DCC+ Fahrwerk
Hallo zusammen,
ich bin gerade einen neuen Superb kombi in L&K Ausstattungsvariante beim Händler probegefahren. Alles gut und schön aber solche Schläge am Fahrwerk auf Unebenheiten v.a. Bremsschwellen? Es klang als ob alle Stoßdämpfer K.O. wären und sogar auf beiden Achsen. Dem Händler ist das Problem bekannt, mehrere Kunden haben sich beim Probefahren beschwert. Betroffen sind angeblich nur die TOP Ausstattungsvarianten mit DCC+ Fahrwerk.
Sind die Autos auch auf dem deutschen Markt betroffen?
Mit Grüßen aus Tschechien!
171 Antworten
Zitat:
@Einamannag schrieb am 6. März 2025 um 22:57:50 Uhr:Zitat:
Wirklich eine Schande von Skoda! Dieses DCC+ ist echt eine Frechheit bei einem Fahrzeug für mehr als 60k! Mit Software Ausfällen kann ich Leben, das haben fast alle Hersteller, aber dieses poltern bei jeder kleinsten Rille und Unebenheit ist Grauenhaft, ich fahre schon lieber mit dem neuen Seat Ibiza meiner Frau!!
Also was mich mal wirklich interessieren würde, könnt ihr mal dazu eine Aufnahme hier veröffentlichen oder ein kleines Video. Ich hör bei meinem Auto entweder Nix oder ich bin schwerhörig.
Heute war ich bei einem großen Händler der weit und breit den einzigsten "ice tea beige metallic" in der Ausstellung hat.
Ich habe den Verkäufer auch direkt auf das Poltern der Hinterachse angesprochen.
Als Antwort bekam ich ,dass nichts darüber bekannt sei und bei anderen Herstellern ja auch Probleme gibt.
Später gab er zu, dass das poltern auch bekannt sei und es fast weg ist, wenn man den doppelten Laderaumboden absenkt.
Außerdem würden große Räder z.b. 19 Zöller das ganze noch verstärken.
Von einem anderen Händler bekam ich die Antwort.
Das Problem sei bekannt und zwischenzeitlich würden andere Stoßdämpfer verbaut werden.
Wem soll man da noch glauben?
Gruß Olli
Zitat:
@copperhead3 schrieb am 11. März 2025 um 21:07:17 Uhr:
Heute war ich bei einem großen Händler der weit und breit den einzigsten "ice tea beige metallic" in der Ausstellung hat.Ich habe den Verkäufer auch direkt auf das Poltern der Hinterachse angesprochen.
Als Antwort bekam ich ,dass nichts darüber bekannt sei und bei anderen Herstellern ja auch Probleme gibt.Später gab er zu, dass das poltern auch bekannt sei und es fast weg ist, wenn man den doppelten Laderaumboden absenkt.
Außerdem würden große Räder z.b. 19 Zöller das ganze noch verstärken.
Von einem anderen Händler bekam ich die Antwort.
Das Problem sei bekannt und zwischenzeitlich würden andere Stoßdämpfer verbaut werden.Wem soll man da noch glauben?
Gruß Olli
Völliger Blödsinn mit dem Laderaumboden das wenn man diese absenken würde es weniger wird, dadurch wird man ja dieses Gefühl als wären die Stoßdämpfer nicht richtig befestigt nicht los, das Poltern kommt dadurch das man beim fahren denkt die Stoßdämpfer hätten schon 400k km runter und fallen in jede kleine Ritze rein. Mein Skoda Betrieb ist da wirklich dahinter, da er nicht nur von mir sondern auch von Leuten die Probefahrten machen mit Superb mit dem DCC selbige Rückmeldung, Fragen bekommt. Die haben sich das schon genauer angesehen und meinen da muss eine Antwort von Skoda darauf kommen und wird es auch. Selber auf Ihre Kosten können Sie aber nichts machen und das selber bezahlen, das muss eben von Skoda kommen.
Auf der Tankseite, greift mal in dem Radlauf die Abdeckungen in der nähe der Stoßdämpfer an, die hängen diese fast lose drinnen und knallen gegen die Karosserie, das macht auch noch zusätzlich lärm/Poltern, auf der Fahrerseite hinten im Radlauf ist alles fest, wegen dem Tankstuzen konnte man den Schutz anscheinend nicht anständig befestigen, da klappert alles. Aber das ist nur noch etwas zusätzliches was es hinten Laut macht.
Dass das mit dem Ladeboden Blödsinn ist ist mir klar.
Nun Verkäufer sind Verkäufer und Mechaniker eben Mechaniker.
Ich habe mir gestern die Zeit genommen und über info@skoda-auto.de eine Mail geschrieben, dass ich einen Superb kaufen möchte der bei Voller Hütte die 70.000 Euronen knapp erreicht und auf das Problem explizit hin angesprochen und auch auf die Forumsbeiträge hier hingewiesen.
Es bringt nichts wenn man sich hier beklagt.
Schreibt den Hersteller direkt an, damit die bei Skoda bescheid wissen!
Der Techniker kann und darf auch nur das ändern was ihm Skoda an Lösungen vorschlägt und auch bezahlt!
Ich kann nur sagen, beschwert euch Direkt beim Hersteller.
Wir sind die Kunden!!!!!
Gruß Olli
P.S.
Obwohl mir ICE Tea Beige gut gefällt, wird es nicht diese Farbe.
Ich denke man sieht sich schnell daran satt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@copperhead3 schrieb am 12. März 2025 um 08:02:57 Uhr:
Dass das mit dem Ladeboden Blödsinn ist ist mir klar.
Nun Verkäufer sind Verkäufer und Mechaniker eben Mechaniker.Ich habe mir gestern die Zeit genommen und über info@skoda-auto.de eine Mail geschrieben, dass ich einen Superb kaufen möchte der bei Voller Hütte die 70.000 Euronen knapp erreicht und auf das Problem explizit hin angesprochen und auch auf die Forumsbeiträge hier hingewiesen.
Es bringt nichts wenn man sich hier beklagt.
Schreibt den Hersteller direkt an, damit die bei Skoda bescheid wissen!Der Techniker kann und darf auch nur das ändern was ihm Skoda an Lösungen vorschlägt und auch bezahlt!
Ich kann nur sagen, beschwert euch Direkt beim Hersteller.
Wir sind die Kunden!!!!!
Gruß Olli
P.S.
Obwohl mir ICE Tea Beige gut gefällt, wird es nicht diese Farbe.
Ich denke man sieht sich schnell daran satt.
Direkt an Skoda schreiben ist auf jedenfall nötig!
Ich wollte erst such die Farbe ICE Tea, haben uns dann aber doch für Schwarz entschieden ??
Bin aber gerade dabei einen Betrieb zu suchen der mir alle Chrome Teile in schwarz foliert, was ich nämlich nicht verstehe, Grill vorne, Logo und Schriftzug hinten sind im neuen mattem Chrom und seitlich das alte glänzende, keine Ahnung wem das eingefallen ist?! Ich will das alles komplett in Schwarz wie bei der Sportline, wäre alles im matten Chrome hätte es toll ausgesehen!
Zitat:
@copperhead3 schrieb am 12. März 2025 um 08:02:57 Uhr:
Dass das mit dem Ladeboden Blödsinn ist ist mir klar.
Nun Verkäufer sind Verkäufer und Mechaniker eben Mechaniker.Ich habe mir gestern die Zeit genommen und über info@skoda-auto.de eine Mail geschrieben, dass ich einen Superb kaufen möchte der bei Voller Hütte die 70.000 Euronen knapp erreicht und auf das Problem explizit hin angesprochen und auch auf die Forumsbeiträge hier hingewiesen.
Es bringt nichts wenn man sich hier beklagt.
Schreibt den Hersteller direkt an, damit die bei Skoda bescheid wissen!Der Techniker kann und darf auch nur das ändern was ihm Skoda an Lösungen vorschlägt und auch bezahlt!
Ich kann nur sagen, beschwert euch Direkt beim Hersteller.
Wir sind die Kunden!!!!!
Gruß Olli
P.S.
Obwohl mir ICE Tea Beige gut gefällt, wird es nicht diese Farbe.
Ich denke man sieht sich schnell daran satt.
Direkt an Skoda schreiben ist auf jedenfall nötig!
Ich wollte erst such die Farbe ICE Tea, haben uns dann aber doch für Schwarz entschieden ??
Bin aber gerade dabei einen Betrieb zu suchen der mir alle Chrome Teile in schwarz foliert, was ich nämlich nicht verstehe, Grill vorne, Logo und Schriftzug hinten sind im neuen mattem Chrom und seitlich das alte glänzende, keine Ahnung wem das eingefallen ist?! Ich will das alles komplett in Schwarz wie bei der Sportline, wäre alles im matten Chrome hätte es toll ausgesehen!
Zitat:
@Steff11 schrieb am 12. März 2025 um 09:30:02 Uhr:
Und gleich den Sportline wählen ist keine Option?
Im Dezember wo wir unseren gekauft haben, gab es den Sportline noch nicht. Ich muss aber auch sagen wir würden uns den auch jetzt nicht kaufen da wir die Ledersitze den Sportsitzen bevorzugen, und ein 150PS Diesel Sportline naja ??
Ich gebe meinen Kodiaq FL RS 2.0 TSI in Zahlung und zahle 25000,- zu. Mein Superb ist Vollaustattung , + Winterräder, außer Leder und Schiebedach . Muss aber dazu sagen das ich bei meinem Händler den 9. Skoda kaufe
Zitat:
@wedelstein schrieb am 12. März 2025 um 10:27:25 Uhr:
Ich gebe meinen Kodiaq FL RS 2.0 TSI in Zahlung und zahle 25000,- zu. Mein Superb ist Vollaustattung , + Winterräder, außer Leder und Schiebedach . Muss aber dazu sagen das ich bei meinem Händler den 9. Skoda kaufe
Wir hatten mit unserem auch Glück, Vollaustattung außer Schiebedach, 19“ Sommer Helix, Winterfelgen haben wir gekauft 18“ Dofia, Liste 63k und wir haben ihn Nagelneu für knapp unter 42k bekommen, das passt 100% für dieses Auto, Ausstattung, Größe.
Zitat:
Liste 63k und wir haben ihn Nagelneu für knapp unter 42k bekommen
33% ist ja mal ein Wort. Du wartest doch auf lechzende Nachfragen, wo das drin ist, oder?
Zitat:
@Steff11 schrieb am 12. März 2025 um 12:05:20 Uhr:
33% ist ja mal ein Wort. Du wartest doch auf lechzende Nachfragen, wo das drin ist, oder?
Wir hatten in ganz Österreich (Weltauto) geschaut, fündig wurden wir dann in Wien PIA Händler. Überall wo anders hätten wir für einen Neuwagen min. So 55-60k bezahlt mit weniger Ausstattung.
Moin, hier mal was aktuelles zum Thema Fahrwerk. Wegen ein paar Problemchen steht mein L&K 4x4 gerade in der Werkstatt. Als Ersatz gab es einen baugleichen Benziner, nur ohne DCC+. Und siehe da, kein Poltern kein Klappern und der hatte auch schon 14k km auf der Uhr...
Das "normale" Fahrwerk ist im Vergleich zum DCC kaum merklich schlecher, in Bezug auf das Fahrverhalten. Mit der Erfahrung würde ich auch das DCC absolut verzichten.
Gruß
Karl
HI, kann ich mir nicht vorstellen. Das DCC+ ist ja in der Software komplett verankert. Wenn Du da "normale" Stoßdämpfer reinmachst wird der wahrscheinlich Alarm schlagen...
Aber... alles reine Spekulation 😁
Gruß
Karl