Deckel der Mittelarmlehne vorn "knarzt"
Hallihallo,
bei meiner Limo knarzt der Deckel der Mittelarmlehne. Ich hab schon versucht etwas Silikonspray zwischen Lederdeckel und darunter befestigtes Plastikteil zu sprühen. Brachte aber nix.
Was kann man da machen? Wie bekomm ich den Deckel auseinander, d.h. Oberer Lederdeckel und das Plastikteil getrennt?
23 Antworten
schau dir bitte denn Deckel! der über dieser Ablage an! Dann siehst du, dass es zwei Teile sind. Für wie blöd hältst du mich eigentlich? Die Taste zum Öffnen der Armlehne krieg ich grad noch so bedient 😰
Zitat:
Original geschrieben von st328
dann bin ich ja mal gespannt,ob deins auch knarzt...:🙂
Tut mir ja furchtbar leid, ich höre nix ... na, vielleicht bin ich ja einfach zu unsensibel ... 😁
Zitat:
schau dir bitte denn Deckel! der über dieser Ablage an! Dann siehst du, dass es zwei Teile sind. Für wie blöd hältst du mich eigentlich?
Schau' mal
hier... 🙂
Meine knarzt auch, aber komischerweise nur, wenn sich jemand von der Beifahrerseite aus drauflehnt.
Das stört mich auch jedes mal wenn ich es hör...
also falls irgend jemand ne Idee zur Lösung des Problems hat....ich wäre sehr dankbar!
Gruß
Tobi
Sehr nette leute hier, wohl am Wochenende nicht am Türsteher vorbeigekommen.
Man betreibt hier nur konversation und teilt erfahrungswerte aus und dann wird man noch dumm angemacht von der Seite.
Ich glaube ds solche Leute im falschem Forum sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Na na , ned verallgemeinern 😉 😁
eben, ich gehör nicht dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
will ja nix sagen, aber ich hab ne ablage in meiner armlehne, und da war das geräusch bei mir, die macht man mit einem Tastendruck an der armlehne auf.
Wie , wie bekommt man die zwei Teile auf ??? hee... ???
Muß ich jetzt auch net verstehen.
Ja doch, sehr humorvoll verfasst...
servus,
ich fahre zwar e39 aber der deckel is im grossen und ganzen net viel anders...
Mein tipp:
in den schlitz zwischen polster und plastik ein sprühröhrtle einfürhen und rund um des sprüfett verteilen! Und dann hab ich noch den strohhalm bis in die mitte einegführt und gute 3 sekunken lang gesprüht... des überflüssige fett hab ich an den seiten abgewischt und ab jetzt gibts netmal mehr den kelinsten mugs! Leider gibts da wirklich noch des prolblem das bei den zwei magneten is, der den deckel geschlossen hät....
achso ja, weis noch einer wie man des knartschgeräusch wegbekommt des von den amaturen in der tacho region wegbekommt.? is des von dem tachokonsolenplastik und dem amaturenpolster? oder wo komt des her....wo muss ich hinsprühen? und kann mir endlich mal jemand mit bild zeigen wo ihr die teflonbänder hinklebt? Wäre sehr dankbar!
Gibt es mittlerweile ein praktikabele Lösung?
Meine Armlehne quitscht und knarzt mittlerweile extrem laut und Einsprühen etc. bringt null Hilfe. Selbst mit offenem Fach quitscht es.. also es ist wirklich sehr schlimm.