Dectane Scheinwerfer

VW Passat B7/3C

Hi,

bin neu hier und hab bei Dectane upgrade Scheinwerfer im original Look gesehen, was haltet Ihr davon?

https://www.dectane.de/.../...inwerfer-VW-Passat-3C-GP-11-schwarz.html

Beste Antwort im Thema

Schlimm ist daran nichts, es bringt halt nur besch... Licht auf die Straße 🙂

Eine Standard H7 liefert so ca. 1500 lm. Beim Projektionssystem wird für Abblendlicht ein Großteil des Lichtes mittels einer mechanisch verstellbaren Walze abgeschattet und nicht genutzt fürs Abblendlicht. Bei Fernlicht wird die Walze "umgelegt" und gibt so das restliche Licht als Fernlicht frei.
Ein 35W Xenonbrenner bringt es auf ungefähr das doppelte (3000lm), weshalb hier wesenltlich mehr Licht fürs Abblendlicht zur Verfüfung steht, als bei einem H7 Projektionssystem.

Deshalb sind die Reflektionsysteme in Verbindung mit Halogenlampen sehr viel effizieneter, da hier Fernlicht und Abblendlicht mit 2 Leuchtmitteln/ Reflektoren gemacht wird (ausgenommen H4). Somit kann das "komplette" Licht der H7 nur fürs Abblendlicht genutzt werden.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von b7-Passat


Habt Ihr einen Link zu den günstigen originalen Xenon Scheinwerfern?
Die komplettsets gehen bei meiner Suche ab 700€ los :-(

Suche mal in der Bucht nach Passat Xenon, Gebraucht, Sofort kaufen und sortiere nach dem Preis. Da wirst Du schnell fündig sein.

Wie ist es denn mit dem Kurvenlicht? Gibt es da keine Probleme? Ich gehe davon aus, dass es nicht funktionieren wird, aber wird der Rest problemlos funktionieren?

Amazonde führt die Scheinwerfer von Dectane auch...bei denen für den Polo sind die Bewertungen bezüglich Qualität nicht wirklich gut... ich habe lieber die Originalen Nicht-Xenon als diese "Billigteile"

Alleine der Fakt das Fern- und Abblendlicht über die eine Linse funktionieren sollen, lässt mich stark ins Grübeln kommen. Da würde ich eher bis in alle Ewigkeit mit "hässlichen" Halogen Scheinwerfern herumfahren.

Was ist daran schlimm, das die ähnlich Bi-Xenon funktionieren?

Ähnliche Themen

Schlimm ist daran nichts, es bringt halt nur besch... Licht auf die Straße 🙂

Eine Standard H7 liefert so ca. 1500 lm. Beim Projektionssystem wird für Abblendlicht ein Großteil des Lichtes mittels einer mechanisch verstellbaren Walze abgeschattet und nicht genutzt fürs Abblendlicht. Bei Fernlicht wird die Walze "umgelegt" und gibt so das restliche Licht als Fernlicht frei.
Ein 35W Xenonbrenner bringt es auf ungefähr das doppelte (3000lm), weshalb hier wesenltlich mehr Licht fürs Abblendlicht zur Verfüfung steht, als bei einem H7 Projektionssystem.

Deshalb sind die Reflektionsysteme in Verbindung mit Halogenlampen sehr viel effizieneter, da hier Fernlicht und Abblendlicht mit 2 Leuchtmitteln/ Reflektoren gemacht wird (ausgenommen H4). Somit kann das "komplette" Licht der H7 nur fürs Abblendlicht genutzt werden.

Trotz diverser Punkte werde ich mir die Teile mal bestellen und schauen was die taugen.

Die Optik hat es mir angetan und der Preis ist auch sehr attraktiv, im gegensatz zum kompletten Xenonumbau.

Zitat:

Original geschrieben von b7-Passat


Trotz diverser Punkte werde ich mir die Teile mal bestellen und schauen was die taugen.

Die Optik hat es mir angetan und der Preis ist auch sehr attraktiv, im gegensatz zum kompletten Xenonumbau.

berichte mal wenn du die Dinger eingebaut hast.

Ich denke das Resultat ist eine gute Optik bei Tageslicht und ziemliche Finsternis nachts auf regennassen Straßen

Zitat:

Original geschrieben von b7-Passat


Trotz diverser Punkte werde ich mir die Teile mal bestellen und schauen was die taugen.

Die Optik hat es mir angetan und der Preis ist auch sehr attraktiv, im gegensatz zum kompletten Xenonumbau.

ok, Du bist in die Teile verliebt, wie es aussieht.

Achte auf jeden Fall. ob sie für den Straßenverkehr zugelassen sind (E-Prüfnummer, usw.). Es gibt im Handel s.g. Show-Leuchten, die megageil aussehen, aber auf der Straße verboten sind.

Und wenn Du die neuen hast, bau einmal nur einen um, dann kannst Du vergleichen, wie es mit der Lichtausbeute aussieht.

Und vergiss nicht auf die Folie!😎

Also ein E-Prüfzeichen ist drauf.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.

So die Scheinwerfer sind heute angekommen und ich hab sie gleich eingebaut.
Die passform ist echt wie beim original und die Helligkeit vom Abblendlicht ist auch sehr gut.

Die Led´s sind im Tagfahrlichtmodus mega hell.
Anbei noch ein Bild, ich bin Top zufrieden. 😁

Freut mich, wenn Du zufrieden bist. Ich frage mich allerdings, wie Du tagsüber die Leuchtstärke des Abblendlichts beurteilen möchtest. 😛 😉

Bei dem Spaltmaß auf dem Foto (man beachte oben links & rechts) würden sie bei VW wahrscheinlich jemanden entlassen. 😁

Naja, da musst du aber den Designer entlassen, hier ein Bild vom original Scheinwerfer 😁
Die Haube steht über den Scheinwerfer ;-)

EDIT:

Das Bild ist von einem originalen Xenonscheinwerfer
Quelle VAU-MAX.de

Naja, ganz so heftig wie auf dem Bild mit offener Motorhaube und der Nachbaulösung ist es im Original defintiv nicht. Man kann ja quasi oben links dran vorbei sehen...

Anbei zwei Bilder von unterschiedlichen Fahrzeugen (1x dunkelbraun, 1x schwarz) mit Xenon, von mir aufgenommen vor wenigen Minuten auf unserem Firmenparkplatz.

Was übrigens bei Decante zu fehlen scheint, ist die silberne "Abdeckung" auf dem inneren Scheinwerfer. Ehrlich gesagt dürfte das im Alltag aber genausowenig auffallen wie die oragne-farbene Blinkerbirne statt der weißen bei Originalscheinwerfern.

Wp-20140203-009
Wp-20140203-007

Ja das Blinkerlämpchen werde ich auf jeden Fall noch wechseln, gegen ein verchromtes :-)

Ich bin bis jetzt mit dem Kauf sehr zufrieden, ich habe keinerlei Probleme - einbauen, einstellen, fertig

Die Ausleuchtung bei Nacht ist wirklich gut und die Optik ist super.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Naja, ganz so heftig wie auf dem Bild mit offener Motorhaube und der Nachbaulösung ist es im Original defintiv nicht. Man kann ja quasi oben links dran vorbei sehen...

Anbei zwei Bilder von unterschiedlichen Fahrzeugen (1x dunkelbraun, 1x schwarz) mit Xenon, von mir aufgenommen vor wenigen Minuten auf unserem Firmenparkplatz.

Was übrigens bei Decante zu fehlen scheint, ist die silberne "Abdeckung" auf dem inneren Scheinwerfer. Ehrlich gesagt dürfte das im Alltag aber genausowenig auffallen wie die oragne-farbene Blinkerbirne statt der weißen bei Originalscheinwerfern.

Öffne ich die Motorhaube, dann sieht es bei mir genauso aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen