DDC und Sportautomatik - Verschiedene Kombinationen?
Hallo zusammen,
mein F11 mit DDC und Sportautomatik ließ mich spielen, ein Ergebnis habe ich aber nicht. Was beobachtet Ihr?
1) DDC auf Sport mit Konfig "Antrieb und Fahrwerk"
2) DDC auf Sport mit Konfig "Fahrwerk" und Sportautomatik auf "M/S"
3) DDB auf Sport mit Konfig "Antrieb und Fahrwerk" und Sportautomatik auf "M/S"
Ist es ein- und dasselbe Ergebnis? Dann könnte man ja DDC auf "nur Fahrwerk" konfigurieren und bei Bedarf die Sportautomatik bemühen. So kann man den Verbrauch des Wagens ja ein wenig beeinflussen (Drehzahl).
18 Antworten
Es ist genau so wie weiter oben geschrieben. Das Gaspedal ist in der M/S Schaltgasse im normalen (langweiligen) Modus. Erst im echten Sportmodus wirds nervöser. Spürt man vor allem, wenn man mit konstanter Geschwindigkeit im Normalmodus fährt - beim Umschalten auf Sport wird dann beschleunigt, ohne dass die Gaspedalstellung geändert hat.
Edit : sehe, yreiser war mit seiner Erklärung schneller.
Sag ich ja... frage mich wirklich wie man fahren muss um den Unterschied hier nicht zu bemerken. Wenn der Techniker sagt, dass der F10 nur 3 Räder hat, wird wohl auch das abgekauft werden.
Also - Wirklich gut, danke an alle!
Der Sachverhalt polarisiert ja richtig, und ich dachte ich wäre zu schlicht um das Auszusortieren:
Nach den Kommentaren und meinen Tests möchte ich folgenden Zwischenstand notieren:
1) Nein, "M/S" und "auch Antrieb" bei DDC-Sport sind nicht dasselbe. Der Unterschied liegt aber nicht im Getriebe, sondern darin, daß per DDC-Sport auch das Ansprechverhalten des Gaspedals geändert wird.
2) Wenn man auf den Gaspedal-Effekt verzichten kann, kann man ohne "auch Antrieb" im DDC-Sport mit härteren Dämpfern und steiferer Lenkung zwischen "M/S" und "D" das Schaltverhalten und die Drehzahl steuern. Die Stellung "M/S" kommt dabei dem Schaltverhalten des DDC-Sport mit "auch Antrieb" gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
Also - Wirklich gut, danke an alle!
Der Sachverhalt polarisiert ja richtig, und ich dachte ich wäre zu schlicht um das Auszusortieren:Nach den Kommentaren und meinen Tests möchte ich folgenden Zwischenstand notieren:
1) Nein, "M/S" und "auch Antrieb" bei DDC-Sport sind nicht dasselbe. Der Unterschied liegt aber nicht im Getriebe, sondern darin, daß per DDC-Sport auch das Ansprechverhalten des Gaspedals geändert wird.
2) Wenn man auf den Gaspedal-Effekt verzichten kann, kann man ohne "auch Antrieb" im DDC-Sport mit härteren Dämpfern und steiferer Lenkung zwischen "M/S" und "D" das Schaltverhalten und die Drehzahl steuern. Die Stellung "M/S" kommt dabei dem Schaltverhalten des DDC-Sport mit "auch Antrieb" gleich.
Vielleicht haben wir dadurch ein wenig aneinander vorbei geredet, dass meinte ich damit eben auch, dass der Modus M/S dem Antriebsverhalten der Einstellung Sport im DDC Betrieb gleicht. Genau das war auch die Aussage des BMW Technikers. Aber es ist definitiv nicht so, dass wenn man den Modus M/S aktiviert hat und dann im DDC auf Sport schaltet (mit Häkchen bei Antrieb) das es da nochmals zu einem anderen Ansprechen des Gaspedals, etc kommt.