Dauertest - nicht der von AutoBild!!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Hier mal andere Dauertestergebnisse:

http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID918684,00.html

13 Antworten

... und hier einmal mehr der Beweis, dass der 1.9er möglicherweise die bessere Wahl darstellt:

http://www.autotouring.at/archiv/2005/02/27321.html

... und hier leider nur ein gebührenpflichtiger Download:

http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...

... und nochmal was zum 1.9er TDI (hat auch wieder gut abgeschnitten):

http://...lottenmanagement-verlag.de/.../0305_s70_71.pdf

Hallo Franziska WOB,

ich denke ......viele warten doch auf das Resultat des Skandalblattes Autobild.

Übrigens: Dauertest unter 10 Tkm sind für mich penuts und beduten für mich :3x meine Oma Ida im Ausland (EU) zu besuchen.

Gruß
Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 99R+


Hallo Franziska WOB,

Gruß
Sven

Hallo Sven!

Wie kommst Du auf "Franziska WOB"???

Ich habe weder mit der Stadt Wolfsburg, noch mit Volkswagen etwas zu tun. Das "W" in meinem Namen steht für etwas Anderes.

weihnachtliche Grüsse - FranziskaW

Also ich habe meinen jetzt fast 1 Jahr habe 35tkm verfahren und hatte noch keine Probleme
Na 1 vielleicht das Klopfen hinterm amaturenbrett
was ist das??

Könnte meiner sein wo da getestet wurde,mit einer Ausnahme meiner war länger in der Werkstatt als der Testwagen und hatte auch mehr Mängel !!!!!!!Bild sagt in diesem Fall einmal die Wahrheit : was wird da für einen Murks zusammengebaut !!!!!!!Qualität ist das schon lange nicht mehr Made in WOB vielleicht ist bei denen ja jeden Tag Montag.Fakt ist das es bestimmt kein Einzelfall ist und das es nicht sein kann ,das wenn man so ein Auto kauft auch noch Testfahrer für VW ist.Brauche ja jeden Tag nur ins Forum zu gehen und siehe da kein Tag ohne neuen Mängel an irgeneinem Touri.Und wer ist der Dumme ?Die Tourifahrer weil sie jedesmal in die Werkstatt müssen !!!!! Völlig unausgereifte Technik.Deswegen zu Recht Note 6 .
Warum ich dieses Auto """"noch """" fahre ???Wenn er mal läuft dann hat dieses Auto einen riesen Spaßfactor,Betonung liegt aber auf wenn !!!.Werde mich trotzdem Anfang nächsten Jahres von dem Wagen trennen weil die Mängelliste immer größer wird und die Arroganz bei VW immer größer wird.Deswegen war dies bestimmt mein letzter VW denn es gibt auch andere Hersteller die Autos bauen können,vor allem die Qualität zunimmt und nicht abbaut so wie bei VW
Gruß Robin 55

Psst Akzeptiert diese Worte denn es ist meine Meinung und die Wahrheit über meinen Touran !!!

67000km in 2 Jahren_ kein einziges mal Werkstatt

Hier fühlt sich jemand persönlich angegriffen, weil "sein" Auto in einer Zeitung schlecht abgeschnitten hat, oder?

Falls dein Fahrzeug keine Mängel aufweist, sei glücklich darüber!

Aber es gibt leider auch andere Erfahrungen. Mal ein Nicht-VW-Touran-Beispiel:

http://www.motor-talk.de/t873613/f304/s/thread.html

Ich fahre selbst einen A3 2.0 TDI. Das Fahrzeug war inzwischen so oft in der Werkstatt, dass der Meister "Du" zu mir sagt.

Als ich das letzte mal von Weißrauch anfing (vorher wurden genau deswegen Zylinderkopf und alle 4 PD-Elemente getauscht) sagte er: "Ach hör doch auf!" 😁

Die Werkstatt kann bei meinem 2.0 TDI keinen Mangel mehr feststellen. Trotzdem hat er beim Kaltstart eine Weißrauchentwicklung und die Werkstatt meint, er würde unrund laufen. Ursache? Die Werkstatt ist ratlos.

Man sollte meine Worte auch nicht so auslegen, dass ich eine Abneigung gegenüber Audi oder VW hätte. Im Gegenteil. Ich bin mir sehr sicher, dass mein nächstes Auto wieder ein Audi wird. Warum? Weil ich beispielsweise bei Mercedes noch mehr Geld bezahle und Angst habe, noch mehr Probleme zu bekommen.

Ach ja und noch was: Es ist doch normal, dass in so einem Autoforum, wie hier, hauptsächlich Probleme besprochen werden.

Natürlich möchte niemand von uns permanent vor Augen geführt bekommen, was alles kaputt gehen könnte. Wir sind ja hier alle Autoverrückte und lieben unsere Autos.

Der Das!-mobil-Autotest einmal anders: Keinen Neuwagen stellt Karl-Otto Maue dieses Mal vor, sondern einen VW Touran, der schon 24000 Kilometer auf dem Buckel hat und mit dem die Das!-mobil-Truppe ein halbes Jahr quer durch Europa gefahren ist.

Die verwendeten Materialien strotzen zwar nicht vor übermäßiger Hochwertigkeit, dennoch wirken sie selbst nach knapp 50.000 Kilometern immer noch robust und durchaus solide.

Nach über 26.000 Kilometer auf dem Tacho ziehen wir Bilanz.

Wow, da haben die ja lange getestet. Bei der AB kamen wenigstens 100.000 km zusammen. Und ab dann wird es erst interessant, da ja ein Auto problemlos 150.000km erreichen sollte.
GV

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


... und hier leider nur ein gebührenpflichtiger Download:

http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...

Also, ein Test der Zeitschrift "Gute Fahrt" ist ungefähr so objektiv wie eine Studie zum Rauchen aus dem Hause Philip Morris.

Die "Gute Fahrt" ist ein Werbeprospekt, den man auch noch selber bezahlen muß.

Die Auto Bild bietet, im Gegensatz zu den lieblos zusammengeschriebenen Hochglanz Autozeitschriften wie Auto Motor Sport usw., was Gebrauchtwagen- und Dauertests angeht die besten und fundiertesten Informationen. Die haben schon etliche Probleme aufgedeckt, auf die die Hersteller dann auch kundenfreundlich reagieren mußten wie: Rost bei Mercedes (Folge => großzügige Kulanzregelung), eingefrorene VW Motoren (Folge => großzügige Kulanzregelung), übermäßige Defekte bei VW Luftmassenmessern (Folge => starke Preisreduzierung der LMM's), Rückruf bei Mercedes wegen defekter SBC Bremse (Folge => Rückruf), usw. usw. es gibt noch etliche Beispiele.
Oder glaubt Ihr, daß VW gerissene Touran Zylinderköpfe auf Kulanz tauschen würde, wenn nicht so ein Wirbel gemacht wird.
Mir sind solche Berichte lieber, als die Wischi Waschi Gebrauchtwagentests der meisten anderen Auto Zeitungen. 30.000km kann man ja wohl auch nicht als Langstreckentest bezeichen.
Um die Zuverlässigkeit über die Lebensdauer bewerten zu können sind 100.000km das Minimum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen