Defekte Bosch-Dieselpumpen

Opel Vectra C

Dem Bericht zu folge sollen nur wenige Dieselmotoren von Opel davon betroffen sein!
Welche das wohl sind?

http://de.news.yahoo.com/050201/3/4ea0x.html

MfG

25 Antworten

dieselpumpe

Zitat:

Original geschrieben von alex-balu


hi,

ja würde mich auch interessieren, ob die 1,9CDTi davon auch betroffen sind oder ob Opel bei diesen Motoren einen andren Hersteller auswählt. Mal abwarten, obs nen Rückruf gibt ;-)

Halllo

Ich hab ein vectra caravan 1.9dtci 150 ps 5/2004

hab jetz 23000km und der pumpe ist 2 x kaput gegehn

Ich lese hier, dass einerseits die 1.9 CDTI von dem Problem betroffen sind. Andererseits soll es nur der Vectra sein. Ist der Signum mit dem 1.9 CDTI ( 110 Kw ) nicht betroffen?
Mein Signum hat Erstzulassung 03.12.2004. Da mache ich mir doch ein wenig Sorgen. Hat von euch jemand eine Ahnung oder gar Gewissheit?

Vectra und Signum nehmen sich da nichts, die Motoren kommen aus dem gleichen Motorenwerk.

Du könntest aber gut Glück haben. Wenn man wirklich die Grenze für defekte Pumpen hart am 1.12. zieht, dann ist Dein Motor (Hausnummer) 4 Wochen vorher gebaut worden. Das ganze Auto übrigens auch...

Ich denke mal, die betroffenen Fahrzeughalter werden wohl angeschrieben.

Viel kann imho nicht passieren. Maximal Späne in den Injektoren, ne feste Pumpe, Späne im Tank und dem Filter. Vielleicht kann da jemand mehr dazu sagen, welche weiteren Schäden zu erwarten sind.

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

bist du dir da ganz sicher , daß sowohl de Motor als auch das Fahrzeug 4 Wochen vorher gebaut wueden?

Uns wurde bei der Bestellung KW50 genannt, offiziell gebaut wurde er afaik KW 49 und bestellt hatten wir unseren Caravan 5 Wochen vorher. Denke mal eher nicht, daß die gesamten Fahrzeuge so lange auf Halde stehen und dann so kurzfristig ins Proktionsprogramm aufgenommen werden können. Das ist nicht wirklich effizient, soviel gebundenes Kapital einfach herumstehen zulassen.

MfG

Lars

Ähnliche Themen

Ist der 3.0 v6 cdti nicht von den defekten Pumpen betroffen?
Hab meinem am 17.12.2004 bestellt.

Gruß Pitjes

Hi,

die 4 Wochen waren eine Hausnummer. Mensch... dein Auto wurde am 3.12. zugelassen, davor musste es noch zum Händler transportiert werden, fertiggebaut usw... der Motor war noch ne ganze Ecke vorher fertig. Damit landest Du locker vor dem in der Presse angegebenen Zeitraum.

Ich nehme mal an, das betroffene Kunden die Pumpe im Rahmen der ersten Inspektion oder einer Rückrufaktion ersetzt bekommen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Viel kann imho nicht passieren. Maximal Späne in den Injektoren, ne feste Pumpe, Späne im Tank und dem Filter. Vielleicht kann da jemand mehr dazu sagen, welche weiteren Schäden zu erwarten sind.

Na , das reicht doch schon !

Wenn die Pumpe auch noch über den Zahriemen des Nockenwellenantriebes angetrieben wird , haste auch noch krumme Ventile !!

;-((

mfg

Omega-OPA

Ja, und nen neuen Motor auf Bosch-Kosten :-)

So sicher bin ich nich... jemand sagte, es würde sich nur die Teflon-Beschichtung lösen. Fest würde die Pumpe dadurch nicht gehen (wofür dann die Beschichtung?). Was solls, bin kein Maschinenbauer, und verstehen muss ich auch nich alles.

MfG BlackTM

In der CR-Hochdruckpumpe ist eine Zahnradpumpe integriert.........diese Zahnradpumpe hat zur Seitenabdichtung der Zahnräder sogenannte " Brillen " . Bei billigen Pumpen sind die aus ALU , bei höherwertigen Pumpen eine Messinglegierung . In den letzten Jahren wurden verstärkt Teflonbeschichtetete Brillen eingesetzt . Wenn die Teflonschicht nicht vernünftig Verarbeitet ist.........löst sie sich halt vom Trägermaterial . Ursächlich sind Druckspitzen die vom Hochdruckteil der Pumpe in den Niederdruckteil gelangen .

Mit anderen Worten die Kugelsitzventile ( Rückschlagventile ) schließen nicht richtig .

Das waren die Ausfallursachen beim 2,5DTI .

Denke , daß es jetzt wieder Ähnlich ist . ( Da waren es noch ALUspäne )

mfg

Omega-OPA

...und Bosch hat schon wieder Probleme, wie GM in AmiLand bekannt gibt:

http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?...

Was läuft bei Bosch schief, haben die den "Würger von Rüsselsheim" eingekauft?!?

MfG

hallo, habe heute eine längere autobahn fahrt gehabt, anschließend als ich abfuhr von der bahn stand ich im stau und mein auto bekam so einen leckeren diesel geruch ins fahrzeug innere, dann habe ich unter der abdeckung nachgeshen und leider gesehn das die dieselpumpe voller diesel ist 😠

kann mir evtl. jemand sagen was man da machen kann oder muss die neu? wenn ja was kostet der spass so?! und muss der zahnriemen auch mit ersetzt werden wenn die pumpe neu kommt? hab egerade mal 67268km runter

danke für eure hilfen im vorraus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen