Daytona- oder Manhattengrau

Audi A4 B9/8W

Hallo,

Ich habe letzte Woche den Kaufvertrag für einen A4 Avant unterschrieben.

Ich weiß leider nicht ob ich die richtige Wahl bei der Farbe getroffen habe...

Gibt es gielleicht irgendwo Bilder wo man beide genannten Farben vergleichen kann? Oder jemand, der mir erklärt wo die unterschiede sind und mit welcher Farbe ich glücklicher werde ;-)

Mein Händler hatte leider keinen in Manhattengrau da stehen :-(

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

So hier mal der direkte Vergleich der beiden "Farben", geiches Wetter, gleicher Standort, gleiches Licht. Hoffe es hilft.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Habe mich seinerzeit auch für Daytona entschieden. Wie bereits mehrfach erwähnt, fällt in Verbindung mit S-Line "nur" der Aufpreis für einen Metallic Lack an und die Wirkung in der Sonne ist wirklich toll.

Was ich mich seither Frage ist, ob ein Perleffekt Lack auch etwas widerstandsfähiger ist?
Erstaunlicherweise konnte ich nach 10 Monaten und 28.000 Kilometer (viel BAB) noch keine Kratzer oder Steinschläge erkennen. Die vorherigen Fahrzeuge mit Metalliclack sahen nach der Zeit schon deutlich anderes aus. Zufall? Oder ist beim Perleffekt eine Klarlackschicht mehr vorhanden oder etwas in der Art?

Wieviel kostet Daytona Aufpreis? Bei meinem B8 A5 war die Farbe kostenlos im "Sport Edition Plus Paket" enthalten..

Daytona kostet bei S Line Sportpaket 890€ Aufpreis (wie auch die Metallic Lakierungen).
Wenn man das Paket nicht hat, dann kostet Daytona 2490€ Aufpreis. Wenn ich mich recht errinere

Zitat:

@treee111 schrieb am 31. Januar 2017 um 09:54:31 Uhr:


Daytona kostet bei S Line Sportpaket 890€ Aufpreis (wie auch die Metallic Lakierungen).
Wenn man das Paket nicht hat, dann kostet Daytona 2490€ Aufpreis. Wenn ich mich recht errinere

Ohne Paket kostet es 2400€ Aufpreis.

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 31. Januar 2017 um 09:34:04 Uhr:


Habe mich seinerzeit auch für Daytona entschieden. Wie bereits mehrfach erwähnt, fällt in Verbindung mit S-Line "nur" der Aufpreis für einen Metallic Lack an und die Wirkung in der Sonne ist wirklich toll.

Was ich mich seither Frage ist, ob ein Perleffekt Lack auch etwas widerstandsfähiger ist?
Erstaunlicherweise konnte ich nach 10 Monaten und 28.000 Kilometer (viel BAB) noch keine Kratzer oder Steinschläge erkennen. Die vorherigen Fahrzeuge mit Metalliclack sahen nach der Zeit schon deutlich anderes aus. Zufall? Oder ist beim Perleffekt eine Klarlackschicht mehr vorhanden oder etwas in der Art?

Am Anfang war es so das der Perleffekt Lack aus mehr Schichten bestanden hat im Vergleich zur metallic Lackierung. Dadurch natürlich auch deutlich robuster. Die schlieren von Waschanlagen Gab/gibt es bei Perleffekt zB nicht.

Ob das heute auch noch so ist oder der Effekt inzwischen "künstlich" erzeugt wird kann ich dir aber nicht sagen.

Normalerweise ist da kein Unterschied bei Klarlackschichten.

Hier sprechen alle von Daytona oder Manhattan. Ich habe Monsungrau an meinem A4 und behaupte, dass sie Daytona am ähnlichsten ist

Zitat:

@gde2011 schrieb am 31. Januar 2017 um 10:02:57 Uhr:


Normalerweise ist da kein Unterschied bei Klarlackschichten.

Ich sagte ja das ich es aus heutiger Sicht nicht weiß. Früher war es definitiv so das perleffekt mehr Schichten hatte. Dazu mal ein Foto hinbringen Artikel unten angeheftet:

Zitat:

@Pain1985 schrieb am 31. Januar 2017 um 10:10:02 Uhr:


Hier sprechen alle von Daytona oder Manhattan. Ich habe Monsungrau an meinem A4 und behaupte, dass sie Daytona am ähnlichsten ist

Mag sein. Darum geht es aber in diesem Thread nicht. Sondern der TS wollte einen Vergleich zwischen Daytona und Manhattan haben.

Zitat:

@OnePlus schrieb am 31. Januar 2017 um 08:43:05 Uhr:


Ich war gestern auch noch mal bei einem Händler und war erstaunt, dass dort der nahezu identische A4 stand den ich im März abhole.

Nur ganz kurz OT: Ist das die Werks-Tönung der hinteren Scheiben? Sieht mörderdunkel aus...

Zitat:

@arthuritis schrieb am 31. Januar 2017 um 15:31:34 Uhr:



Zitat:

@OnePlus schrieb am 31. Januar 2017 um 08:43:05 Uhr:


Ich war gestern auch noch mal bei einem Händler und war erstaunt, dass dort der nahezu identische A4 stand den ich im März abhole.

Nur ganz kurz OT: Ist das die Werks-Tönung der hinteren Scheiben? Sieht mörderdunkel aus...

Ich bin mir relativ sicher, dass das die Privacy Verglasung ist. Bedenke aber, dass der Wagen in einer Halle stand mit künstlicher Beleuchtung und das Wetter draußen bescheiden war zu diesem Zeitpunkt. Es hat geschüttet wie verrückt, also Himmel grau in grau.

So hier mal der direkte Vergleich der beiden "Farben", geiches Wetter, gleicher Standort, gleiches Licht. Hoffe es hilft.

wow vielen dank für diese Fotos!! die sind perfekt für den vergleich!

das bestätigt mich nur in meiner Wahl, die ich jetzt getroffen habe... --> Manhatten Grau

Zitat:

@TheNeo99 schrieb am 10. Februar 2017 um 07:21:00 Uhr:


wow vielen dank für diese Fotos!! die sind perfekt für den vergleich!

das bestätigt mich nur in meiner Wahl, die ich jetzt getroffen habe... --> Manhatten Grau

Sehe ich auch so. 🙂
Danke für die Fotos.

Schöner wäre es gewesen, wenn der Daytona auch gewaschen worden wäre vor dem Bild ;-) Das nächste mal bitte 😁

Deine Antwort