Deaktivierung vom ladeklappen Ton?
Abend,
Gibt es die Möglichkeit den Ton beim schließen zu deaktivieren?
Nervt mich irgendwie wenn die klene hinten am Pennen ist und an den Kofferraum muss.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ab und zu piept es mal nicht. Habe nur noch nicht rausbekommen wann genau (Zündung Ein, Motor Ein, Abgeschlossen, Türe offen . . .)
30 Antworten
Ne Ne.
Lies mal alles! Dann wirst Du feststellen, daß nach einigen Minuten nix mehr piepst.
Und bei anderen Herstellern piepst erst recht nix. Also NIX VORSCHRIFT!!!.
Habe letztens ein Update für die elektrische Heckklappe bekommen; neben der Tatsache, dass das Teil jetzt härter schließt, habe ich bemerkt, das nur noch 3 "Piepse" aus den Lautsprechern kommen, vorher waren es 4 (oder sogar 5).
Das update is im Grunde beschissen, klar schließt die klappe jetzt in jedem Fall und geht nicht wieder auf, aber dass die so zuknallt...is einfach bescheuert und billig :-(
Kann mann die Klappe wenn die Kinder schlafen manuell runterdrücken ?
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 14. August 2016 um 20:02:56 Uhr:
Kann mann die Klappe wenn die Kinder schlafen manuell runterdrücken ?
Ja kann man, und das nicht nur, wenn die Kinder schlafen....🙂
Man hört immer wieder, das dies für die elektrischen Dämpfer schädlich wäre?!
Zitat:
@Schnooopie schrieb am 14. August 2016 um 20:45:21 Uhr:
Man hört immer wieder, das dies für die elektrischen Dämpfer schädlich wäre?!
Ford Bedienungsanleitung
Zitat:
Beachte:Warten, bis die Heckklappe
elektrisch geöffnet worden ist. Manuelles
Drücken oder Ziehen an der Heckklappe
kann die Aktivierung der
Hindernis-Erkennungsfunktion des Systems’
bewirken, wodurch die elektrische
Betätigung unterbrochen oder deren
Richtung umgekehrt wird. Wird die
Bewegung der Heckklappe manuell gestört,
kann auch ein mit einer ausgefallenen
Gasdruckfeder gleichzusetzender Defekt
provoziert werden.
Hier ist ja vom Stören der Bewegung die Rede. Wenn ich eine still stehende Klappe manuell schließe, unterbreche oder störe ich nicht deren Bewegung.
Ich will nicht ausschließen, dass Defekte auftreten können, aber bei meinem mittlerweile dritten Fahrzeug mit automatischer Heckklappe und zahlreichen manuellen Schließungen ist mir bislang keine einzige Störung aufgefallen, die damit in Verbindung zu bringen wäre.....
Moin,
Zitat:
@Little.John schrieb am 1. Juni 2016 um 12:48:43 Uhr:
Das update is im Grunde beschissen, klar schließt die klappe jetzt in jedem Fall und geht nicht wieder auf, aber dass die so zuknallt...is einfach bescheuert und billig :-(
Bei meinem neuen Mondi von 7/16 scheint das Update gleich mit drin zu sein. Und ja das stimmt, das zuknallen ist nicht gerade souverän. Sehr schade.
Zitat:
@diemoemis schrieb am 24. August 2016 um 10:09:49 Uhr:
Hier ist ja vom Stören der Bewegung die Rede. Wenn ich eine still stehende Klappe manuell schließe, unterbreche oder störe ich nicht deren Bewegung.
Ich will nicht ausschließen, dass Defekte auftreten können, aber bei meinem mittlerweile dritten Fahrzeug mit automatischer Heckklappe und zahlreichen manuellen Schließungen ist mir bislang keine einzige Störung aufgefallen, die damit in Verbindung zu bringen wäre.....
Das würde ja bedeuten das wenn weiches Material wie Taschen das Schließen der Klappe unterbrechen, man die Klappe mit der Hand zu drücken kann ohne dem Mechanismus zu beschädigen.
Kann das jemand bestätigen?
Danke
Ja kann man manuell zudrücken ohne Angst zu haben! Würde ich aber trotzdem nur in solchen Sonderfällen machen
Ich hole diese alte Geschichte noch einmal nach vorne.
Neuerdings piept meine Klappe nicht mehr beim Öffnen, sondern erst etwa eine Sekunde nachdem sie aufrecht steht.
Kennt das jemand?
Xxxx
Ja, das ist bei mir seit geraumer Zeit auch so ähnlich. Das Gebimmel fängt erst an, wenn die Klappe schon fast oben ist.
Ich hatte vor kurzem auch mal komplett andere Pieptöne der Einparkwarner, das ging aber wieder weg.
Den Warnton der elektrischen Heckklappe lässt sich im entsprechenden Steuergerät dem IPC z.B. mit Forscan umcodieren (720-02-02, Bit 5 von 1 auf 0 setzen) so dass dieser nicht mehr hörbar ist.