DCC Pro lohnt sich…?
Bin gerade am zusammen stellen neue B9. Habe Business Premium angekreuzt.
Wollte DccPro haben. Beim Rückruf von freundlichen wurde aber abgeraten. Da es Unterschied nicht zu merken ist.
Soll ich wirklich da sparen?
Aber ehrlich gesagt, das hat doch noch keiner richtig getestet? Kann jemand dazu äusern?
383 Antworten
Zitat:
@Trolliver schrieb am 30. April 2024 um 09:46:29 Uhr:
DCC greift hart ein?
Das DCC pro versucht ja den starken Lastwechseln zu dämpfen um ein Aufschwingen des Fahrzeug zu verhindern. Also wird der Dämpfer über die Software fester/härter eingestellt und bremst dadurch die Wankbewegung des Fahrzeug ab. Der Ladeboden jedoch würde gerne noch die gerade durchgeführte Wippbewegung weiterführen.
Ich habe heute ein Video entdeckt, wo das Problem auch angesprochen wird und deutlich zu hören ist.
Ca. ab Minute 27 geht's los:
https://youtu.be/YJTUhyvBGYA?si=TaxjNE6-WTsvlL3h
Der Schwaben-Checker hat das Poltern des DCC Pro in einem seiner Videos auch als auffallend negativ benannt.
Da ist nach meiner Einschätzung etwas nicht in Ordnung. Wäre das ein Thema mit so einer Ausprägung, dann wäre das allen Testern aufgefallen.
Ähnliche Themen
Nur hat keiner der Tester diese abrupten Lastwechsel provoziert. Wenn es wirklich am Ladeboden liegt lässt sich das ja schnell lokalisieren und abstellen.
Steht doch alles im ELSA... Guckt da niemand außer mir rein?
TPI 2073469/1 "Poltergeräusche aus dem Bereich Vorderwagen/ Hinterwagen beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten" (26.03.24)
Bauteil bedingte Abweichung im Ventilsystem der Stoßdämpfer.
Maßnahme ist erstmal zurückstellen. Entweder es gibt neue Dämpfer oder neue Software.
Zitat:
@Brokkoloide schrieb am 11. Mai 2024 um 16:24:16 Uhr:
Ich habe heute ein Video entdeckt, wo das Problem auch angesprochen wird und deutlich zu hören ist.
Ca. ab Minute 27 geht's los:
https://youtu.be/YJTUhyvBGYA?si=TaxjNE6-WTsvlL3h
Der Schwaben-Checker hat das Poltern des DCC Pro in einem seiner Videos auch als auffallend negativ benannt.
Lustiges Video. Er stoppt zwar seinen Redefluss kurz, aber zu kurz, um sich auf das Geräusch konzentrieren zu können. Stattdessen stellt er Mutmaßungen an, woran es liegen könnte... ununterbrochenes Reden! 😁
Wie auch immer: wenn es am DCC liegt, dann nicht, weil es hart eingreift. Das tut es nie, weil es permanent reagiert und regelt. Aber vielleicht nicht schnell genug oder nicht angepasst genug.
Das ist so armselig von VW/ dem Zulieferer. Poltergeräusche gab es auch zum Start des Golf 7 (leider selbst betroffen und deshalb gewandelt).
Zitat:
@Trolliver schrieb am 11. Mai 2024 um 20:31:05 Uhr:
Zitat:
@Brokkoloide schrieb am 11. Mai 2024 um 16:24:16 Uhr:
Ich habe heute ein Video entdeckt, wo das Problem auch angesprochen wird und deutlich zu hören ist.
Ca. ab Minute 27 geht's los:
https://youtu.be/YJTUhyvBGYA?si=TaxjNE6-WTsvlL3h
Der Schwaben-Checker hat das Poltern des DCC Pro in einem seiner Videos auch als auffallend negativ benannt.Lustiges Video. Er stoppt zwar seinen Redefluss kurz, aber zu kurz, um sich auf das Geräusch konzentrieren zu können. Stattdessen stellt er Mutmaßungen an, woran es liegen könnte... ununterbrochenes Reden! 😁
Wie auch immer: wenn es am DCC liegt, dann nicht, weil es hart eingreift. Das tut es nie, weil es permanent reagiert und regelt. Aber vielleicht nicht schnell genug oder nicht angepasst genug.
Ja, fand ich auch etwas doof, aber man kann es trotzdem hören und meiner Meinung nach kann das so von VW nicht gewollt sein und mich würde es auch sehr stören.
Ich habe mir den Passat gestern nochmal im Autohaus angeschaut und war wirklich beeindruckt. Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich zugeben muss, dass er mir fast zu lang geworden ist. Die Länge vom Vorgänger hätte mir persönlich mehr als gereicht.
Nichtsdestotrotz verunsichert mich die Sache mit dem DCC schon etwas, da ich aktuell stark überlege, einen zu bestellen.
Auf solche Probleme habe ich aber bei einem privat gekauften Auto eigentlich keine Lust....
Zitat:
@Brokkoloide schrieb am 11. Mai 2024 um 22:30:45 Uhr:
... dass er mir fast zu lang geworden ist...
Fast ist gut. 😁 Ich verstehe den Gigantismus nicht.
Aber ja, gehört habe ich es auch, kann aber nicht einschätzen, wie störend es für mich wäre. Für mich nicht weiter tragisch, da mir ein Neuwagen ohnehin zu teuer ist und ich mir einen jungen B8 holen werde.
Der Wagen ist noch deutlich unter 5m und auch noch kürzer als der letzte 5er... gigantismus fängt nach offizieller Definition erst bei 5,01m an ;-)