DCC Stoßdämpfer hinten Monroe
Hi Leute,
Hat ihr jemand mal seine DCC Dämpfer an der Hinterachse erneuern müssen und nicht bei VW (500€/Stück) gekauft?
Ich sehe dem nächsten TÜV entgegen und der linke Dämpfer ist ölfeucht. Was mich verwundert, für alle anderen Modelle (Tiguan, Passat, Touran, Sharan etc) gibt’s die Dämpfer zu kaufen, auch für die Vorderachse gibt es sie von Monroe (erstausrüster) zu nem relativ guten Kurs im Verhältnis zu VW.
Ich kann mir irgendwie nicht erklären dass gerade für DAS Volumen Modell von VW die Dinger nicht erhältlich sein sollen. Ach so und die Dämpfer von aeros… sind für mich raus.
Danke für eure Hilfe
Porgi
20 Antworten
haben die DCC Dämpfer etwa 300tkm gehalten?
Zitat:
@BmwM3michi schrieb am 31. März 2024 um 16:20:03 Uhr:
haben die DCC Dämpfer etwa 300tkm gehalten?
Genau. Vorne hab ich jetzt auch getauscht, defekt waren sie aber noch nicht.
wow! Mal sehen, ob meine auch so lange halten! -) aktuell 110 Tkm!- Golf 7 Gti!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BmwM3michi schrieb am 14. April 2024 um 15:40:48 Uhr:
wow! Mal sehen, ob meine auch so lange halten! -) aktuell 110 Tkm!- Golf 7 Gti!
Leider absolute vw Krankheit. Hatte ich bisher an jedem. Irgendwann wird der Rost gewinnen, und knack weg ist ne Windung
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 15. April 2024 um 19:46:10 Uhr:
Zitat:
@BmwM3michi schrieb am 14. April 2024 um 15:40:48 Uhr:
wow! Mal sehen, ob meine auch so lange halten! -) aktuell 110 Tkm!- Golf 7 Gti!Leider absolute vw Krankheit. Hatte ich bisher an jedem. Irgendwann wird der Rost gewinnen, und knack weg ist ne Windung
Ja, aber das betrifft nicht nur VW. Es reicht dass der Lack an der Feder irgendwo beschädigt ist (zb durch Scheuern oder vom Federspanner oder durch Abplatzer) und es macht bald knack.