Decke / Matte für Kofferraum
Hallo,
Gibt es irgendwo passgenaue Gummimatten oder Schutzmatten für den Kofferraum? Ich will meinen neuen Touring nicht direkt durch das Laden von Getränkekästen verschmutzen. Wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kinne001
Multifunktionale Gepäckraum-Formmatte mit Faltbox
Die Faltbox is übrigens kompletter Mist, aber die Matte ist super. Inkl. integriertem Ladekantenschutz.
Viele Grüße,
Marty
17 Antworten
Hab einfach eine Antirutschmatte von ATU reingelegt. Kann man jederzeit zusammenlegen wenn man sie nicht benötigt und ohne weiteres auch abwischen. Reicht mir völlig für 20 Euro. Eine Wanne war mir zu umständlich da ich da den Zwischenboden nicht öffnen kann bzw nicht an die Gepäckschienen heran komme.
Gibt es von BMW - steht auch in der offiziellen Preisliste...
Multifunktionale Gepäckraum-Formmatte mit Faltbox
Ist nur eine etwas umständliche Bezeichnung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kinne001
Multifunktionale Gepäckraum-Formmatte mit Faltbox
Die Faltbox is übrigens kompletter Mist, aber die Matte ist super. Inkl. integriertem Ladekantenschutz.
Viele Grüße,
Marty
Im Zubehör gibts doch so passgenaue Gummitmatten mit hohem Rand . Die sind perfekt wie ich finde. Selbst wenn mal ne Flasche Wasser ausläuft geht nix in den Kofferraum.
Ähnliche Themen
Hallo,
schau mal unter www.kofferraumwannen.de.
Passen super und sind preiswerter als bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Ich will meinen neuen Touring nicht direkt durch das Laden von Getränkekästen verschmutzen.
Wie sehen denn Deine Getränkekisten aus? 😰😁
Gerade die Faltbox hätte mich interessiert. Was ist denn Mist daran?
Hat jemand einen Tipp für was ähnliches?
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Wie sehen denn Deine Getränkekisten aus? 😰😁Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Ich will meinen neuen Touring nicht direkt durch das Laden von Getränkekästen verschmutzen.
Ich habe mal Ferienjob bei einem Getränkehändler gemacht. Die Kisten werden nicht gesäubert und stehen z.T. nach Regen wirklich im Matsch. Gerade bei einer Beigen Ausstattung sollte man auf Sauberkeit achten.
Faltbox bräuchte ich nicht. Nur eine Matte, die am besten das verrutschen von Ladung bei geringen physikalischen Kräften verhindert und leicht zu reinigen ist 😉
Bei der Fa. Kleinmetall gibts verschiedene Matten etc. Habe beine Hundematte für den F11 dort bestellt. Passt sehr gut.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Gerade die Faltbox hätte mich interessiert. Was ist denn Mist daran?
Die Box besteht aus einem sehr dünnen Kunststoff. Sie wird an den Ecken mit einem Klettverschluss zusammengehalten und ist daher sehr klapprig. Und die Griffe schneiden sich beim Tragen in die Hände rein, wenn was schweres in der Box liegt. Jede 2 EUR Box aus dem Baumarkt ist da stabiler und hat echte Griffe.
Dafür ist die BMW Box auch wasserdicht, da die Ecken nahtlos verschweißt sind. Aber da ich nie nasse oder potentiell undichte Sachen transportiere, verwende ich wegen der Stabilität lieber die Baumarkt Edition.
viele Grüße,
Marty
Habe mir die orginal Zubehörmatte von BMW, bei meinem Händler für 100 Euro gekauft. Bin sehr zufrieden mit der Matte, da sie genau in den Kofferraum vom F11 passt.
Gruß
doerki 65
Ich habe in unserem F11 die Multifunktionale Gepäckraum-Formmatte mit Faltbox und bin soweit zufrieden.
Das die Faltox keine richtigen Griffe hat, bzw. nur sehr dünne und scharfkantige wurde ja bereits angesprochen. Schwere Lasten damit zu tragen macht wahrlich keine Freude.
Freude macht allerdings die Tatsache das sie Wasserdicht ist, hatte mal einen 5L Kanister Scheibenflüssigkeit drin - dieser war leider undicht- ..... ich war heilfroh das alles in der Box und nichts im Kofferraum gelandet ist. Es gibt also durchaus Dinge die FÜR diese Faltbox sprechen. 🙂
ich habe mir in der bucht eine "beige" antirutschmatte gekauft, da die "schmutzempfindliche" innenausstattungsfarbe und ich mir nix "scharzes" in den kofferaum legen wollte, mein sparbrötchen ist ja schließlich kein "trauervehikel"...
die matte paßt 1A sowohl farblich als auch von den ausmaßen und ist preislich eher zu empfehlen, als der matten-plaste&elaste-kiste-kombi von BMW (hatte ich auch im auge, aber die kiste ist ein schlechter witz, zudem zu teuer fürs gebotene), zudem "echtes" gummi und hat für den fall der fälle einen hübsch hohen rand, sodenn mutti einen becher sahne beim ein-/ausladen aufschlitzt. wäre dann "wisch&weg", was gut so ist!😁
selbiges produkt kann ich empfehlen und nein, ich bin weder verwandt noch verschwägert, ergo kein finanzieller aspekt enthalten😎
weiters: "Freude am Fahren"!
Jep, kleinmetall ist Super. Habe den Tipp auch von einem User aus dem Forum erhalten. Ich habe noch die BMW vollverkleidung, die verliert mit der Zeit die Passform und die zwei Saugnäpfe für die seitenscheiben sind auf die Dauer auch nicht der Hit.
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Jep, kleinmetall ist Super. Habe den Tipp auch von einem User aus dem Forum erhalten. Ich habe noch die BMW vollverkleidung, die verliert mit der Zeit die Passform und die zwei Saugnäpfe für die seitenscheiben sind auf die Dauer auch nicht der Hit.
Die alte Matte von Kleinmetall war auch nicht der Hit ! Jetzt habe ich für den F11 eine neue, die an den Seiten mit Klett und Druckknöpfen fest gemacht wird. Hält super. Auch kann man die Rücksitze nach vorne klappen incl. Plane.
Allerdings müsste eine kleine Plane für den Kantenschutz bei dem Preis inclusive sein !! Ich hab das teil von der alten verwendet.