Defekt an Klimaanlage (Fehler E71470 und E71472)
Hallo Zusammen,
als ich vor kurzem an einem heißen Tag die Klimaanlage eingeschaltet habe, wurde diese nicht kalt und ich habe ein Zischen aus den Lüftungsschlitzen wahrnehmen können.
Im Fehlerspeicher sind die Fehler E71470 und E71472 abgelegt. Hat einer eine Idee was defekt sein könnte? (1er BMW F20, 118i, 136PS, Bauj. 06.2015).
Gruß, Sebastian
20 Antworten
Also, ich habe die Klima auch neu befüllen lassen.....und auch alle Sicherungen geprüft ..
Ich hatte es nicht ganz verstanden....funktioniert deine Klima jetzt mit den Fehlern...?
Mit der Unterspannung hatte ich auch schon im Sinn....ist aber nicht der Fall....
Zitat:
Also, ich habe die Klima auch neu befüllen lassen.....und auch alle Sicherungen geprüft ..
Ich hatte es nicht ganz verstanden....funktioniert deine Klima jetzt mit den Fehlern...?
Mit der Unterspannung hatte ich auch schon im Sinn....ist aber nicht der Fall....
Ja, meine Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei. Das Zischen ist weg. Aber die Fehler gehen nicht weg. Kommen nach dem Löschen wieder.
Hab heute zusätzlich noch die Sicherungen und Steckverbindungen am FEM geprüft. Die sind auch alle i.O..
So langsam fällt mir nichts mehr ein 🙁. Hat noch einer eine Idee was ich machen kann?
Wurden bei BMW die gleichen Fehler angezeigt? Wenn doch alles funktioniert ist es doch gut. Würde nicht soviel Energie dann investieren.
Ähnliche Themen
Würd mich auch mal interessieren... das expansionsventil hat keine ansteuerung über den ac-lin, beim anderen fehler steht obd relevant für hybridfahrzeuge.... und die fehler oben haben alle wass mit eme und sme zu tun... ebenfalls nicht im 1er verbaut... das sind vermutlich alles scheinfehler die überhaupt nicht zutreffen... mit was liest du aus? Vermutlich nix bmw spezifisches... das ist wie... elektrische sitze melden sich nicht.... wenn aber nur manuelle sitze verbaut sind, dann wird sich der fehler nicht löschen lassen... ich denke das sind alles scheinfehler.... wenn die klima geht, dann belass es dabei oder lass ihn in der werkstatt auslesen, dann hast du gewissheit.
Ich verwende den VLinker Adapter mit der App Carscanner oder deep obd. Mit beiden wird der Fehler angezeigt. Die Fehler sind irgendwann aufgetreten, als es aus den Lüftungsschlitzen bei eingeschalteter Klima gezischt hat und die Klima nur noch sporadisch kalt wurde. Nach der Klimaanlagenwartung bzw. nachdem Kältemittel aufgefüllt wurde, war das Zischen weg. Die Fehler sind nach dem Löschen aber geblieben. Da jetzt ja die Klima wieder ganz normal funktioniert und das Auto auch sonst keine Probleme macht, werde ich es einfach dabei belassen und den Fehlereinträgen keine Aufmerksamkeit mehr schenken. Ist wahrscheinlich wirklich nur Zeitverschwendung, wobei die Fehler laut Zeitstempel immer wieder neu auftreten, obwohl die Klima wieder funktioniert. Wenn ich noch was rausfinden sollte, melde ich mich.