Daytona- oder Manhattengrau

Audi A4 B9/8W

Hallo,

Ich habe letzte Woche den Kaufvertrag für einen A4 Avant unterschrieben.

Ich weiß leider nicht ob ich die richtige Wahl bei der Farbe getroffen habe...

Gibt es gielleicht irgendwo Bilder wo man beide genannten Farben vergleichen kann? Oder jemand, der mir erklärt wo die unterschiede sind und mit welcher Farbe ich glücklicher werde ;-)

Mein Händler hatte leider keinen in Manhattengrau da stehen :-(

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

So hier mal der direkte Vergleich der beiden "Farben", geiches Wetter, gleicher Standort, gleiches Licht. Hoffe es hilft.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Sind beide dreckig, nach dem Foto ging ich den Wagen waschen...aber man sieht es trotzdem deutlich den Unterschied.

...und ich wasche keine fremden Audis...noch nicht ;-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Februar 2017 um 12:08:57 Uhr:


Schöner wäre es gewesen, wenn der Daytona auch gewaschen worden wäre vor dem Bild ;-) Das nächste mal bitte 😁

Und wenn wir schon dabei sind, gleiches Modell wäre auch cool 🙂

Für mich eindeutig Manhattangrau....

Vor allem bei den RS Modellen wirkt das Daytona auf mich als ganz klar die schönere Farbe.. .
Die Kontraste mit den Glanzschwarzelementen ist ein Traum, das würde bei Manhatten überhaupt nicht wirken. Fahre selbst diese Farbe mit Glanzpaket Schwarz.
Das Manhatten würde ich wenn dann nur mit den ganzen Chrom Blin Bling nehmen, gefällt mir aber nicht.

10856492-10153060411244591-8581304051965840166-o
10959974-10153060411234591-6126466127207268021-o
10982335-10153060411154591-6519953846225678879-o
+1

Ich habe das Manhattangrau in letzter Zeit auch schon auf verschiedenen Audi-Modellen gesehen und ich würde mich auf jeden Fall für Daytonagrau entscheiden, wenn die Wahl zwischen den beiden Farben bestehen würde.

Also ich finde nardograu mega geil, habe ein Foto hier bei MT gefunden:

https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/39/7139/66427152/nardograu-04-7395237763326576432.jpg

Also wie immer: man muss es sich ANSEHEN - in Natura. Anfassen will ich ja nicht sagen - aber bevor man hier x Seiten "orakelt" - im Netz ein Auto in der Nähe suchen und - ANSEHEN!

Zitat:

@Bacchus85 schrieb am 10. Februar 2017 um 19:27:36 Uhr:


Also ich finde nardograu mega geil, habe ein Foto hier bei MT gefunden:

https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/39/7139/66427152/nardograu-04-7395237763326576432.jpg


Find ich auch super scharf....

"Schönheit liegt im Auge des Betrachters..." 🙂. Wie bereits von vielen vor mir beschrieben, würde ich mir auf jeden Fall alle Farben in Natura beim Händler ansehen. Am besten bei Tageslicht und nicht im Ausstellungsraum mit künstlicher Beleuchtung. Auch bei Sonne oder trübem Wetter wirken viele Farben anders. Ich habe mir seinerzeit Manhattengrau bestellt (Daytonagrau hätte ich zum gleichen Preis bestellen können) und konnte die Farbe nur auf Fotos ansehen. Bin allerdings nach wir vor sehr zufrieden mit meiner Wahl und mir gefallen auch die Kontraste mit Chrom. Mir war Daytonagrau einfach zu oft auf der Straße zu sehen. In einem Ausstellungsraum bei Audi waren einmal von 8 Fahrzeugen 5 Stück in Daytonagrau. Abgedunkelte Scheiben gefallen mir persönlich nicht, aber wie immer im Leben: Alles Geschmacksache 😉. Hier nochmals mein Foto kurz nach der Abholung mit Winterbereifung.

Fullsizeoutput-7

Ich fahre das Manhattengrau. Die Farbe ist sehr elegant und (positiv) zurückhaltend. Gestern hat mich ein B9 Avant mit Daytona auf der AB überholt. Sehr schön! Auf jeden Fall ist Daytona eine tolle Farbe, und im Vergleich mit Manhatten schaut es live deutlich besser aus, als auf dem Fotovergleich einige Posts zuvor. Auf jeden Fall etwas sportlicher. Bilder im Profil.

Ich kann hier auch manch einen verstehen, der mittlerweile "zu viele" Daytona gesehen hat. Am WoEnde waren wir eingeladen und gegenüber in der Einfahrt standen ein A7 und eine A3 Limousine - beide in Daytona. Was soll ich sagen? Es "störte" schon ein bischen, warum jetzt der A3 auch unbedingt die schöne und tolle Farbe des A7 haben mußte.. ;-)

Aber das beweist wieder mal, das die Leute doch mit Daytonagrau einen guten Geschmack bewiesen haben. Mich stört es nicht, das es mittlerweile so viele Fahrzeuge mit der Farbe gibt.😉

Mich stört es aber, weil ich mich einfach am Daytona sattgesehen habe und dass es die Farbe mittlerweile schon seit etwa 12 Jahren gibt... bei uns fahren schätzungsweise 70% aller grauen Audis mit Daytona 'rum!

Das Manhattan war für mich keine Alternative - das "glitzert" mir zu wenig und ist zu dunkel in Kombination mit dem schwarzen Glanzpaket (zu wenig Kontrast)...

...da blieb nur noch eine Individuallackierung: Tierra del Fuego middle grey! 🙂

Gruss
Arcuos

Zitat:

@Arcuos schrieb am 26. Mai 2017 um 12:33:31 Uhr:


Mich stört es aber, weil ich mich einfach am Daytona sattgesehen habe und dass es die Farbe mittlerweile schon seit etwa 12 Jahren gibt... bei uns fahren schätzungsweise 70% aller grauen Audis mit Daytona 'rum!

Das Manhattan war für mich keine Alternative - das "glitzert" mir zu wenig und ist zu dunkel in Kombination mit dem schwarzen Glanzpaket (zu wenig Kontrast)...

...da blieb nur noch eine Individuallackierung: Tierra del Fuego middle grey! 🙂

Gruss
Arcuos

Hab' meinen A4 Allroad in Manhattangrau nach der Abholung auf der Plaza zufällig zwischen einem schwarzen A4 (?) und einem daytonagrauen A6 wiedergefunden ....
Zusammen mit dem Alu-Ext.-Paket stiehlt der den beiden schon irgendwie die Show.

... es könnte natürlich auch ein (ganz klein wenig) Besitzerstolz mitschwingen 😁 .

VG
H.

Farbe-1
Farbe-2
Deine Antwort