Dauertest 2.5 TDI Avant Quattro Motorvision

Audi A4 B5/8D

Na da kommt er ja wieder mal gut weg. Zu recht!

http://motorvision.sport1.de/.../Dauertester__mel.html

18 Antworten

Ich finde, Marc V8 ist sehr glaubwürdig - weil er das Auto, das er selbst fährt, kritisch beurteilt.
Es ist hier im Audi-Forum immer sehr wohltuend, seine Berichte zu lesen. Respekt, Marc!
Die meisten loben ihre 1.8Ts, quattros, 3.0er oder was auch immer über den grünen Klee.

Die konzeptionellen Schwächen der aktuellen Audi-Modelle sind aber leider Fakten, davor muss man sich doch nicht verschliessen!
Audi hat andere Stärken, wie z.B. Verarbeitung, Design (subjektiv), Zuverlässigkeit (?) und nicht zuletzt die deutlich geringeren Kosten -
und diese Stärken zählen für manche Leute mehr als der perfekte Antrieb.
Würde im BMW-Forum jemand einen Audi empfehlen? Ich weiss es nicht, aber ich halte es für unwahrscheinlicher. Aber Audi-Lenker bedauern nicht selten die Fahreigenschaftern ihrer Mobile...

Jedoch, wenn ich bei 160 aufs Gaspedal meines Fronttrieblers trete, ist es ziemlich schnuppe ob die Vorder-, Hinter- oder alle Achsen angetrieben werden.
Wir könnten eine Tabelle machen, Vor- und Nachteile der drei Antriebskonzepte. Jedes hätte seine zwei Plus- und seine zwei Minuspunkte.
Ähnlich ist es bei den Motoren. Es ist im wesentlichen eine Geschmacksfrage, für welches Fabrikat man sich entscheidet. Denn das perfekte Auto (für mich: BMW-Antrieb, Audi-Innenraum, Mercedes-Design - und das alles kostenlos) gibt es leider nicht.

-Ebe

Nun, auch das "perfekte Auto" ist eine Geschmacksfrage. Ich empfinde den Motor wirklich alles andere als schwach bzw. schwachstelle. Vielleicht liegts auch daran, das Audi den Motor im MJ04 und davor weiter überarbeitet hat - keine Ahnung.

Ich möchte auch keineswegs meine Entscheidung anderen gegenüber schönreden. Ich bin einfach happy mit dem Wagen. Ich habe zwischen 330d und dem Audi nach ausgiebigen Probefahrten hin und her geschwankt und habe mich entschieden. Ich bereue es nicht. Ich respektiere auch Marks Einschätzung, teile sie aber nicht - weil sie eben auf meinen Geschmack und Prioritäten nicht zutrifft. Auch das man an Quattro nichts findet und den Sinn auf der AB nicht sieht ist völlig OK. Für mich ist AB aber eben nur ein notwendiges Übel. Ich ziehe eine Landstrasse 10x vor - und da macht Quattro einfach Spass.

Natürlich hat der Audi Schwachstellen, aber es sind keine, die mich übermäßig stören.

Borsti

Hallo,

als Audi-Fahrer und BMW-Freund bin ich vielleicht schon einigermaßen neutral.
Jedes Modell hat seine Stärken und Schwächen und ist bestimmt nicht wirklich schlecht.
Nur dass bei Motorvision der Motor dermaßen gelobt wurde, setzt mich schon in Erstaunen, da scheinen schon seltsame Maßstäbe zu gelten. Der V 6 TDI war vor 8 Jahren modern, aber die Entwicklung ist fortgeschritten und der Motor wurde nur wenig verbessert, neue Rollenschlepphebel für leiseren Lauf und Euro 4 hatte der Testwagen noch nicht.

Überrachend auch, dass keinerlei Defekte auftraten, kann ich fast nicht glauben. In der Zeitschrift Gute-Fahrt wurde ein A6 Allroad mit gleichem Motor getestet über 100 tkm, der vor Defekten nur so strotzte.

Grüße Frischling2

Hallo Frischling2 (gibt es auch den "1" ?), na die Zuverlässigkeit sollte doch nach 8 Jahren Bauzeit endlich hoch sein. Und der Motor ist ja auch (wahrscheinlich) zuverlässig. Mir ist jedenfalls kein 2,5TDI bekannt, der bei richtiger Wartung (Öl, Zahnriemen,..) kaputt gegangen ist. Und das das restliche Auto diverse Macken haben kann (und hat), ist ja bekannt. Vielleicht hatten die TV-Leute ein ausgesuchtes Exemplar. Oder einfach Glück. Oder sie waren blind und taub. Aber im Ernst - ich denke mir schon, das viele A4 ganz vernünftig funktionieren. Und wer weiss, das wievielte Exemplar die da im Test hatten...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen