Deezer und Napster fliegen aus Connected Music (nur noch Spotify)

BMW X5 G05

Soeben folgende News erhalten:

"Wir möchten Sie gerne über eine Änderung Ihres Diensteumfangs zu Connected Music informieren.

Mit Connected Music mit Spotify haben Sie Ihre Lieblingsmusik immer mit dabei. Jederzeit und ohne Umwege direkt in Ihrem BMW. Connected Music ist seit Januar 2020 Teil des Connected Package Professional und steht Ihnen damit ab Werk für drei Jahre zur Verfügung.

Um unser Produktangebot zu vereinfachen, werden wir uns innerhalb Connected Music ab November 2020 auf Spotify als Streaming Anbieter fokussieren. Spotify Nutzer können ihre Musik weiterhin wie gewohnt nutzen und sind von dieser Umstellung nicht betroffen. Deezer und Napster entfallen jedoch ab diesem Zeitpunkt aus dem Connected Music Umfang. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, auf Spotify innerhalb Connected Music zu wechseln oder weitere Streaming Anbieter über Apple CarPlay oder Android Auto in der Zukunft in Ihrem Fahrzeug zu nutzen.

Alle weiteren Dienste bleiben von dieser Änderung unberührt.

Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns jederzeit unter bmw-connecteddrive@bmw.de oder +49-89-1250-16010.

Mit besten Grüßen
Ihr BMW ConnectedDrive Team"

Riesenschwein für mich, da ich vor kurzem extra für den BMW ein Spotify Premium Jahresabo abgeschlossen habe.

81 Antworten

Zitat:

@Drive_Save schrieb am 28. Januar 2021 um 16:34:55 Uhr:


Sorry aber was ist den BMW-Music? Wie gestern hier bereits geschrieben wurde,
kann man Napster oder Deezer ordern. Ich sehe langsam auch nicht mehr durch.

BMW-Music ist der Dienst von Napster der Standalone NUR im BMW direkt läuft.

Zitat:

@Airon_ schrieb am 28. Januar 2021 um 16:56:08 Uhr:



Zitat:

@Drive_Save schrieb am 28. Januar 2021 um 16:34:55 Uhr:


Sorry aber was ist den BMW-Music? Wie gestern hier bereits geschrieben wurde,
kann man Napster oder Deezer ordern. Ich sehe langsam auch nicht mehr durch.

BMW-Music ist der Dienst von Napster der Standalone NUR im BMW direkt läuft.

Danke Dir für die Aufklärung. War mir so nicht bekannt.

Kann es eigentlich sein, dass in den unterschiedlichen Fahrzeugklassen
auch unterschiedliche Angebote gelten? Weil, der eine schriebt nur noch
Spotify ein anderer Napster und bei mir steht nach wie vor Deezer drin.

Zitat:

@Drive_Save schrieb am 29. Januar 2021 um 14:16:28 Uhr:



Zitat:

@Airon_ schrieb am 28. Januar 2021 um 16:56:08 Uhr:


BMW-Music ist der Dienst von Napster der Standalone NUR im BMW direkt läuft.

Danke Dir für die Aufklärung. War mir so nicht bekannt.

Kann es eigentlich sein, dass in den unterschiedlichen Fahrzeugklassen
auch unterschiedliche Angebote gelten? Weil, der eine schriebt nur noch
Spotify ein anderer Napster und bei mir steht nach wie vor Deezer drin.

Deezer war bei mir mit dem letzten OTA Update auch weg > nur noch über Carplay

Spotify ist in Connected Musik und auch ohne Handy im Auto abrufbar > muss aber gebucht sein.

Ich bin seit heute, nach einem mehr als unerfreulichen Anruf bei der Hotline, zum Thema ConnectedDrive durch:
Über meinem f33 Baujahr 2016 sind mal stillschweigend einfallen
- parkinfo
- Wiki Lokal
- Tank Info
- Restaurants
- Reiseführer
- Deutsche Post
- Hotels

Ich bin ein bisschen schockiert.
Geblieben ist Kickers, News & Landes Info.
Dazu gekommen ist: nichts.

Als ich weiß nicht - für mich ist das inakzeptabel

Ähnliche Themen

Das Thema interessiert mich jetzt auch.
Ich habe gerade heute an unserem 2. Wagen F23 das Online Entertaiment via Test Monat aktiviert und mich via Deezer angeledet. Das hatte ich ab Erstzulassung schon mal dabei für 12 Monate, jetzt 3 Jahre später funktioniert die Testversion immer noch wie gewohnt.

Das selbe möchte ich dann auch bei meinem X5 machen wenn er da ist. Das sollte doch ebenso funktionieren?

Edit: Google hilft....

https://support.deezer.com/.../205722821-BMW-Online-Entertainment-FAQ

Ich habe soeben im Connected Drive Store nachgeschaut und es bleibt nur noch (wie angekündigt) Spotify als Streamingmöglichkeit (mit Direkteinbindung im BMW iDrive).
d.h. Deezer funktioniert nicht mehr direkt im BMW
Tipp: mit einem indischen Spotify-Account zahlt man ca. 1,20 Euro pro Monat 😉

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 21. April 2021 um 20:21:42 Uhr:


Ich habe soeben im Connected Drive Store nachgeschaut und es bleibt nur noch (wie angekündigt) Spotify als Streamingmöglichkeit (mit Direkteinbindung im BMW iDrive).
d.h. Deezer funktioniert nicht mehr direkt im BMW
Tipp: mit einem indischen Spotify-Account zahlt man ca. 1,20 Euro pro Monat 😉

Das gilt jetzt aber nur für die neuen aktuellen Modelle, oder?
Was kostet denn der Account über Connected drive?

Kollege hat mir bei einer Probefahrt gesagt das ich jetzt im neuen Auto wohl Napster Music hätte?

Ich habe nichts gebucht, keine Kontoinformationen hinterlassen

Aber tatsächlich lief dann Napster

Wie lange geht der Spaß gut? Ist das nur ein 2wöchiges Probeangebot?

Napster ist standardmäßig zum Testen für ca. 6 Monate ab Fahrzeugkauf aktiviert und kann nicht mehr verlängert werden
Danach musst du auf Spotify Premium wechseln, wenn du es direkt im BMW integriert haben möchtest.
Alternative: den Streamingdienst deiner Wahl auf deinem Smartphone installieren und über Android Auto oder Apple Carplay laufen lassen, aber dieser Traffic geht dann von deiner Mobil-SIM ab.

Bei mir ist es so das ich ein Huawei P40 Pro ohne Google-Dienste besitze, d.h. Android Auto funktioniert nicht bei mir, daher habe ich ein Spotify Premium Abo

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 21. April 2021 um 20:44:52 Uhr
Das gilt jetzt aber nur für die neuen aktuellen Modelle, oder?
Was kostet denn der Account über Connected drive?

Ja, für die aktuellen G-Modelle mit OS7 Cockpit.
Musikstreaming ist nicht mehr über Connected Drive buchbar, du musst dir den Spotify Premium Account separat im Internet (oder in den Märkten) kaufen, diesen in deinem Smartphone in der Spotify App freischalten und dann den Spotify Barcode im BMW Cockpit scannen.

Ok danke für deinen Tipp. Ich hab mit heute schon einen Account angelegt und werde sobald mein Fahrzeug da ist den Premium Account aktivieren, dieser ist ja 1 Monat kostenlos. Dann sehe ich auch wie alles funktioniert.
Ich bin Neuling was Spotify angeht, wenn ich aktuell Musik auf Spotify in der Bibliothek habe, kann ich diese dann im Fahrzeug über meinen Account hören, oder muss ich diese dann irgendwo hin verschieben?

Ich habe mir gerade Deezer angeschaut, das ist mir irgendwie Symphatischer und kann es sogar 3 Monate kostenlos testen

Tja da machen es die Schwaben deutlich eleganter, da wird - ganz premium - unter anderem auf Tidal HiFi gesetzt. Wenn man premium fährt, dann soll man auch lossless hören können. BMW dagegen setzt voll auf Mass Market, das hat einen schalen Beigeschmack. Na was soll's, die Einbindung der Dienste war wie weiter oben schon erwähnt eh suboptimal, CarPlay richtet es.

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 22. April 2021 um 14:38:18 Uhr:


Ich bin Neuling was Spotify angeht, wenn ich aktuell Musik auf Spotify in der Bibliothek habe, kann ich diese dann im Fahrzeug über meinen Account hören, oder muss ich diese dann irgendwo hin verschieben?

Die Bibliothek und deine Playlisten werden automatisch vom BMW übernommen.

Dein Account wird somit 1:1 im BMW gespiegelt.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 22. April 2021 um 16:23:48 Uhr:



Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 22. April 2021 um 14:38:18 Uhr:


Ich bin Neuling was Spotify angeht, wenn ich aktuell Musik auf Spotify in der Bibliothek habe, kann ich diese dann im Fahrzeug über meinen Account hören, oder muss ich diese dann irgendwo hin verschieben?

Die Bibliothek und deine Playlisten werden automatisch vom BMW übernommen.
Dein Account wird somit 1:1 im BMW gespiegelt.

Dankeschön. Dann bin ich mal gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen