift da was beim Lenken. Nicht die Pumpe... Kann man das oder die Lager schmieren?
Was hat denn Opel da für ein Rotzlager reinbauen lassen wenn das nicht 3 Milliarden Kilometer hält? Hat ja null Beanspruchung im Verhältniss zu einem Radlager z.B.
Das pfeifen kam bei mir auch ganz kurz bevor das ding übern jordan is
also wenn das lenkrad anfängt zu tanzen ist es zu spät .
wenn man leicht mit dem kenkrad spielt uns es wackelt dann bitte nichts riskieren stehem lassen.
Hast du die Säule getauscht oder nur das Lager?
Die komplette lenksäule geht schneller